Left 4 Dead: Dritter Teil des Comics veröffentlicht
Eine weitere Woche ist vergangen und der dritte Teil der Comicreihe zum "The Sacrifice"-DLC ist erschienen. Der Leser erfährt diese Woche, wie die vier Überlebenden Bill, Zoey, Francis und Louis zusammen mit einigen Gleichgesinnten aus der Militärbasis fliehen, die nach dem Ertönen einer Sirene von einer riesigen Menge an Infizierten überrannt wird...
Naja ich verstehe nicht warum Bill den Zug anhalten sollte, er hat gesagt das die die zurück bleiben auch zurückgelassen werden. Zudem sieht man auf dem letzten Bild einen Tank, Smoker und Witch, da wäre es Hirnrissig anzuhalten da der Tank den Zug wahrscheinlich zerstören würde.
Schade um Annie, die war mir sympathisch.
Aber wie schon letzte Woche gesagt: MAKE THIS A MOVIE, VALVE!
Francis' Geschichte ist die bis jetzt am wenigsten tragische, wohl vor allem deshalb da er anscheinend keine näheren Verwandten oder besonders enge Freunde verloren hatte...
____________________________________
"If our music survives, which I have no doubt it will, then it will because it is good!" Jerry Goldsmith (1929-2004), Komponist (Star Trek, Rambo, Alien uvm.)
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von bpewien am 29.09.2010, 00:03]
Ich verstehe nicht warum er ihn nicht angehalten hat? Auf der Farm war genau das selbe Problem und hier hat er auch erstmal 5 Minuten fröhlich herumgeschossen.
Es wirkt auch so als gäbe es einen bestimmten Grund, dass er das gemacht hat.
Bill hat gesagt das er sie zurücklässt wenn sie nicht mithalten können, er würde nur für Francis, Louis oder Zoey anhalten, zudem sieht man am ja am Ende einen Tank, Smoker und eine Witch, da ist es riskant anzuhalten. Zudem sieht man im vorletzten Bild das es Bill selbst nicht wirklich leicht fällt.
Ich verstehe nicht warum er ihn nicht angehalten hat? Auf der Farm war genau das selbe Problem und hier hat er auch erstmal 5 Minuten fröhlich herumgeschossen.
Es wirkt auch so als gäbe es einen bestimmten Grund, dass er das gemacht hat.
Bedenke, da sind dutzende paranoide uninfected die in den zug möchten, und 4 carriers dir drinnen sind. Was glaubst du werden die Soldaten mit ihnen machen.
Dieser Teil hat mir nicht gefallen. Die Hoffnung, L4D würde durch neue Charaktere mehr Tiefgang bekommen wurde ja nun zunichte gemacht. Das ist in meinen Augen ein großer Fehler gewesen. Man merkt es auch an den diesmal deutlich weniger geposteten Kommentaren...
Dabei wäre es so einfach gewesen die Soldaten und den Doc zu retten. Eine Pipe und ein Molli hätten gereicht um die dem Zug folgende Meute + Tank abzulenken.
Chance vertan...
____________________________________
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von brummel am 29.09.2010, 09:16]
Dieser Teil hat mir nicht gefallen. Die Hoffnung, L4D würde durch neue Charaktere mehr Tiefgang bekommen wurde ja nun zunichte gemacht. Das ist in meinen Augen ein großer Fehler gewesen. Man merkt es auch an den diesmal deutlich weniger geposteten Kommentaren...
Dabei wäre es so einfach gewesen die Soldaten und den Doc zu retten. Eine Pipe und ein Molli hätten gereicht um die dem Zug folgende Meute + Tank abzulenken.
Chance vertan...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Tiefe bedeutet nicht Heldentaten oder ähnliches.
Wenn die aber alle nur 5 Sätze sagen und dann gleich wieder drauf gehen ists eben Essig mit mehr Handlung außer Flucht und Zombiemetzelei. Naja, war vielleicht falsch von mir da auf mehr zu hoffen. Selbst Resident Evil hat da mehr parallele Handlungsstränge...
Bei L4D war es das erste Mal, dass die Gruppe für kurze Zeit voneinander geteilt wurde und sie mit anderen Überlebenden in Kontakt standen bzw. dass es mal etwas ausführlicher dargestellt wurde.
Im zweiten Comic hat es mir sehr gefallen wie Louis und Francis den Soldaten Schritt für Schritt erklärt haben wie man sich gegenüber den Special Infected zu verhalten hat. Da hätte deutlich mehr draus werden können...
Im zweiten Comic hat es mir sehr gefallen wie Louis und Francis den Soldaten Schritt für Schritt erklärt haben wie man sich gegenüber den Special Infected zu verhalten hat. Da hätte deutlich mehr draus werden können...
Sehe ich genauso. Allerdings ist das echt Jammern auf höchstem Niveau und ich finde VALVE müsste einen Orden für ihre Einstellung zum digitalen Entertainment bekommen. Dennoch, fehlte mir hier in diesem Comic der Tiefgang und Hintergrund. Ausserdem finde ich, dass Action in Comics nicht so einfrucksvoll rüberkommt und man in dem Medium mehr auf narrative Inhaltsvermittlung setzten sollte. Ich freue mich aber abartig auf nächste Woche Dienstag...
____________________________________
Wer das ließt ist doof.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von GrafGurke am 29.09.2010, 10:43]
Comic schon am Release angeguckt.Hm...wenn man sich das Ende anguckt ist Bill traurig oder hat Angst.Anscheinend wird im nächsten Comic gleich zu anfang was von Bill gezeigt.Irgend was muss in der Vergangenheit passiert sein das er nicht anhällt.Vielleicht ist er mit eine Freund geflüchtet und da ist was passiert,nur weil sie angehalten haben oder so und der Freund dann gestorben ist.