Obwohl bereits ein ganzer Tag auf der Games Convention hinter uns liegt, gab es bisher noch nichts neues von Valves Ausstellungsobjekt: Left 4 Dead. Mit einer Ausnahme: Das Spielemagazin IGN hat die Gelegenheit genutzt und mit Valve-Chef Gabe Newell gesprochen. In dem Interview erklärte dieser einmal mehr, dass man Spiele nicht mehr als verpackte Produkte betrachtet, sondern als Serviceleistung mit der Garantie auf Tonnen an Content-Updates für nach den Release...
Demo vor release? dann würde man ja alle dateien per steam vor release haben - ob valve dieses raubkopie-risiko eingeht?
Vor dem Risiko haben sie keine Angst. Denn das gehen sie auch ein, sobald sie ein Free Weekend veranstalten, was ja desöfteren passiert. Da sogar noch krasser, da hier wirklich der komplette Content freigegeben wird, nicht nur eine beschnittene Demoversion.
Nach nem Preload hast du ja auch schon alle Dateien. Nur noch verschlüsselt
Beta oder Demo ist doch egal - hauptsache vor dem Release. Wenns überzeugend ist, wirds auf jeden Fall gekauft! Die Hardwareanforderungen werden ja hoffentlich nicht weit über denen der anderen Source-Engine Spielen liegen?! Gabs dazu mal Infos?
Vor dem Release von HL2, Epi1 und der Orange Box waren die Dateien VERSCHLÜSSELT! Man konnte zwar die Dateinamen sehen, aber nicht in die Dateien rein!
Durch die Verschlüsselung und das Freischalten über Steam konnte Valve sicherstellen, dass NIEMAND vor Release das Spiel spielen kann.
Wenn sie jetzt eine Demo von L4D vor Release bringen, dann wird schon irgendein Hecht eine Version ohne Steam in die Tauschbörsen bringen.
Nice Ich Kaufe es zwar auch ohne Demo auf jedenfall aber mit Demo sind die Changen auf erfolg größer da die meisten immer noch nichts mit l4d anfengen können wenn man frägt wers noch holt
Die sind nicht verschlüsselt! Man kann sie ganz normal in Desktop speichern etc.
Sie sind imho solange verschlüsselt (die preload-Dateien!) bis sie durch deine Aktivierung entschlüsselt werden. Zumindest manche wichtige Dateien. Danach nicht mehr - dann kannste damit machen was du willst.
Das widerum macht aber noch kein lauffähiges, online benutzbares Spiel . Da es in jedem Fall Raubkopien geben wird, legt Valve auch mehr Wert darauf, dass das gesamte Spiel (also nicht nur die Dateien sondern auch die Spielerfahrung, Multiplayer, Achivements etc.) nur mit dem Original den vollen Spaß macht. Und das funzt laut Valve auch besser als komplexe, anfällige Kopierschutzmethoden