Seit wenigen Tagen kann ein von der Firma Xi3 erstellter Mini-PC namens "Piston" für 900 US-Dollar vorbestellt werden. Viele Hardware- und Spiele-Websites brachten das Gerät mit Valve in Verbindung und nutzten dazu auch die falsche Bezeichnung "Steam Box" (Half-Life Portal-Leser wissen es natürlich besser)...
Ja, da ist es Valve aber selber schuld. Wenn sie das Produkt ankündigen und es nicht ausreichend beim Namen nennen bzw. sich da konkret zuordnen, dann brauchen sie sich am Ende nicht wundern, wenn die Medien sich selber was dazu einfallen lassen. Hat auch konkrete Nachteile wenn man sich nur zurückhaltend äußert.
Und das diese Medien es da dann auch oft nicht so genau nehmen, sollten die auch wissen.
____________________________________
YOU GOT FROHWNED!
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Frohman am 12.03.2013, 21:44]
Valve wundert sich ja garnicht über den Namen. Im Gegenteil. Gabe Newll nennt das Ding selber so.
Hast du schon jemals im Internet irgendwo gelesen, das sich jemand über den Namen "Steambox" aufregt, mit ausnahme von Trineas?
Er macht hier (und nicht nur hier) einen unglaublichen Wind um etwas, was weder von Valve noch von sonst jemand anderem als Problem angesehen wird.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von RATman am 12.03.2013, 21:45]
Valve wundert sich ja garnicht über den Namen. Im Gegenteil. Gabe Newll nennt das Ding selber so.
Hast du schon jemals im Internet irgendwo gelesen, das sich jemand über den Namen "Steambox" aufregt, mit ausnahme von Trineas?
Er macht hier (und nicht nur hier) einen unglaublichen Wind um etwas, was weder von Valve noch von sonst jemand anderem als Problem angesehen wird.
Seit Jahrzehnten fahren wir mit Autos rum, nie haben wir die Dinger irgendwie anders bezeichnet. Sagen wir mal, Apple fängt an Autos zu produzieren. Würden wir jetzt Autos als iCar bezeichen, weil ein Hersteller seine Produkte mit einem i kennzeichnet? Nö. Ergibt ja auch gar keinen Sinn. Warum macht man es dann bei einem PC der von Valve hergestellt wird? Wo ist da der Sinn?
Hmm... wieso heißt das Handy von Apple dann iPhone statt einfach "Handy" wie seit vielen Jahren?
Oder wieso heist das Tablet von Apple Ipad, oder der MP3 Player iPod?
Genau, weil das Produktbezeichnungen sind, und keine Kategorisierungen. Klar ist eine xBox eine Konsole, aber sie heißt eben xBox. Und der PC von Valve wird eben Steambox genannt. Und wie gesagt, hat keiner ein Problem damit (außer Trineas). Jeder weis sofort was damit gemeint ist. Es ist ein einprägsamer Name, der unmissverständlich klarmacht welches Produkt, von welcher Firma gemeint ist. Kein PC Hersteller dieser Welt, nennt seine Produkte einfach "PC"...
Und ob es Trineas nun schmeckt oder nicht: auch 20 weitere Kollumnen auf dieser Seite, werden nichts daran ändern, das die Community das Ding so nennt. Wie Frohmann schon geschrieben hat: wenn Valve es verpennt hat, eine ordentliche Ankündigung, nebst Namen zu verkünden... selbst Schuld.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von RATman am 12.03.2013, 22:38]
Valve hat es ordentlich angekündigt als Bigfoot und Littlefoot, da die Gerüchte um die "Steambox" früher schon mehrfach auftauchten und diese Gerüchte sich häuften obwohl die Steambox zu dem Zeitpunkt dementiert wurde, ist dies der Community und besonders RATman komplett am A**** vorbei gegangen und bleiben daher beim schwammigen Begriff Steambox. Da kann RATman jammern wie er will das bleibt einfach Fakt.
Der "Piston" von Xi3 ist der "Piston" und Valve nennt sein Ding "Bigfoot" oder anders und es sind beides PC-Konsolen, fertsch
Davon abgesehen ist es mir recht egal wie das Teil heißt und wenn´s Daddelbox heißen würde, who cares? Außer RATman, der Hauptsache wieder mal über Trineas hergezogen hat?
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Ricetlin am 12.03.2013, 23:23]
Ja, wie du ja schon gesagt hast: Weil es etablierte Produktbezeichnung sind. Ich verstehs halt nicht, warum man auf Teufel komm raus einen neuen Namen etablieren muss? Einige verbinden halt mit der Steambox eine Konsole, was das Ding am Ende gar nicht ist. In Zusammenhang mit Piston oder Xi3, die ja ihren PC als Steambox bezeichnet haben, wird das gesamte Projekt halt in ein falsches Licht gerückt. Viele denken jetzt direkt, dass es sich bei dem PC von Piston um besagte Steambox von Valve handelt, was einfach totaler Blödsinn ist. Es ist ein sehr kompakter PC. Nichts anderes.
Um jetzt wieder zu den Produktbezeichnungen zurückzukommen: Die Dinger heißen so, weil es eben die passende Bezeichnung ist. Das iPad ist ein Tablet, das iPhone ein Handy und der iPod ein MP3-Player. Also suggeriert die Steambox, dass darauf Steam läuft. Was es ja auch tut, keine Frage. Ist es aber zwanghaft? MIt ziemlicher Sicherheit nicht. Es ist einfach nur ein PC der im Wohnzimmer stehen wird, mehr nicht. Für was braucht man da eine eigene Bezeichnung? Am Ende heißt der PC vllt wirklich Steambox, oder ganz anderes.
Der Name ist irrelevant, entscheidend ist, was sich die Leute darunter vorstellen. Unter dem Begriff "Steam Box" glauben sie einfach, dass es irgendwas besonderes sei, etwas was es abhebt. Und das ist es nicht. Es ist ein PC. Nein, auch keine PC-Konsolen @Ricetlin (was soll das überhaupt sein?)
Einfach stinknormale PCs. Und darum geht es Valve, der PC als offene Plattform soll ins Wohnzimmer, kein spezielles Valve-Produkt. Und das steht auch in der Kolumne. Vielleicht sollte man die ordentlich lesen statt rumzutrollen.
Stink Normale PC's... Valve erfindet also gerade das Rad neu?
Weder Piston, noch die Steambox sind "stink normale PC's" denn sie sind kompakt und gerade was den Piston angeht nicht gerade sehr Upgradefreundlich. Die minimale Größe lässt das garnicht zu. Oder glaubst du, das in einem PC, der so groß ist wie ne Faust, eine ganz normale Grafikkarte drin ist?
Die Hardware für solche kleinen Geräte wird speziell entwickelt, und das macht aus so einem Gerät eben doch etwas spezielles, was von der norm abweicht. Allein deshalb hat das nicht mit "stink normalen PC's" zu tun.
Zitat: Original von Trineas
Der Name ist irrelevant,
Und wieso um alles in der Welt, reitest du dann so auf dem Weltweit bekannten Namen "Steambox" herum?
Lass die Leute das Ding doch nennen wie sie wollen!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von RATman am 12.03.2013, 23:45]
900 $ für das Ding geht eigentlich. Ist ein cooles Gerät fürs Wohnzimmer... upgradefreundlich ist es sicherlich nicht. Aber auch kein hässlicher midi-tower der sich im Wohnzimmer einfach schlecht macht!
Und wer Doug Lombardi aka. den Fürst der Finsternis kennt, sollte wissen dass sone Aktion seitens Xi3 natürlich nicht einfach so hingenommen wird... Wie sieht es eigentlich mit den Markenrechten aus?
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von whiteyyy am 13.03.2013, 00:20]
Wie sieht es eigentlich mit den Markenrechten aus?
Wieso? Gabe Newell hat doch gesagt, das er hofft das viele Hardwareentwickler sowas machen, um den PC ins Wohnzimmer zu bringen. Vielleicht hat er nicht gedacht das die schneller sind als Valve, aber nunja... Shit Happens
Valve und die paar Extremfans können doch froh sein, dass die Presse das Ding nicht einfach als PC abstempelt. Dann würden sich die Leute nämlich alle fragen was Valve überhaupt will.
Apropos, ich frage mich das schon die ganze Zeit. Was wollen die? Dann heißt es salopp - den PC ins Wohnzimmer bringen-.
Moment, so etwas gibt es doch schon lange. In allen möglichen Ausführungen, Größen, Farben und Formen.
Vereinfacht ausgedrückt macht Valve also nix anderes als stellt sich jetzt mit dem Fähnchen in die Luft haltend hin und verkündet, hey ihr könnt auch kleine PCs im Wohnzimmer benutzen und bitte vergesst nicht Steam zu installieren. Für unsere Fans haben wir auch bald selbst so einen PC im Angebot, mit klitzerndem Steam/Valve Logo drauf. Ist das nicht toll? Und wenn ihr alle schön brav seid, releasen wir HL3 trotzdem für die Konsolen. (die ihr in Wahrheit billiger haben könnt und bezogen aufs Wohnzimmer quasi nur Vorteile bringen) AMEN und aus.
Valve und die paar Extremfans können doch froh sein, dass die Presse das Ding nicht einfach als PC abstempelt. Dann würden sich die Leute nämlich alle fragen was Valve überhaupt will.
Nein, würden sie nicht. Denn dann wäre es ziemlich klar was Valve möchte und es würden keine falschen Erwartungen aufgebaut werden. Wie kann man ernsthaft behaupten, dass Falschinformationen die einen ungerechtfertigen Hype auslösen besser sein sollen als die Wahrheit und die Fakten?
Zitat: Apropos, ich frage mich das schon die ganze Zeit. Was wollen die? Dann heißt es salopp - den PC ins Wohnzimmer bringen-.
Moment, so etwas gibt es doch schon lange. In allen möglichen Ausführungen, Größen, Farben und Formen.
Und hat Valve behauptet, irgendetwas neues erfunden zu haben? Sie wollen Gaming damit einfacher machen, weshalb der Steam Big Picture Modus eingeführt wurde. Außerdem wollen sie andere Hersteller dazu bewegen mehr solcher PCs auch mit spieletauglicher Hardware anzubieten und auch selbst einen PC zu veröffentlichen. Ist damit klar "was die wollen"?
Zitat: Vereinfacht ausgedrückt macht Valve also nix anderes als stellt sich jetzt mit dem Fähnchen in die Luft haltend hin und verkündet, hey ihr könnt auch kleine PCs im Wohnzimmer benutzen und bitte vergesst nicht Steam zu installieren.
Und wieso genau stellst du das jetzt so abwertend dar? Jeder andere PC-Entwickler und Publisher hätte ja in den Jahren davor dasselbe machen können und PC-Gaming im Wohnzimmer genauso unterstützen können. Hat halt niemand getan. Und natürlich will Valve, dass Steam genutzt wird und verbessert es eben soweit, dass es für diese Spieler besser nutzbar ist. Das ist doch was positives, warum dieser negative Ton?
Zitat: Und wenn ihr alle schön brav seid, releasen wir HL3 trotzdem für die Konsolen. (die ihr in Wahrheit billiger haben könnt und bezogen aufs Wohnzimmer quasi nur Vorteile bringen) AMEN und aus.
Weil man bei Konsolen natürlich nur den einmaligen vom Plattformvetreiber subventionierten Hardwarepreis zahlt und keine teureren Spiele, kostenpflichtige Online-Dienste, usw.? Und ja, Konsolen werden immer Vorteile gegenüber PCs haben. Sie haben aber auch zahlreiche Nachteile. Und je nachdem was für einen selbst überwiegt, kann man dann das richtige Produkt für sich kaufen. Mehr Auswahl ist doch gut, nicht schlecht. Wieso also auch hier schon wieder dieses künstliche runtermachen?