Day of Defeat: Source ist ab sofort auf dem Mac verfügbar! Ohne größere Bekanntgabe - beinahe schon heimlich - hat Valve heute Nacht den mittlerweile knapp fünf Jahre alten Weltkriegs-Shooter für das Apple-Betriebssystem veröffentlicht. Dieses Ereignis wird allerdings nicht wie üblich mit einem großen Update und vorübergehenden Preisnachlässen gefeiert...
LOL, der Mac Mittwoch hat wohl endgültig ausgedient
____________________________________
"If our music survives, which I have no doubt it will, then it will because it is good!" Jerry Goldsmith (1929-2004), Komponist (Star Trek, Rambo, Alien uvm.)
Ich frage mich, ob auch die alten HL1-Engine-Spiele portiert werden. Natürlich lohnt es sich nicht so sehr, dafür ist aber OpenGL-Unterstützung sowieso schon eingebaut.
also alle hl spiel mit cs auf mac ( wenn es nicht schon geht) währen schon geil, besonders weil dan valve das valve kompletpacket auch an mac usern verkaufen kann, ansich wünsche ich mir noch viele spiele mit mac unterstützung und crosgaming, aber auch ein PC VS MAC event in TF2^^
Mich wundert es nicht, dass sie da keinen großen Zirkus drum machen, dass auch DoD:S auf Mac portiert wurde. Day of Defeat Source ist doch schein seit längerem das Stiefkind von Valve.
Ich frage mich, ob auch die alten HL1-Engine-Spiele portiert werden. Natürlich lohnt es sich nicht so sehr, dafür ist aber OpenGL-Unterstützung sowieso schon eingebaut.
Ich habe da ehrlich gesagt ernsthafte Zweifel, da GoldSrc nunmal obsolet ist und Valve nicht mehr damit arbeitet. Aber man kann ja nie wissen...
Aber unabhängig davon würde ich ein Update für HL2:DM erst mal als wichtiger ansehen.
naja wenn die portierung mal die beseitigung der Quadtrillionen Bugs im Spiel bedeuten würde, würd ich ja nichts sagen.
Aber wie Billz schon weiter oben gesagt hast: DOD:S ist Valve Stiefkind.
Die kümmern sich 0 drum. Seit das damals auf Orangebox gezogen wurde kam da kein anständiges Update mehr. Nur jedes mal wenn die an TF2 rumschrauben machen Sie noch was in DOD:S kaputt.
Das fängt an bei so Kleinigkeiten wie abschaltbare Details (blendet man halt kurzer Hand das Gras aus der Map aus, schon fallen alle Sniper auf wie bunte Hunde), und geht bis zu so geschichten wie Random-Hitboxen. Da macht das spielen einfach keinen Spaß mehr, ob mit oder ohne Mac Portierung.
naja wenn die portierung mal die beseitigung der Quadtrillionen Bugs im Spiel bedeuten würde, würd ich ja nichts sagen.
Aber wie Billz schon weiter oben gesagt hast: DOD:S ist Valve Stiefkind.
Die kümmern sich 0 drum. Seit das damals auf Orangebox gezogen wurde kam da kein anständiges Update mehr. Nur jedes mal wenn die an TF2 rumschrauben machen Sie noch was in DOD:S kaputt.
Das fängt an bei so Kleinigkeiten wie abschaltbare Details (blendet man halt kurzer Hand das Gras aus der Map aus, schon fallen alle Sniper auf wie bunte Hunde), und geht bis zu so geschichten wie Random-Hitboxen. Da macht das spielen einfach keinen Spaß mehr, ob mit oder ohne Mac Portierung.
Das alte Update(Achievements, schlechte Explosionseffekte, "Waffenbalance") war ja schon grauenhaft. Vorher waren alle Waffen gut balanciert. Karabiner und Scharfschützengewehr gute Fernkampfwaffen. MG,Bar oder Stg waren guten ausgeglichen (für Nah und Fernkampf) und Mp bzw Thompson gut für Nahkampf. Nachm Update war die Thompson so extrem präzise + ne gute streuwirkung das es richtig genervt hat immer ein Headshot von einem Ami zu bekommer der die Thompson hatte. Es gibt jetzt kein ausgeglichenes System mehr. Es gibt jetzt nur noch eine GUTE Waffe und das ist die Thompson.
An alle Mac User: Kauft euch das Spiel nicht.
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von dark_inferno am 13.07.2010, 06:53]