HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hl-forum.de
PORTAL
FORUM
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 96.275.045 Visits   ›› 18.316 registrierte User   ›› 31 Besucher online (0 auf dieser Seite)
23.789 Themen, 325.181 Beiträge  
    FORUM 

Beitrag anzeigen

Hier kannst du einen Beitrag einzeln betrachten

Thread


Autor Beitrag
# 1
Nachricht offline
Bullsquid
2.576 Punkte
Dabei seit: 03.09.2004
454 Beiträge
Mein persönlicher Test zum "Steam Controller"
Da bisher noch nichts auf der Seite aufgetaucht ist, möchte ich hier mein erstes kleines Review schreiben.

Der Controller kommt recht schick/schlicht eingepackt in einem Pappkarton. Mit dabei sind Batterien, ein USB Dongle für den PC sowie ein Quick-Start/Warranty-Guide. Die Batterien sind recht schnell eingelegt. Man drückt einen kleinen Schalter auf der Rückseite bei Seite und die Rückklappe „springt“ ab. Je eine Batterie ist auf der linken bzw. rechten Seite einzulegen bzw. eher einzuschieben. Durch einen weiteren Schalter lassen sich die Batterien wieder herausheben und dann entnehmen.

Ersteindruck: Der Controller wirkt im Vergleich zum PS4 Controller wuchtig. Selbst im Vergleich zum eh schon klobigen (aber meiner Meinung nach besten Controller) der XBOX 360/One ist der Steam Controller nochmals deutlich größer. Im ersten Moment fühlt es sich eigenartig an den Daumen mehr strecken zu müssen um an die Knöpfe A, B, X und Y zu gelangen. Die sind deutlich mehr zur Mitte des Controllers ausgerichtet, als das bei den anderen Controllern das Fall ist. Der fehlende Thumbstick rechts fällt erst einmal weniger ins Gewicht.

Zweiter Eindruck: Leider hat sich bewahrheitet was ich schon vermutet hatte. Das Plastik wirkt billig. Der Controller sieht recht schnell bematscht aus (Fett der Finger). Da hätte ich mir eher so eine rauhe Oberfläche wie beim XBOX Controller gewünscht. Liegt auch besser in der Hand - aber das ist sicher Geschmackssache.

Ist der Controller angeschlossen, muss man in Steam den Big Picture Mode starten. Als erstes wird einem hier ein Software-Update (Firmware) des Controllers angeboten, den man in jedem Fall mitmachen sollte. Das klappt unkompliziert in ca. 30 Sekunden.

Danach ist man ziemlich auf sich alleine gestellt. In Rocket League (gab‘s geschenkt dazu bei den early adopters) funktiniert der Controller sofort. Wirklich viel kann man da allerdings nicht damit machen. Mit dem Thumbstick links lenken, Bremse und Gas jeweils links und rechts mit den hinteren Schaltern. Eigentlich genauso wie beim XBOX/PS4 Controller. Die Maus Emulation über das Trackpad funktioniert, ist aber meiner Meinung nach etwas fummelig. Wohl Gewöhnungssache.
Ein bisschen frickelig ist auch die Einrichtung bei einigen Spielen. Für meinen Geschmack sind die voreingestellten Belegungen zum Teil nicht das Gelbe vom Ei. Hier muss man dann Hand anlegen bevor man loslegen kann. Community Einstellungen habe ich bisher kaum bzw. gar nicht gefunden. Das mag aber an mir liegen – so richtig viel Zeit habe ich noch nicht investiert.

Die Süddeutsche Zeitung hat hier einen Absatz geschrieben, den ich gerne zitieren möchte. Es geht um die „Alt-Spiele“ die jetzt auf einmal mit dem Controller klar kommen müssen. Die kennen aber bei einem Controller eben nur die XBOX bzw. PS Variante und geben daher falsche Informationen aus. Zitat „Noch problematischer sind die eigentlichen Spiele. Die wissen in der Regel noch nichts vom Controller und geben deswegen hartnäckig falsche Hinweise. Sie fordern Spieler auf, die rechte Maustaste zu drücken - am Steam Controller ist das meist der Abzug links hinten. Oder vielleicht sollen sie das E auf der Tastatur drücken. Dann wird es schwierig. Das könnte jeder Knopf sein: A, B, X und Y tauchen als Buchstaben auf dem Controller auf, aber es gibt auch kleine Pfeiltasten, Schultertasten, und als Neuheit auf dem Steam Controller sogar Rückentasten.“

Ich nutze Steam übrigens auf PC und Mac. Auf letzterem ist der Controller quasi gar nicht verwendbar. Dazu hat Valve aber recht zeitig eine Entschuldigung verschickt, Rücktausch angeboten, mir nochmals das Valve Complete Pack geschenkt (das ist echt mal nett, hatte ich aber schon) – wird aber zeitnah einen Fix bereitstellen.

Ich denke man muss dem Thema noch etwas Zeit geben. Das große „Wow“ blieb aber aus bei mir.
22.10.2015, 13:17 Uhr Anzeigen

Sections:  HLP  Board  Mods  Steam      Games:  HL  Op4  HLBS  HL2  HL2:Ep1  HL2:Ep2  Prtl  TF2  TFC  CS  DoD  L4D  Gunman
    USER ONLINE 
Insgesamt sind 31 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?