HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
PORTAL
COUNTER-STRIKE
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 103.106.675 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 39 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    GAMEPLAY 

Diese Seite wurde aufgelöst und aufgeteilt in neue Seiten der CS-Sektion.

Die Menus und Radio Commands sind sehr übersichtlich gestaltet und auch leicht zu merken. Beides gibt es in zwei Varianten, einmal die VGUI Version die ihr auf den Bildern sehen könnt, und dann gibt es noch die reine Textversion, die zwar inhaltsgleich ist, jedoch keine Grafiken beinhaltet. Verbindet man sich nun zu einem Server, bekommt man als erstes die Mapbeschreibung zu sehen.

Das Startmenü

Hier siehst du, worum es in der Map geht und kannst dich für ein Team entscheiden.
  • (1) Terrorist Forces: Hiermit trittst du den Terroristen bei
  • (2) CT Forces: Hiermit mit trittst du den Counterterrorists bei
  • (5) Das Spiel wählt selbst in welches Team du kommst. Meist in das mit der geringeren Spielerzahl.
  • (0) Damit verlässt du das Menu

Unabhängig davon welches Team du wählst, hast du Auswahl zwischen vier verschiedenen Gruppen, diese Auswahl bestimmt nur dein Aussehen im Spiel und hat keine weitere Auswirklungen auf den Spielfluss.

Als nächstes und weiterhin am Anfang einer jeden Runde bekommt man das Kaufmenu zu sehen. Hier kann man sich Waffen kaufen und ausrüsten. Einige Waffen und Ausrüstungsgegenstände sind nur bestimmten Teams vorbehalten, außerdem ist das Budget begrenzt und kann nur durch erfolgreiche Aktionen im Verlauf einer Runde aufgestockt werden. Man behält die Ausrüstung über mehrere Runden hinaus, wenn man die Runde überlebt.

Das Kaufmenü

Das Hauptmenü

Dieses Menü bekommst du als erstes zu Gesicht wenn du eine Waffe kaufen willst. Du hast die Auswahl zwischen den einzelnen Kategorien, unter denen sich dann die benötigten Waffen verbergen. Wähle z.B. Pistols an und du kannst dir die verschiedenen Pistolen heraussuchen.

"Pistols"-Menü

Und so sieht das Menü dann aus. Du erhältst Infos zu der Waffe und natürlich auch den Preis. So sieht es in jeder Kategorie aus, nur logischerweise mit anderen Waffen/Gegenständen. Falls man genau weiß, was man kaufen will, kann man diesen Menü mit einem Kaufskript umgehen und hat die benötigten Sachen viel schneller gekauft. Wie du das auch selbst machen kannst, findest du in der Scripts Sektion. Die genauen Beschreibungen der einzelnen Waffen findest du in der Waffen-Sektion.

HUD

Unter HUD versteht man die Anordnung und die Bedeutung der einzelnen Symbole, sowie die Bildschirmausgabe während des Spiels. Es ist sehr wichtig diese Informationen im Blick zu behalten, da sie teilweise überlebenswichtig sind.

Das Hud

  • (1) Hier siehst du Nachrichten, die ein Spieler verschickt, Radio Messages oder Nachrichten vom Server. Man kann wahlweise Nachrichten schreiben die von allen oder nur von Mitgliedern des eigenen Teams gelesen werden können.
  • (2) Dein Energiestand (HP für Hitpoints) erreicht dieses Null stirbt man, was man möglichst vermeiden sollte.
  • (3) Dein Armorstand, durch den Kauf von einer schusssicheren Weste erhält man zusätzlichen Schutz.
  • (4) Die Zeit bis zum Ende der Runde, wird die Bombe gelegt, wird dieser Zähler außer Kraft gesetzt.
  • (5) Links deine Munition, die du jetzt im Magazin hast, rechts deine Reserve. Diese Anzeige sollte man im Auge behalten um nicht in einem Feuergefecht das nervtötende Klicken einer leeren Waffe zu hören. ;)
  • (6) Deine Geldsumme, die zum Kaufen von Waffen benötigt wird. Genaueres über das Erhalten von Belohnungen usw. weiter unten.
  • (7) Dein Zielkreuz (Crosshair) um besser zielen zu können. Zeigt dir analog zu anderen Shootern die Stelle wo deine Kugeln einschlagen werden.
  • (8) Deine Taschenlampe, falls du eine benötigen solltest, siehst du dort oben denn Status der Batterie und ob die Lampe angeschaltet ist.
  • (9) Das Radar. Hier siehst du deine Teamkollegen und, abhängig von dem Team in dem du bist, die Lage der Bombe bzw. den Standort der Geiseln. Ein Punkt heißt, dass das erfasste Objekt in der gleichen Ebene wie du ist. Ein "T" dass er über dir ist und ein umgedrehtes, dass er unter dir ist. Radar ist mit der wichtigste Bestandteil des HUD’s da es die Orientierung erleichtert und auch Auskunft darüber gibt, ob die Schritte die du gerade hörst dem Freund oder einem Feind gehören.
Desweiteren erscheinen links am Bildschirmrand verschiedenen Symbole, die einem die Orientierung erleichtern:


  • (1) Du befindest dich in der Kaufzone, d.h. hier kann man Waffen und Ausrüstung kaufen.
  • (2) Du hast die Bombe (nur T), befindest du dich auf einem Bombenplatz, so blinkt dieses Symbol rot auf, was darauf hinweist, dass nun die die Bombe gelegt werden kann.
  • (3) Du befindest dich in der Rettungszone (nur CT), hierhin musst du die Geiseln führen, um sie zu retten.
  • (4) Du hast ein Defuse Kit bei dir (nur CT), damit bist du in der Lage eine Bombe viel schneller zu entschärfen.
Man hat eine umfangreiche Auswahl von Radiobefehlen zur Verfügung. Um die Orientierung zu erleichtern, haben Leute, die gerade ein Kommando abgegeben haben, ein !-Symbol über ihrem Kopf. Darüber hinaus blinkt diese Person auf dem Radar auf. Das ist vor allem wichtig, falls dieser den Feind entdeckt hat bzw. unter Beschuss steht.

Spectator-Mode

Ist man unglücklicherweise tot, so kommt man in den Spectator-Modus, wo man das weitere Geschehen mitverfolgen kann. Auch hier hat man einige Optionen:

Im Spectate-Modus lässt sich per Taste (Use) eine kleine Karte anzeigen, auf der man das Geschehen im Überblick verfolgen kann. Geiseln, Teammates und Feinde werden hier nur symbolisch dargestellt. Im großen Fenster kannst du währenddessen die Vorgänge direkt im Spiel beobachten.
Eine weitere Möglichkeit im Spectate Modus ist die Gesamtansicht. Hier belegt die Karte den gesamten Bildschirm und kann gedreht und gezoomt werden. Man kann zwischen den Modi mittels Schiessen oder Springen-Tasten hin und her wechseln oder das Menü verwenden, welches am unterem Bildschirmrand eingeblendet wird.

Radio Nachrichten

Die Radiobefehle erleichtern die Kommunikation bei entsprechender Verwendung ungemein. Wenn man diese beherrscht, kann man auf die Voice-Kommunikation fast vollständig verzichten. Es gibt jedoch auch mehr als genug Leute, die diese Befehle nicht nur falsch nutzen, sondern auch den Anderen damit erheblich auf die Nerven gehen. Trotzdem sollte ein guter CS-Spieler diese Befehle kennen und wissen, was sie bedeuten. Dabei ist nicht zu vergessen, dass sicherlich nicht jeder auf deine Kommandos antworten bzw. reagieren wird. Solltest du jedoch das Glück haben auf einem Server zu spielen, wo Teamplay großgeschrieben wird, sind sie sehr nützlich.

Die Radio Commands

  • (1) "Cover Me" - Heißt soviel, dass du Deckung benötigst bzw. Feuerschutz.
  • (2) "You take the point" - Bedeutet, dass du einem Teamkollegen den "Vortritt" lässt.
  • (3) "Hold this position" - Damit sagst du, dass dein Team ihre jetzige Position nicht verlassen darf bzw. halten soll.
  • (4) "Regroup Team" - Fordert das Team auf, sich wieder zu sammeln.
  • (5) "Follow Me" - Damit forderst du deine Teamkollegen auf dich zu begleiten.
  • (6) "Taking Fire, need Assistance" - Ein Hilferuf, damit lässt du dein Team wissen dass Du unter Beschuss stehst und Hilfe benötigst.

Die Group Radio Commands

  • (1) "Go Go Go" - Damit kann man ein Signal geben um ein Platz zu stürmen.
  • (2) "Fall back" - Fordert das Team auf sich zurückzuziehen.
  • (3) "Stick together Team" - Das Team soll zusammenhalten.
  • (4) "Get in Position and wait for my Go" - Deine Teamkollegen sollen in Stellung gehen und auf dein Kommando (Go go go) warten.
  • (5) "Storm the Front" - Der Aufruf zum Angriff.
  • (6) "Report In" - Alle "Überlebenden" sollen sich melden.

Radio Responses/Reports

  • (1) "Affirmative/Roger" - Verstanden oder einfach Ja.
  • (2) "Enemy Spotted" - Du hast einen Feind entdeckt.
  • (3) "Need Backup" - Du brauchst Unterstützung.
  • (4) "Sector Clear" - Ein bestimmter Sektor auf der Karte wurde gesichert.
  • (5) "I’m in Position" - Du hast dich in Stellung gebracht.
  • (6) "Reporting in" - Ist die Antwort auf "Report In".
  • (7) "Get out of there, she’s gonna blow" - Du sollst verschwinden, da die Bombe gleich in die Luft fliegt.
  • (8) "Negative" - Negativ oder einfach Nein.
  • (9) "Enemy Down" - Ein Gegner wurde getötet.

Die Geldverteilung

Geld ist ein essentieller Teil von CS, ohne Geld hat ein Team keine Chance, deswegen ist es wichtig zu wissen, wie man an das Geld rankommt. Du erhältst im Spiel verschiedene Boni, z.B. wenn du einen Gegner tötest. Aber auch andere Aktionen füllen dein Kontostand. Hier ist eine Liste der Belohnungen:

Geiselrettung: $1000 für die Person, $150 für die Teammitglieder in der nächsten Runde
Töten einer Geisel: -$1500 für die Person
Eine Geisel zum Mitkommen bringen: $150 für die Person, $100 für die Teammitglieder
Gegner töten: $300 für die Person
Teammitglied töten: -$3300 für die Person
Terroristen gewinnen indem die Bombe detoniert: $2750 für Teammitglieder
In einer cs_map alle Gegner töten und damit gewinnen: $2000 für Teammitglieder
In einer de_map alle Gegner töten und damit gewinnen: $2500 für Teammitglieder
Counterterrorists entschärfen die Bombe: $2750 für Teammitglieder
Counterterrorists gewinnen weil sie alle Geiseln befreit haben: $2000 für Teammitglieder + Geiselbonus
Überlebende Geiseln Bonus: $150 pro Geisel für Teammitglied
Geiselrettung Bonus: $250 pro Geisel für CT Teammitglied
Eigenes Team hat Runde verloren: $1400 für Teammitglieder
Eigenes Team verliert mehrere Runden hintereinander: $1400 + $500 pro Runde (zum Maximum von $2900) für jedes Teammitglied

FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 39 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?