Entwickler: Gearbox: Kein Vertrauen in Valve, Steam
Seit wenigen Tagen kann über Steam das kommende Gearbox-Spiel Borderlands vorbestellt werden. Doch statt sich zusammen mit den Vertriebspartnern über den baldigen Release zu freuen, kommen von den Entwicklern der beiden Half-Life 1-Addons unerwartet negative Töne. Randy Pitchford, Gründer von Gearbox, sagt in einem Interview, dass er Valve nicht vertraut. Wenige Augenblicke später nimmt er diese Aussage zurück und behauptet, dass er persönlich Valve doch vertraue, aber andere in der Spieleindustrie das nicht tun...
Und ich denke andere Firmen haben Probleme mit Valve weil sie nicht so ein gutes Geschäft haben oder machen wie Valve .
Und ich finde nicht das STEAM und Valve einzelnt aufgeteilt werden sollen .
Ist totaler schwachsinn was andere von Valve behaupten .
Auch das mit den ausnutzen .
Was soll so ein mist ??
____________________________________
Genieße jeden tag so,
als sei es dein letzter!
[Beitrag wurde 5x editiert, zuletzt von Fear 4 Fun am 07.10.2009, 23:42]
komische sache wo die kleinen reich werden soll was falsch laufen? hmm glaub ich dem nicht da müßte ich schon von anderen kleinen mal negative kritick hören.
Naja, dass gerade Indie Studios ausgebeutet werden ist natürlich 1. nicht validierbar und 2. subjektiv nicht der Fall. Ich bezweifle, dass Audiosurf oder die G-Mod derart oft verkauft worden wären, hätten sie auf einen anderen Distributionsweg gesetzt. Selbst wenn Valve einen übermäßig hohen Gewinnanteil abschöpfen würde, wäre das wohl für die Entwickler aufgrund der hohen Verbreitung und Nutzung von Steam noch immer von Vorteil. Mal davon abgesehen, wüsste ich nicht wer einen annähernd gleichwertigen Service wie Steam anbietet.
Andererseits sehe ich es auch aus der Perspektive von potentiellen Konkurrenzunternehmen kritisch, wenn man durch eine Distributionsplattform des Wettbewerbes an den Selbigen gebunden ist.
Der Erfolg von Steam ist zwar sicherlich durch die enge Kopplung an die eigenen Arbeiten von Valve begründet, jedoch dürfte die Einflusssphäre dadurch auch etwas abschrecken. Allerdings finde ich es fraglich ob durch eine Abspaltung von Steam, dem tatsächlich entgegen gewirkt werden würde. Überhaupt glaube ich, dass dazu bisher keine große Notwendigkeit besteht, denn die Zahl der Veröffentlichungen und der Publisher bei Steam nimmt ja stets zu. Außerdem trägt die Konkurrenz auch ein eigenes Verschulden, denn man hat den Trend und vor allem die qualitativ hochwertige Umsetzung einer eigenen Onlinedistribution verschlafen.
I don’t trust Valve.
And I, personally, trust Valve.
Irgendwie ist das ziemlich bescheuert, was sollen diese zwei sich gegenseitig ausschaltenden Aussagen?!
Naja, vielleicht ist er ja nur irgendwie verwirrt oder eifersüchtig oder sowas..., aber wenn man so komisch redet wie der im Interview es getan hat, muss man seine Meinung und Aussgen nicht wirklich auf die Goldwage legen...
@ ISCH: Ich finde bei Garry's Mod kann Valve allgemein mehr verlangen... immerhin ist es ja nur eine Modifikation eines Spieles von Valve. Also ohne das Spiel würds die Mod nicht geben Und der meiste Inhalt von der Mod gehört eh Valve, also daher... Da kenn ich weitaus krassere Mods die kostenlos verteilt werden
Die bösen, bösen Geldhaie von Valve, die Hobbyentwickler zu Millionären machen die sonst froh wären wenn sie mit ihrer Entwicklung 4-stellig verdienten. Eine Sauerei sowas!
____________________________________
meet me at the crossroads so i can have someone to walk into the light with
Wenn man bedenkt, wie viel einem Entwickler durch die Erstellung der CD´s und dem Vertrieb in Märkten á la Saturn abhanden geht, sollte sich gegenüber Valve keiner beklagen. Wobei an dem Untergang von Media Markt und co. auch eine Menge Arbeitsplätze hängen