ich wollte mal kürzlich den VLC Player ausprobieren. Der scheint ja auch ziemlich gut zu sein, vorallem wegen den integrierten Codecs.
Aber ich musste leider des öfteren feststellen, dass der, vorallem bei kurzen Audio-Files, Anfang und Ende verschluckt. Wenn das wirklich eine ganz kurze Aufnahme ist, dann hört man da auch schonmal garnix. Kann man da irgendwas machen oder kann mir jemand sagen woran das liegt? Da hat nämlich der WMP keine Probs.
Hm... das Problem hab ich nicht...
Ich nehm jetzt mal an, dass du bereits die aktuelle Version hast. Hast du vielleicht irgendeine Art von Fade-In bzw. Fade-Out eingeschaltet? Ausserdem kannst du mal versuchen, den Cache manuell zu erhöhen (500 ms sollten reichen).
Hm, also ich hab jetzt nochmal geguckt und das scheint nicht nur am Anfang und Ende so zu sein, sondern es handelt sich eher um ein generelles Audio-Problem. Aus irgendeinem Grund spielt der die Dateien nicht sauber ab, keine Ahnung, was da los ist. Jedoch ist es schon so, desto kürzer die Aufnahme, umso schlimmer wird es.
Die neueste Version hab ich drauf. Wie erhöh ich denn den Cache für VLC?
Den Cache für eine Datei kannst du im "Datei öffnen"-Fenster mit dem Feld unten rechts festlegen. Den Haken bei Cache rein und 500 reinschreiben, dann liest er 500 Millisekunden der Datei im Voraus, was etwaige Probleme beheben sollte.
Aber ich kann leider nicht unbedingt behaupten, dass sich etwas verbessert hat. Irgendwie kommt es mir so vor, als beginnt der Player bei manchen Files nicht bei Sekunde 0, sondern springt schon zu 2 oder so...merkwürdig.
Und genauso umgekehrt, dass der nicht bis zum Ende durchläuft, sondern schon bei z.B. 1.01, anstatt bei 1.24 aufhört.
____________________________________
MfG Supervisor
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Supervisor am 05.10.2005, 15:09]
Hm..scheint so, als macht der das nur bei bestimmten Datei-Typen, wie .ogg. Da scheint der wohl noch Probleme zu haben oder der Codec, den der nutzt, ist nicht aktuell oder was auch immer.
Naja....
Hm, das Problem ist doch gravierender, als ich dachte. Bei wav-Dateien stockt der rum und bei ogg spielt der nicht alles bis zum Ende durch. Ich hab hier mal zwei Beispiele. Eins aus Half-Life und eins aus Doom3. Wäre sehr verbunden, wenn die, die den VLC einsetzen, das mal kurz selber testen würden und dann ein Feedback geben oder nochbesser, gleich ne Lösung für das Problem bzw. ne Erklärung dafür haben.
Ja, bei der wav steht diese Meldung da. Ich hab dann auch auf 1500 erhöht, aber einmal stottert der dann doch nochmal. Wie kommt es denn, dass da andere Player nicht das Problem haben? Mit MPC BSPlayer oder dem WMP lässt sich das sauber abspielen. Bei der Ogg hört sich das zwar so an, als wäre die dann zuende, wenn man aber auf die Zeit achtet, stimmt das nicht, denn eigentlich ist das Audio an der Stelle noch net zu ende. Vielleicht hätte ich ne andere Datei nehmen, sollen, wo man das akustisch besser merkt. Jedenfalls besteht das Problem bei mir so. Warnungen spuckt der bei der ogg nämlich auch aus.
Edit: So, hab denen jetzt mal ne Mail zukommen lassen, dass die zumindest schonmal drauf aufmerksam gemacht wurden. Weil es wär schade, dass es selbst bei Wav-Dateien schon Probs gibt, wo andere Player kein Problem mit haben. Das mit dem Cache schafft natürlich teilweise abhilfe, aber ist auch nicht das optimalste.
____________________________________
MfG Supervisor
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Supervisor am 13.10.2005, 17:51]
Wie viel Cache du einsetzen musst, um eine .wav ohne Stocken abspielen zu können, hängt sehr von deinem System ab, das ist eben noch nicht ganz optimal und wird wohl auch irgendwann behoben werden.
Ich jedenfalls nutze Winamp zum Abspielen von MP3s usw. weil das einfach schöner ist. Videos spiele ich allerdings nur noch mit dem VLC ab.
Jo ich bentütz VLC auch 'nur' für jegliche Art von Videos (exkl. *.mov und M$-Shrott). Musik mit VLC abzuspieln hab ich noch nichtma probiert da kommt mir nur Winamp ins Haus.
VLC hat immer sound probleme auch bei tohspuren von movis dafür spielt es aber alles ab die probleme die du hast hängen eher an treibern oder deiner soft/hardware die du onst so benutzt würde ich ma tippen.
Hm, dann werde ich mir neben VLC nen extra Player für Audios besorgen. Wahrscheinlich werde ich da auch auf Winamp setzen. Schade nur, dass der VLC da Probleme macht. Denn eben wegen dem Einsatz von mehreren Playern, dachte ich, dass ich mich mit dem Video Lan auf einen einzigen reduzieren kann. Mich hat das nämlich immer genervt, Quicktime hier, Realone da. Oder MPC und dafür den Codec und diesen oder gleich nen ganzes Codec-Paket...
Hm, hab irgendwie im mom moment mit vielen Dingen Probs, aber naja.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass VLC auch beim Abspielen von Videos solche Macken hat.
Anfang und Ende werden verschluckt. Oft allerdings nicht merklich. Media Player Classic scheint da etwas sauberer beim Abspielen, der bringt ja aber eben nicht die Codecs von Haus aus mit.
Und das wollte ich mir eigentlich ersparen, irgendein Codec-Pack zu installieren...