Dass Electronic Arts, einer der größten Spielepublisher der Welt, ein sehr spezielles Verhältnis mit Steam hat, haben wir bereits Ende letzten Jahres erstmals näher beleuchtet. Mit der Ankündigung der eigenen Downloadplattform Origin vor wenigen Wochen hat sich das nicht unbedingt zum Positiven verändert, im Gegenteil...
Seh ich ganz genauso. Hier wird wieder komplett kundenunfreundlich agiert und später is das Theater groß, weil dieses oder jenes dann doch nicht den Erwartungen des Publishers entsprach.
Allein der Vertrieb des DLC von Crysis ist ja ne mittlere Katastrophe. Anstatt Steam mit seiner guten Infrastruktur (Schwächen während des Summer Sales mal außen vor) und seinen zahlreichen Bezahlmöglichkeiten zu nutzen, wird das auf die komplizierteste Weise und lediglich mit Kredikarten-Zahlmöglichkeit angeboten.
Bei allen Nachteilen, die Steam zu bieten hat (und die hier zu recht nicht jedes mal wieder aufgewärmt werden), bietet es mir als potentieller Kunde den Mehrwert, damit ich Lust hab dort zu kaufen. Auswählen, installieren, spielen. Ich kann die Bezahlmethode meiner Wahl nutzen, muss erstaunlich wenig Aufwand betreiben (Stichwort Download+Installation des Crysis-DLC) und hab alles schön übersichtlich am Start.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von SmilerGrogan am 12.07.2011, 22:18]
Wtf EA!!! Naja ich sag nur eins wen ich weiß das man bei Battlefield 3 noch sowas installieren muss sowie bei Half Life STEAM werd ich es nicht Kaufen so sehr ich es auch haben will. Naja Ist ja nicht Valve´s Verlust!!
Bei mir genauso. Wenn ich BF3 oder Star Wars The Old Republic über Origin installieren muss, dann warte ich eher bis EA den Krieg mit Steam beendet und endlich allle zocker wieder glücklich seien können. Ich finde Steam ist die beste variante zum zocken, Kaufen und Patchen. Und zu EA Origin kann man nur sagen wer zu spät kommt bestraft das Leben (8 Jahre zu spät ) .
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von {Armed=$uit} am 12.07.2011, 22:35]
hmm was ich nur erstaunlich finde ist das , wenn ich von meinen EA Games die ich bei Steam gekauft habe (z.B. Crysis 2), den CD key von Steam bei Origin nochmal eingebe das dort mein Spiel ebendfalls noch einmal erscheint als gekauft....
Das war jetzt aber mehr ein Kommentar als eine News. Und den letzten Satz
Zitat: Mit dieser Farce schadet Electronic Arts aber nicht nur, wie vielleicht beabsichtigt, Steam, sondern auch sich selbst und vor allem dem ehrlichen Kunden.
hätte ich auch eher in die Kommentare gesetzt. Aber in der Sache liegt Trineas schon richtig. Die Informationspolitik von EA bezüglich Steam und ihrer zukünftigen Onlinedistributionspolitik lässt sehr zu wünschen übrig. BF3 wird für mich ein Pflichtkauf, den ich allerdings wieder über den englischen Retailhandel tätigen werde. Somit kann ich mein BF3 dann auch in Origin aktivieren, was mich nicht stört. Selbstverständlich hätte ich es gerne in meinem Steam-Account, aber gerade bei EA-Titeln mache ich da zum Release einfach nicht mit. Kein Spiel der Welt ist 50-60 € im deutschen Steamstore wert. Lieber spiele ich es zum Release als dass ich einige Monate auf einen Steamdeal warte, bei dem es dann auf den Preis reduziert wird, den man jetzt schon als Vorbesteller aus UK bezahlt. Die Zwangsbindung von Spielen an einen seperaten Publisher ist nun wirklich nicht kundenfreundlich und die Ausrede von EA zur Patch-Thematik einfach nur lächerlich. Ändern werden sie ihre Meinung aber vllt. erst, wenn sie mit dem Online-Absatz über Origin nicht zufrieden sind. Und da müssen wir einfach mal abwarten. Wenn es ein Zugpferd für diese Maßnahme gibt, dann ist es ganz sicher Battlefield 3.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von Brotkruemel am 12.07.2011, 22:34]
Ist kein Kommentar, enthält keine persönliche Meinung von mir. Das ist eine Zusammenfassung der Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit. Dass es einem Unternehmen und den Kunden schadet, wenn sich die potentiellen Käufer nicht auskennen und nicht wissen ob Spiele weiterhin Support bekommen, etc., ist keine Theorie von mir, sondern eine Tatsache.
übrigens ist origin ziemlicher mist. das startet bei mir nicht bzw. kann sich nicht einloggen. da kann ich mich auf den kopf stellen wie ich will, nix passiert. mit steam hatte ich bis jetzt kein problem das ich nicht durch neustart oder ähnliches hätte beheben können.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von execrotten am 12.07.2011, 22:56]
EA wird wohl das Gleiche wie Valve damals mit Half-Life 2 machen und den Blockbuster schlechthin aus dem eigenen Haus zwingend an Origin knüpfen. Wenn es so läuft wie bei Steam, ist das Gejammer erst groß und dann fressen es fast alle und nehmen es hin. Wenn das so kommt, hat Origin auf einen Schlag durch nur einen Titel Millionen an Nutzern mehr. Durch die Gleiche Strategie wie bei Valve. Viel größer als bei der Steam-Gängelung kann die Verwirrung bei den Kunden damit auch kaum sein..
Ich hatte, kurz nachdem die ersten Screenshots und Trailer von BF3 aufgetaucht waren, mir fest vorgenommen, den Titel zu kaufen. Meine vergangenen Schlachten in Bad Company 2 Vietnam haben ihr übriges dazu getan.
Seit Bekanntgabe, dass BF3 ein Exklusivtitel für Origin sein könnte (durch die ominöse Liste wohl widerlegt) bzw. kein VErkauf von BF3 auf Steam, hat sich meine Vorfreude in Luft aufgelöst und ich fiebere nun anderen Titeln entgegen.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von Senji am 12.07.2011, 23:06]
Ich verstehe nicht warum EA nicht wegen der STEAM / Origin Frage nicht mit STEAM zusammenarbeitet? Ich meine Verbindungen und Updates über STEAM sind ein Traum, während manchmal bei BFBC2 Dinge passieren, die kein Mensch versteht.
Wenn es einer kann, und das mit Abstand am besten, wieso immernoch versuchen diese Höchstleistung zu imitieren, wenn es schon garnicht geht? Ich meine EA macht die Updates usw. STEAM gibt sie den einzelnen Spielern, und das automatisch!
Und wenn man eine Zeitlang kein BF gespielt hat und dann wieder anfängt muss man erst die letzten 5 verpassten Updates ziehen, was eine Ewigkeit dauert.
ich verstehs auch nicht, aber ist halt EA ... die mögen keine Qualität ... die interessiert nur schnelles Geld und sie denken halt die sie Steam damit schlagen können ... viel Spaß beim Untergang EA ;D
Ich verstehe nicht warum EA nicht wegen der STEAM / Origin Frage nicht mit STEAM zusammenarbeitet?
Ist das denn so schwer zu verstehen? Sie wollen nicht nur ein Stück vom Kuchen abhaben, sondern den ganzen Kuchen (was ihr gutes Recht ist). Andere Publisher werden auch auf diesem Zug aufspringen. Apropos Kundenzufriedenheit: Bisher war keines dieser Service 100% Kundenfreundlich, denn dafür sind sie in erster Linie nicht gemacht worden, also braucht man diesbezüglich nicht erst rumheulen.