Die Entwickler von Firearms: Source haben drei neue Waffen präsentiert, die mit dem nächsten Update in die Modifikation integriert werden. Dabei handelt es sich um ein leichtes Scharfschützengewehr mit zweibeinigem Aufsatz, eine M14 und um ein russisches DV-2 Messer. Ingame -Szenen mit den neuen Modellen konnten wir leider noch nicht begutachten, bisher gibt es nur Render.
Mir gefällt es irgendwie nicht, dass zwei verschiedene Firearms Source Mods in der Mache sind.
Klar steigert Konkurrenz die Qualität, aber wenn beide Mods draußen sind, werden sich die meisten für einen entscheiden. Wenn dann 80% z.B. Firearms 2 spielen ist die komplette Arbeit von Firearms Source für die Katz. (Ich glaube nicht, dass sich zwei fast identische FA2 Mods gleichzeitig halten können. )
Also warum versucht man nicht auf einen ähnlichen Nenner zu kommen um mit wesentlich mehr Leuten EIN Firearms "2" zu releasen ? Dann müssten beide nicht ständig irgendwelche "Media-Updates" (Hängen mir schon zum Hals raus) veröffentlichen und wären wahrscheinlich schon ein Stück weiter.
Sei's drum. Es ist ja nicht meine Arbeit, die am Ende in die Tonne getreten wird.
[Beitrag wurde 2x editiert, zuletzt von useless am 13.03.2009, 16:56]
finde das sie sich zusammenschließen sollten und nur "eine" mod rausbringen sollen. leider sehen sie dies nicht ein, die beiden liefern sich ein duel, welche die bisseren modder mit der bessern mod sind. wenn sie sich zusammenschließen würden spielen 100% eine mod und nich 50%/50% für zwei mods wie useless schon gesagt hat. irgendwann wird sich aber eine mod durchsetzen und bekommt steamworks. dann wird die andere mod mit hoher wahrscheinlichkeit eingestellt, die modder arbeiten dann evtl. bei der anderen mod mit.
Also ich bevorzuge Firearms: Source, nicht Firearms 2.
Das aus folgenden Gründen:
1.Firearms: Source sieht besser aus, wird gründlicher entwickelt, und das Mapdesign ist einfach nur überragend.
2.Firearms 2 klingt wie ein direkter Nachfolger, welcher theoretisch ganz anders als das Original sein könnte, Firearms: Source hingegen ist, wie es auch bei CS:S der Fall ist, nicht ein zweiter Teil, sondern ein Remake mit besserer Grafik usw.
Insgesamt wäre es auch meiner Meinung nach zum Vorteil, wenn sich die Teams zusammenschließen würden
Also ich bevorzuge Firearms: Source, nicht Firearms 2.
Das aus folgenden Gründen:
1.Firearms: Source sieht besser aus, wird gründlicher entwickelt, und das Mapdesign ist einfach nur überragend.
2.Firearms 2 klingt wie ein direkter Nachfolger, welcher theoretisch ganz anders als das Original sein könnte, Firearms: Source hingegen ist, wie es auch bei CS:S der Fall ist, nicht ein zweiter Teil, sondern ein Remake mit besserer Grafik usw.
Insgesamt wäre es auch meiner Meinung nach zum Vorteil, wenn sich die Teams zusammenschließen würden
Das wäre so, als ob sich die No Angels und Monrose zusammenschliessen würden.
Das passiert niemals
useless hat vollkommen Recht. Ich bin der gleichen Meinung, es wird sowieso die Mod gewinnen die am meisten User bekommt.
Die Bilder sehen fantastisch aus, vorallem liebe ich die M14 mit der neuen Tarnfarbe. Hoffe nur das das Gameplay der beiden Mods nicht identisch der alten Firearms-Mod entspricht wo man mit der FAMAS einfach immer gewonnen hat wenns es um Nahkampf ging...
Wenn dies bereits nicht mehr der Fall ist, bin ich schon zufrieden.
Weiter so Leute...