HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.402.792 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 196 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.181 Beiträge  
    FORUM 

Thema-Ansicht


Forum > Steam > GameServer > Dod:S Server problem! Models laufen langsam.
Status: Offen
12 Beiträge
Letzter Beitrag Seiten (1):  [1]


Autor Beitrag
# 1
NixMuss  (50)
Nachricht offline
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 19.10.2004
40 Beiträge
Dod:S Server problem! Models laufen langsam.
Hallo,
ich hab mir mal wieder einen Linux Dedicated Server erstellt und CS:S bzw DOD.S installiert.
CS:S läuft gut wie ich es gewohnt bin. Aber mein DOD:S Server macht Zicken, und zwar bewegen sich die Models recht langsam und auch beim sprinten sind die Models nicht schnellgenug!
Ich habe mit einem anderen Server verglichen und wie es so ist, Ingame konnte mir auch niemand helfen!
Kennt jemand dieses problem? An der hardware kann es doch nicht liegen bei CS:S laufen die
Models doch auch im normalen Tempo?
Falls jemand mehr angaben brauch zb. irgendwelche cfg´s dann poste ich Sie später!
Danke .: NIXMUSS
Ps.:hab lange nichts mehr geposted war nen halbes Jahr ohne Internett!
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von NixMuss am 03.07.2006, 14:23]
03.07.2006, 14:22 Uhr Anzeigen
# 2
krt  (124)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Moderator
Vortigaunt
716 Punkte
Dabei seit: 23.04.2004
447 Beiträge
Wie ich in anderen Threads schon gesagt habe, bin ich kein Server-Guru, sondern hab mcih eigentlich erst heute ein wenig eingearbeitet. Ich könnte mri vorstellen, dass es ein Problem mit der tickrate bzw. der server fps ist. Kann aber auch sein, dass ich absoluten Mist laber, schau doch einfach selbst mal nach, z.B. hier : http://forums.srcds.com/showthread.php?tid=1094&page=1

(krt)
05.07.2006, 20:58 Uhr Anzeigen
# 3
NixMuss  (50)
Nachricht offline
Thread-Starter
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 19.10.2004
40 Beiträge
Mit Englischen anleitungen ist es wie also ob mann in München nen Ostfriesen nach dem Weg fragt!
Keine ahnung ob es an den Fps liegt. Ich werde einfach mal nix tun biss ich erstens eine andere Grafikkarte in dem Server habe im moment ist da blos eine mit 8mb speicher drauf zweitens biss ich genau weiss wie ich den Router einzustellen hab !
Villeicht liegt es ja auch daran das ich nach dem Download gleich Manimod installiert habe und kein Testspiel ohne Plugin gemacht habe ? Wer weiss ich werd nochmal mein System nennen damit nicht gefragt werden muss .:
AMD athlon XP 2400 / 786432 MB RAM / Suse 10 OSS Minimales Grafisches System ( Blauer- Bildschirm ((ICONMANAGER)!) / SIS Grafikkarte 8mb !

Als nächstes werde ich nochmal Manimod rausschmeisen und DOD:S so wiederherstellen
wie es noch dem Download war mal sehen ob die Geschwindigkeit dann wieder normal ist?

Das mit dem Router ist auch noch nen Problem für mich ich versuche mal Bilder anzuhängen ich weiss nicht ob die Einstellungen so richtig sind?
Anhang: routerNat.png (164 KB, 5x heruntergeladen)
[Beitrag wurde 3x editiert, zuletzt von NixMuss am 06.07.2006, 07:38]
06.07.2006, 07:34 Uhr Anzeigen
# 4
NixMuss  (50)
Nachricht offline
Thread-Starter
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 19.10.2004
40 Beiträge
DOD:S am Router Hilfe!!
Das mit dem Router ist auch noch nen Problem für mich ich versuche mal Bilder anzuhängen ich weiss nicht ob die Einstellungen so richtig sind? (Wie ich hier ein bild einfüge ist mir auch jedesmal ein Rätsel!)
Anhang: routerspecialaplication.png (159 KB, 6x heruntergeladen)
06.07.2006, 07:41 Uhr Anzeigen
# 5
krt  (124)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Moderator
Vortigaunt
716 Punkte
Dabei seit: 23.04.2004
447 Beiträge
Ich hab jetzt mal kurz über die Bilder geschaut, sehen so weit ok aus (übrigens, einfügen kann man mit: [ img ] http://url.zum.bild/bildname.endung [ / img ] , einfach nur die leerzeichen weglassen). Außerdem können ja Spieler dem Server joinen und der CSS-Server rennt ja auch. Von daher wohl kein Problem mit dem Router.

Ne neue Grafikkarte brauchste für den Server nicht, da der ja keine Grafiken anzeigen muss. Die FPS am Server geben nur die Zyklen in denen gearbeitet wird, sowas wie Echtzeit gibt es am Rechner nicht, dort ist meist alles sequenziell und getaktet.

Probier erstmal ob das reine DoD:S läuft, wenn nciht gugg ich nacher nochmal vorbei und les mich selbst en bisserl ein. Muss jetzt erstmal weg :)

(krt)
06.07.2006, 08:41 Uhr Anzeigen
# 6
NixMuss  (50)
Nachricht offline
Thread-Starter
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 19.10.2004
40 Beiträge
Ärgerlich irgendwie war hier grad schon ein text "(fersehendlich gelöscht)!"
Also den DOD:S Server hab ich eben gespielt und die Models rennen so wie sie es sollten "GUT"!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich hab jetzt mal kurz über die Bilder geschaut, sehen so weit ok aus (übrigens, einfügen kann man mit: [ img ] http://url.zum.bild/bildname.endung [ / img ] , einfach nur die leerzeichen weglassen). Außerdem können ja Spieler dem Server joinen und der CSS-Server rennt ja auch. Von daher wohl kein Problem mit dem Router.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
(DAS BILD MUSS ICH ABER HIER IN MEIN FOTOALBUM HOCHLADEN ODER ?ich glaub jedenfalls ,vo ner weile wuste ich es mal.)

Also ehrlich ich hab den CS:S Server nicht lange Online gestartet nur solange biss ich gesehen hatte das Er so funktionierte wie das letzte mal, als ich den Server hochgefahren hatte. Danach hab ich gleich DOD:S runtergeladen und ohne testspiel Manimod installiert, ich dachte wohl wenn das mit CS:S funktioniert, sollte es wohl ja auch mit DOD:S funktionieren.

Die sache mit dem Router ist die das wärend der testspiele mit DOD:S ein paar leute fersucht haben zu connecten, aber ich sah in der Konsole.: BAD CHALLANGE FROM ......, Dann hab ich die Firewall ausgemacht und dann wollte gar keiner mehr connecten.
Deswegen habe ich hier mal meine Routerbilder hinterlassen. Im moment habe ich den Router wieder
in den Urzustand gesetzt, ohne NAT uns Spezialaplicationen, da ich nicht sicher bin das es so funktioniert hat es gab ja diese Bad Challange from ...

Also wenn der Router so richtig eingestellt ist, dann werde ich ihn nochmal so konfigurieren! Das kann mir aber ruhig nochmal jemand bestätigen falls sich jemand den Beitrag noch durchliest .!
Heute mach ich auch nicht mehr lange am Server rum ich übe jetzt geduld und kümmere mich um meinen Hund!
Falls jemand ein oder zwei LInks hat zu einem Deutsch geschriebenen Forum in dem Erklärt wird wie Manimod RICHTIG DOD:S angepasst wird DANN IMMER HER DAMIT ! Bitte !
Villeicht hab ich hier einen Beitrag übersehen? Ich habe eine weile (5-6 Monate) ohne Internett gelitten ?

Danke . : Biss Dann . :)

P.S.: Ich mach in der Zwischenzeit mal Screenshots von meiner Firewall. Dazu hab ich auch noch eine Frage aber keine Antwort ! :D
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von NixMuss am 06.07.2006, 13:52]
06.07.2006, 13:47 Uhr Anzeigen
# 7
NixMuss  (50)
Nachricht offline
Thread-Starter
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 19.10.2004
40 Beiträge
Hallo nochmal !
Also das ich probleme mit meinem Router habe wird oben ja bereits erwähnt.
Obwohl ich den Router bereits einmal konfiguriert hatte habe ich diese settings wieder gelöscht da ich in der konsole wärend eines
Testspiels BAD CHALLENGE FROM.... gelesen habe! daqnn hab ich diese bilder hier Geposted um euch zu fragen ob der Router so richtig für CS:S bzw DOD:S konfiguriert ist?

NAT http://www.hlportal.de/files/attachment/forum/74965.png

Spezialaplications http://www.hlportal.de/files/attachment/forum/74966.png
Nun noch eine Frage da Wir oder ich grade beim Thema Ports sind im folgenden
Bild habe ich die Suse Firewall. In den oberen beiden Spalten habe ich TCP und UDP configuriert ! Meine frage ist nun ob das so richtig ist und ob noch irgendwelche angaben in den unteren beiden Spalten gemacht werden müssen die habe ich noch leer gelassen !


Danke für eure Hilfe, ich hoffe nicht das die Bilder stören ich persönlich finde ein farbenfrohes Forum immer schön!
Anhang: erlaubtePorts1.png (21 KB, 1x heruntergeladen)
[Beitrag wurde 6x editiert, zuletzt von NixMuss am 06.07.2006, 20:04]
06.07.2006, 19:54 Uhr Anzeigen
# 8
krt  (124)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Moderator
Vortigaunt
716 Punkte
Dabei seit: 23.04.2004
447 Beiträge
Öhm, hab ich das jetzt richtig verstanden, es geht wenn du nur DoD:S ohne dieses ominöse Manimod laufen lässt?

Die "Bad Challenge From IP:PORT"-Meldung ist glaub ich keien Fehlermeldung, sondern nur ne Statusmeldung, die besagt, dass ein Client eine veraltete Form der Anfrage benutzt hat. Der Server sollte den Client darauf hinweisen, der dann die Anfrage mit der neuen Methode neuformuliert. Wenn du die Meldung weg haben willstm kannst du einfach sv_enableoldqueries 1 in die Server-Konsole eingeben. Davon wird aber abgeraten, weil es wirklich nur noch für Legacy-Support verwendet werden sollte.

Das erste Bild sieht ok aus, zumindest wenn die xxx durch die letzte Stelle der Server-IP ersetzt werden. Beim zweiten Bild kann ich dir das nicht genau sagen, weiß nicht wie dein router das regelt. Auf jedenfall ist Port-Triggering sinnlos, wenn du schon Port-Forwarding aktiviert hast. Du erzeugst damit nur unnötig Traffic, weil die Pakete dann an jeden Rechner im Netz weitergeleitet werden.

Auch zum letzten Bild kann ich nichts sagen. Ich bekomm schon nen Koller, wenn ich Suse lese. Da du KDE benutzt, nehme ich an, dass das eine Workstation sein soll. Wenn ja, dann lass die Firewall lieber deinen Router machen. Wenn es aber dennoch sein muss, das dort eine Firewall läuft, lies im Handbuch nach. Ich denke mal, dass is nur en frontend für ipfilter? Wenn ja würde ich ja auf man ipfilter tippen :)

(krt)
07.07.2006, 10:30 Uhr Anzeigen
# 9
NixMuss  (50)
Nachricht offline
Thread-Starter
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 19.10.2004
40 Beiträge
Jo Danke krt !

Ja DOD:S läst sich im moment flüssig spielen nachdem ich manimod wieder rausgeschmissen habe . Wieso weiss ich auch nicht.

Zitat:
Die "Bad Challenge From IP:PORT"-Meldung ist glaub ich keien Fehlermeldung, sondern nur ne Statusmeldung, die besagt, dass ein Client eine veraltete Form der Anfrage benutzt hat. Der Server sollte den Client darauf hinweisen, der dann die Anfrage mit der neuen Methode neuformuliert. Wenn du die Meldung weg haben willstm kannst du einfach sv_enableoldqueries 1 in die Server-Konsole eingeben. Davon wird aber abgeraten, weil es wirklich nur noch für Legacy-Support verwendet werden sollte.


Ahhhha!

Zitat:
Das erste Bild sieht ok aus, zumindest wenn die xxx durch die letzte Stelle der Server-IP ersetzt werden. Beim zweiten Bild kann ich dir das nicht genau sagen, weiß nicht wie dein router das regelt. Auf jedenfall ist Port-Triggering sinnlos, wenn du schon Port-Forwarding aktiviert hast. Du erzeugst damit nur unnötig Traffic, weil die Pakete dann an jeden Rechner im Netz weitergeleitet werden.


Also erklär mir das mal einer.: TRIGGER Ports, Port-Forwarding ?
Das erste Bild ist Port-Forwarding wenn ich richtig verstehe ?
Das zweite Bild ist Triggering ???
Was für eine bedeutung hat denn das Both? Forwarding oder Triggering oder gar nicht von beiden?
Ihr glaubt gar nicht wie lange ich schon an dem ding verzweifel ! E G A L !
Also genügt es wenn ich nur die NAT schnittstelle konfiguriere die Specialaplications nicht?

Zitat:
Auch zum letzten Bild kann ich nichts sagen. Ich bekomm schon nen Koller, wenn ich Suse lese. Da du KDE benutzt, nehme ich an, dass das eine Workstation sein soll. Wenn ja, dann lass die Firewall lieber deinen Router machen. Wenn es aber dennoch sein muss, das dort eine Firewall läuft, lies im Handbuch nach. Ich denke mal, dass is nur en frontend für ipfilter? Wenn ja würde ich ja auf man ipfilter tippen.


Ich habe das Bild auf einem anderen Rechner gemacht der Server selbst hat kein Tool für Bildschirmfotos. Da ist blos ein Minimales System installiert, aber die Firewall sieht genauso aus wie auf den PC auf dem ich die Fotos gemacht habe. An die Firewall des Routers wage ich mich nicht ran. Eher schalte ich die Firewall des Servers aus.
Frontend ist wieder ein Wort das noch keine Bedeutung für mich hat. Bisher kam das Wort frontend in meinem Wortschatz nicht vor! :confused:
MAN IPFILTER das sind diese ominösen MANPAGES oder ?Villeicht kucke ich da mal DANKE.

Soviel zu den antworten von krt ! Falls sich noch jemand dem Beitrag anschliesen will? Ich lerne gerne dazu. Eventuell sieht ja der Eine oder Andere noch eine kleinigkeit die ich beachten sollte.
Also ich mach dann erstmal langsam Manimod wieder drauf (installiere neu). Hoffendlich klappt da alles, Sonst muss ich am Ende noch einem Beitrag ins Forum schreiben wie ich Manimod richtg auf einen DOD:S Server setze. Wenn alles funktioniert melde ich mich hier nochmal.

Biss demnächst also. :
NixMuss
07.07.2006, 21:25 Uhr Anzeigen
# 10
krt  (124)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Moderator
Vortigaunt
716 Punkte
Dabei seit: 23.04.2004
447 Beiträge
Zitat:
Ja DOD:S läst sich im moment flüssig spielen nachdem ich manimod wieder rausgeschmissen habe . Wieso weiss ich auch nicht.


Gut, damit is das Problem für mich gelöst. Was oder wer manimod ist, hab ich keine ahnung und interessiert mich auch nicht :)

Zitat:
Also erklär mir das mal einer.: TRIGGER Ports, Port-Forwarding ?
Das erste Bild ist Port-Forwarding wenn ich richtig verstehe ?
Das zweite Bild ist Triggering ???
Was für eine bedeutung hat denn das Both? Forwarding oder Triggering oder gar nicht von beiden?
Ihr glaubt gar nicht wie lange ich schon an dem ding verzweifel ! E G A L !
Also genügt es wenn ich nur die NAT schnittstelle konfiguriere die Specialaplications nicht?


Uff, also gut, cih verscuhs mal. Aber keine Garantie, ob das jertzt netzwerktechnisch korrekt erklärt ist :)

Port-Forwarding (erstes Bild) macht folgendes: Der Router lauscht auf den angegebenen Ports und wartet bis ein Datenpaket dort ankommt. Dieses leitet er dann an die angegebene IP:Port weiter. Fertig is der Lack.

Port-Triggering (zweites Bild) ist sehr ähnlich, nur werden die Datenpakete nicht eifnach umgeleitet, sondern es wird ein Broadcast an das ganze Netz ausgelöst, der diese Daten enthält. Das Paket wird also an jeden Rechner im Netz geschickt.

Both: Kannst du auswählen, wenn du eine Regel für die selben Ports unter UDP und TCP haben willst. Anstatt also zwei getrennte Regeln zu defineiren, kannste das damit zusammenfassen.

NAT: Du musst NAT konfigurieren, richtig. Warum und wieso dein Router das jetzt nochmal unterteilt ist nicht meine Sache. Du brauchst nur ein richtig konfiguriertes NAT mit Port-Forwarding.

Zitat:
Ich habe das Bild auf einem anderen Rechner gemacht der Server selbst hat kein Tool für Bildschirmfotos. Da ist blos ein Minimales System installiert, aber die Firewall sieht genauso aus wie auf den PC auf dem ich die Fotos gemacht habe. An die Firewall des Routers wage ich mich nicht ran. Eher schalte ich die Firewall des Servers aus.
Frontend ist wieder ein Wort das noch keine Bedeutung für mich hat. Bisher kam das Wort frontend in meinem Wortschatz nicht vor!
MAN IPFILTER das sind diese ominösen MANPAGES oder ?Villeicht kucke ich da mal DANKE.


Nur um das nochmal zu verdeutlichen: Ein Rechnerverbund wird nicht dadruch sicherer, in dem man jedem Rechner ne Firewall spendiert. Firewalls werden an Knotenpunkten eingesetzt...

Frontend: Ich zitiere aus Wikipedia:

Zitat:
Als Frontend (auch Nutzersicht) wird ein Computerprogramm bezeichnet, das zur interaktiven Anforderung, Eingabe sowie Anzeige von Daten verwendet wird. Dabei ist es mit einem oder mehreren anderen Programmen verbunden, welche auf dem gleichen oder anderen Rechnern im Hintergrund laufen und welche die Verarbeitung, Verwaltung, Speicherung, u. Ä. dieser Daten übernehmen.

Aus programmiertechnischer Sicht ist ein Frontend der Teil eines Programms, welcher die Darstellung der Daten übernimmt. Alles was der Nutzer sieht, gehört zum Frontend.


Manpages: Ja, ist es. Und jeder, der einen Server unter Linux oder einem anderen Unix-ähnlichen System aufsetzten will, sollte damti gut vertraut sein. Ich gehe davon aus, dass die Firewall auf IPTables aufsetzt, der (unzureichenden....) Standard-Firewall unter Linux, hier das Manual: http://www.linuxguruz.com/iptables/howto/maniptables.html

(krt)
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von krt am 08.07.2006, 10:21]
08.07.2006, 10:21 Uhr Anzeigen
# 11
NixMuss  (50)
Nachricht offline
Thread-Starter
Headcrab
0 Punkte
Dabei seit: 19.10.2004
40 Beiträge
Hallo !

Front -End ist jetzt kapiert ! THX.
Wer oder was Manimod ist ! Ich meine Mani-Admin-plugin darf mann das nicht Manimod nennen ?
Umgangsprachlich gesehen ?
Und sehr vielen Dank für die ausfürliche erklärung zum Portforwarding und Triggering und dem BOTH!

Firewalls sind unzureichend? Na ja, über das Thema lasse ich mich noch von Profis aufklären. Ich hab hier noch nen alten Pc den ich zu nem Router mit Firewall umbauen will Mit IP Protokolierung und so einem Zeug ! Also irgendwie werd ich auch noch LinuxGuru, ich muss mir nur vor Augen halten wie das Bild damals aussah als ich mit dem C64 und einer Datasette Boulder Dash gespielt habe, danach habe ich Jahrelang keinen Pc oder ein Programm von innen gesehen HAT SICH ABER VIEL GETAN SEIT ANNODAZUMAL!

Ach noch zur info biss jetzt hatte ich noch keine Zeit den Router wieder ins Lot zu bringen. Aus irgendeinem Grund hab ich lust bekommen Linux zu studieren das kann ne weile dauern denn ich will so zimlich alle programme anwenden können die eine Distribution so mitbringt von der Soundkonfiguration der Midischnittstelle über die ganzen 3D Grafiktools und den ganzen NETSTAT Zeug biss hin zum gcc- programmieren Deswegen noch mal danke für die kleine Anleitung zum Bildereinfügen.

O.K dann wars das erstmal biss demnächst ich werde noch etwas schreiben wenn ich mirt dem Server erfolgreich gespielt habe.
08.07.2006, 10:58 Uhr Anzeigen
# 12
krt  (124)
HLP - Redakteur
Nachricht offline Moderator
Vortigaunt
716 Punkte
Dabei seit: 23.04.2004
447 Beiträge
Manimod: Mir egal wie du es nennst, ich kenn das Teil nicht und es interessiert mich auch ned :)

Firewalls: Nicht grundsätzlich, nur iptables halte ich für missglückt. pf von openbsd ist da um einiges interessanter

Router: Den soltlest du aber so schnell wie möglich fitt bekommen, Grenz-Systeme schützen dein internes Netz, sie sollten höchste Priorität haben

Linux: Naja, ich bin BSD-Jünger, aber an sich ned gute entscheidung. Mein Tipp ist aber trotzdem, eins nach dem anderen zu machen. Fang mit nem Base-System ohne X und so schnörkel an und atste dich dann vor. Alles was du brauchst wird installiert und konfiguriert, erst dann gehst weiter. So lernst du am meisten.

(krt)
08.07.2006, 22:32 Uhr Anzeigen
nach oben
12 Beiträge

Seiten (1):  [1]


Gehe zu:  feed_mini Beiträge: RSS, RSS2, ATOM

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 196 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?