Left 4 Dead: Video: Kleinkind spielt L4D im Reallife
Ein ganz spezielles Video macht derzeit die Runde in der englischsprachigen Left 4 Dead-Community. Es zeigt aber keine besondere Taktik oder einen nutzbaren Exploit, sondern einen kleinen Jungen, der als Überlebender gegen Zombie-Horden ankämpft. Gefilmt wurde das von seinem Vater und begeisterten Left 4 Dead-Spieler, der ihm auch Stichworte wie "Tank" und "Hunter" zuwirft...
Mhh naja sind halt Amerikaner bei denen is so einiges etwas anders als bei uns.Ich finde es aber schon leicht krank sein Kind so "abzurichten".
Andere Länder, andere Sitten.
Also der Vater da is eindeutig net ganz sauber.
Wenn er seinem Kind sowas schon zeigen muss, wieso muss mans dann auch noch ins Internet stellen?
Das is eindeutig nicht `Normal.
Interessantes Thema. Das wird sich wahrscheinlich zu einem weiteren Argument im Streit um Videospiele und ihre Altersbeschränkung/Zensur entwickeln. Dauert halt noch eine Weile.
Insgesamt hätte ich nicht gedacht, dass es extra dafür eine News gibt.
Insgesamt hätte ich nicht gedacht, dass es extra dafür eine News gibt.
Und deswegen wird jeder drauf aufmerksam! Es gibt 12.000 reg. User und allein jez sind schon 110 Besucher online. Was meinst du wie schnell sowas in die Politik kommt wenn es durch die Medien verbreitet wird? Rasend schnell denke ich. Ich seh schon den Punkt6/9/12-Report vor Augen : "Kranker Vater lässt seinen kleinen Sohn Killerspiele spielen"
Zitat: Dort schreibt er, dass sein Sohn weiß was richtig und falsch und was Echt und nur Fiktion ist.
Hmm in den alter kann ich mir das nicht so recht vorstellen das er weiss was richtg und falsch, echt und fiktion ist.
Aber ich kenne auch etwas krankes aus css. Also vor einigen jahren (hatte noch nichtmal internet) zockte mein kumpel 1:1 in css und wir wunderten uns wie schlecht der war denn man konnte ihn immer messern und als antwort kam auf englisch soviel zurück wie "nimm es locker er ist erst 3" das ist auch echt fragwürdig falls das wirklich stimmern sollte.
Mutig und gewagt, denke wenn er wirklich intensive mit seinem Sohn darüber redet und das nicht nur einmal, dann kapiert der Kleine das auch. Ist es nicht auch so in Sachen Verkehrsregeln (Du darfst nur über grüne Fußgängerampeln gehen) oder das verhalten gegenüber fremden Personen? Da trichtern die Eltern den Kindern doch solange das Zeugs ein bis die das kapieren und z.b. alleine zur Schule gehen dürfen etc. Ich mein es verhält sich so auch mit den Videospielen, wenn man es richtig macht.
Das Problem ist in fast jedem Spiel vorhanden. Ist mir letztens mal wieder in Left 4 Dead passiert. Da hat man deutlich gemerkt, dass ein Kind das Spiel spielt. Das hat die ganze Zeit nur rumgeschriehen vor Angst wenn die ganzen Zombies kamen. Ich finds einfach nicht OK wenn die ganzen Kiddies sowas spielen, und mal ganz davon abgesehen, dass die einen beim Spielen noch sowas von auf die Nerven gehen.
Also ich bezweifle, dass das Kind den Unterschied zwischen virtuell und "echt" kennt. Es ist bewiesen, dass Kinder in diesem Alter noch nicht mal lügen können, weil sie sich nicht in andere hineinversetzen können. Gib einem 3-4jährigem Kind eine Rolle Smarties. In der Rolle sind aber keine Smarties sondern ein Kugelschreiber. Jetzt fragst du das Kind, was wohl seine Eltern denken, was in der Packung sei (die Eltern halten sich noch n icht im Raum auf und sehen auch nur die Smarties-Packung von außen). Das Kind wird antworten: Ein Kugelschreiber!
Kinder sind einfach viel zu leicht zu manipulieren. Und wenn der Vater dem Kind beibringt, mit einer Pumpgun auf Zombies zu ballern sei "gut", sehe ich eine Gefährdung in der Entwicklung dieses Kindes. Ich wette außerdem, dass es nicht lange dauern wird, bis das Kind selbst das Spiel zockt, wenn es das nicht schon längst macht. Und acuh wenn man über Zensur und Altersbschränkung streiten mag, so ist ein Spiel ab 18 längst nciht geeignet für ein Kleinkind!!
____________________________________
man muss sich nicht entscheiden zwischen cholera und pest
das leben kann so schön sein, wenn man sicht nicht stresst
Also ich finde auch, dass dieses Kind definitiv zu klein ist. Die Idee von dem Vater, seinem Kind zu zeigen, was echt und was fiktiv ist, finde ich aber gut. Nur sollte man das noch nicht bei einem so kleinen Kind machen. Denn das kann auf keinen Fall entscheiden, was echt und was nicht echt ist. Der Vater sollte erstmal gucken, wie sich sein Kind entwickelt und könnt dann, wenn sein Kind so 10-12 ist, ihm vieleicht L4D zeigen.
Edit: Aber irgendwie süß ist das ja schon
[Beitrag wurde 1x editiert, zuletzt von {?/v!T€o/Sh0cK?} am 06.12.2008, 10:20]
Krank finde ich es nun nicht unbedingt, da Zocken nunmal zur Lebensrealität des Kindes gehört, wenn der Vater es ständig tut.
Aber: Kinder in dem Alter haben andere Dinge zu lernen, das ist klar. ALs leidenschaftlicher Half-Life Spieler der selbst eine 4-jährige Tochter hat weiss ich die Grenzen zwischen Sucht und Spass sind fliessend. Würde ich vor den Augen meiner Tochter zocken, oder sie sogar mit einbeziehen, wäre es das allerletzte, da wir beide uns dran gewöhnen würden und ich dann immer häufiger in ihrer Gegenwart zocken würde. Dabei würden zwangsläufig viele wichtige Dinge auf der Strecke bleiben.Es ist im Grunde nichts anderes als Kinder stundenlang vor dem Fernseher zu parken, nur eben eine Stufe heftiger.
Mit der Brutalität ist es allerdings so eine Sache - siehe die guten alten Kindermärchen!
Ich hatte neulich eine Diskussion mit unserer Kindergärtnerin. Im Kindergarten wird Hänsel und Gretel aufgeführt, meine Tochter weint, weil sie davor Angst hat und die Kindergärtnerin wollte es nicht so richtig verstehen / akzeptieren. Ich habe der guten Frau dann gesagt, wenn 12-jährige an der Playstation ein paar Zombies oder ALiens abschiessen, regt sich alle Welt auf, aber kleinen Kindern erzählt man schon von Kindern, die verspeist werden sollen oder alten Frauen, die in den Ofen gestossen werden. Und neulich habe ich bei uns zuhause Aschenputtel auf den Index gesetzt - dort schneiden sich Mädchen selbst die Zehen ab. Sowas habe ich bisher noch in keinem Shooter gesehen.
Ich habe schon überlegt, deswegen an die ....wie heisst der Verein nochmal FSK oder USK..... zu schreiben.
Das Kind ist wirklich noch zu klein. Ich selbst hab mit 7 Jahren auch schon sowas wie Blakestone, Wolfenstein3D oder Depth Dwellers gezockt. Und das hat auch 15 Jahre später noch keine negativen Konsequenzen mit sich gebracht
"...you have now made sure that if a zombie apocalypse broke out today, that atleast one 2 year old will make it....
I salute u sir.."
oder die diversen, die ihm auf die Schulter klopfen.
Ich bin gespannt wann in Deutschland in allen möglichen Klatschheftchen und im Fernsehen darüber gesprochen wird, wie brutal das doch sei