|
›› Willkommen! ›› 103.032.056 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 15 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Entwickler Erste Valve-Hardware soll 2013 kommen
19.09.2012 | 09:01 Uhr | von Trineas
|
10.211 Hits
32 Kommentare 1 viewing
|
 |
Seit über einem Jahr arbeitet Valve nicht nur an Software wie Computerspielen und Steam, es experimentiert auch im Bereich der Hardware. Am besten dokumentiert ist bisher die Grundlagenforschung, die vor allem von Michael Abrash zum Thema Augmented Reality ("Terminator-Vision") durchgeführt wird. Im Frühjahr stellte das Unternehmen auch die Chipdesignerin Jeri Ellsworth ein und richtete dem Team ein eigenes Hardware-Labor ein. In einem Interview mit engadget.com erklärt sie, dass weiterhin die Rekrutierung von zusätzlichem Personal die oberste Priorität habe.
Doch es wird natürlich auch an der Hardware selbst gearbeitet und das kurzfristige Ziel ist, die Steuerung von Spielen im Wohnzimmer zu verbessern. Erst letzte Woche hat Valve mit dem Big Picture-Modus einen großen Schritt gesetzt um auch den Fernseher zu erobern. Details, worum es sich dabei genau handelt gibt es nicht. Noch nicht, denn bereits nächstes Jahr möchte das Hardware-Team eine öffentliche Beta für das erste Produkt aus der hauseigenen Werkstatt starten. Genaue Details wie diese ablaufen soll sind noch nicht festgelegt, man möchte aber wie bei allen anderen Valve-Produkten Feedback der Nutzer erhalten und basierend darauf Verbesserungen durchführen.
Nicht so schnell wird die Öffentlichkeit übrigens etwas von den Gehversuchen zur weiter oben erwähnten tragbaren Hardware (Augmented Realitiy Brille) zu Gesicht bekommen. Das sei laut Ellsworth ein viel langfristigeres Projekt, bei dem noch bis zu fünf Jahre vergehen könnten, bevor man etwas davon sehen wird.
|
Was kann man sich darunter vorstellen? Einen neuartigen Controller zum spielen über den Fernseher?
|
|
19.09.2012, 09:58 Uhr |
|
|
Zitat: Original von HorstMcDonald Was kann man sich darunter vorstellen? Einen neuartigen Controller zum spielen über den Fernseher?
| Angesichts der Tatsache, dass Valve sich hat ein Gamepaddesign patentieren lassen (es gibt auch Zeichnungen), ist das realistisch.
|
|
19.09.2012, 09:59 Uhr |
|
|
Eine öffentliche Beta für eine Hardware?
Habe ich das jetzt richtig verstanden/gelesen?
|
|
19.09.2012, 11:43 Uhr |
|
|
Zitat: Original von ReBoot Angesichts der Tatsache, dass Valve sich hat ein Gamepaddesign patentieren lassen (es gibt auch Zeichnungen), ist das realistisch.
| Hui, klingt interessant. Bisher konnte ich mich mit noch keinem Pad anfreunden. Ich spiele immer nur mit Tastatur/Maus. Vielleicht schaffen sie es ja wirklich etwas praktischeres zu veröffentlichen.
Von mir aus bräuchte Valve sowas aber nicht machen. Ein HL3 wäre mir viel lieber. Statt dessen sieht man, wie sie sich immer breiter aufstellen. Steam für Windows, Mac, XBox, seit einer Weile Android und demnächst auch noch Linux (das wäre wirklich Klasse). Nach den Spielen für Linux folgt bestimmt Android als nächstes (basiert das nicht sogar auch auf Linux?).
Sie versuchen anscheinend überall mitzumischen und vergessen dabei das was sie damals groß gemacht hat (lange Singleplayer Shooter). Hoffentlich ändert sich da bald wieder was.
|
|
19.09.2012, 11:56 Uhr |
|
|
Wow... ein Gamepad von VALVe.
Die anderen 100.000 Gamepads auf dem Markt haben keine Chance..
ECHT JETZT?!
|
|
19.09.2012, 12:03 Uhr |
|
|
Kommt eh frühstens 2014 raus 
|
|
19.09.2012, 12:23 Uhr |
|
|
Zitat: Original von HorstMcDonald Sie versuchen anscheinend überall mitzumischen und vergessen dabei das was sie damals groß gemacht hat (lange Singleplayer Shooter). Hoffentlich ändert sich da bald wieder was.
| My Words
|
|
19.09.2012, 12:23 Uhr |
|
|
Shooter mit Trackball statt rechtem Stick finde ich sehr verlockend (am Fernseher).
Das ist eine Aktion weniger als der Stick und sollte sich daher eher wie eine Maus spielen.
Wenn jemand das schon mal mit einem Custom-Controller probiert hat, bitte davon erzählen.
Zitat: Original von HorstMcDonald Sie versuchen anscheinend überall mitzumischen und vergessen dabei das was sie damals groß gemacht hat (lange Singleplayer Shooter). Hoffentlich ändert sich da bald wieder was.
| Zum Glück sind es ja recht verschiedene Leute, die man für Hardware und Software braucht. Z.B. legt wohl kein Leveldesigner bei Valve seine Arbeit nieder, um an Hardware zu arbeiten. Gefeuert wurde auch seit Jahren niemand. Man kann darauf schließen, dass die Spiele-"Kabalen" (so nennen sie die Teams) gut an der Arbeit sind.
|
|
19.09.2012, 12:49 Uhr |
|
|
Hmmmm der Hammer wäre ja: Die Brille und HL3 kommen als Bundle auf dem Markt. Da bekommt das Statemant: "Du bist Gordon Freeman" glatt eine neue Bedeutung 
|
|
19.09.2012, 12:54 Uhr |
|
|
Steam Konsole ? Ggenau und die ist dann cross plattform fähig mit steam auf dem pc... oha... hätt ja schon irgendwie was auch wenns fraglich ist ob die bei dem Konsolenmarkt ne chance hätten...
|
|
19.09.2012, 13:06 Uhr |
|
|
Zitat: Original von yarikata Hmmmm der Hammer wäre ja: Die Brille und HL3 kommen als Bundle auf dem Markt. Da bekommt das Statemant: "Du bist Gordon Freeman" glatt eine neue Bedeutung 
| Aber nur wenn dem Set dann auch eine echte Brechstange beigelegt wird! 
|
|
19.09.2012, 13:07 Uhr |
|
|
Zitat: Original von HorstMcDonald Aber nur wenn dem Set dann auch eine echte Brechstange beigelegt wird! 
| Och ne, bring Valve nicht auf dumme Gedanken. Ich seh es schon: Wiimote-Technik in Form einer Brechstange ... für die Meleeparts im Spiel.
|
|
19.09.2012, 13:11 Uhr |
|
|
Mich würde nicht wundern, wenn sie bei der Oculus Rift ihre Finger im Spiel (Achtung, Wortwitz) haben.
|
|
19.09.2012, 17:28 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Man möchte aber wie bei allen anderen Valve-Produkten Feedback der Nutzer erhalten und basierend darauf Verbesserungen durchführen.
| Ich hätte verbesserungen für Valve:
1.Weiterverkauf oder transfer der Steamspiele (Lösung des Accounts wenn er leer ist).
2.Für deutsche Nutzer erwerb von Uncut Spielen z.B. über eine Steam.com Seite.
3.Ändernung des Steam-Loginnamen bzw. änderung des Datums der Mitgliedschaft.
4.Das Spiel "Alliance of Valiant Arms"
http://store.steampowered.com/app/102700/?snr=1_7_suggest__13
endlich mal patchen, damit man es wieder spielen kann.
Im Forum wird schon lange darüber diskutiert, aber niemanden scheint das zujucken:
http://steamcommunity.com/app/102700/discussions
Die alten ATARI 2600 Joysticks waren eh die besten. Schade das diese nicht mehr erwerben kann.
|
|
19.09.2012, 18:37 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Steam Hater Ich hätte verbesserungen für Valve:
1.Weiterverkauf oder transfer der Steamspiele (Lösung des Accounts wenn er leer ist).
2.Für deutsche Nutzer erwerb von Uncut Spielen z.B. über eine Steam.com Seite.
3.Ändernung des Steam-Loginnamen bzw. änderung des Datums der Mitgliedschaft.
| 1. Und tschau Daily und Weekend-Deals 
|
|
19.09.2012, 18:48 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Steam Hater ...
| Geh bitte wo anders haten, bis auf den letzten Absatz hat nichts davon mit dem Thema zu tun.
|
|
19.09.2012, 18:48 Uhr |
|
|
Genau deswegen warte ich lieber noch bevor ich mir zu vorschnell einen X-Box 360 Controller hole. 
|
|
19.09.2012, 19:10 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Headcrabbled Zitat: Original von Steam Hater ...
| Geh bitte wo anders haten, bis auf den letzten Absatz hat nichts davon mit dem Thema zu tun.
| Ich lasse dir den Vortritt.
PS:Es ging um die Verbesserungsvörläge wie es im Zitat stand, wer lesen kann.
|
|
19.09.2012, 19:32 Uhr |
|
|
Ist das eigentlich schon in Valvetime umgerechnet oder nicht?
|
|
19.09.2012, 20:06 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Steam Hater Ich lasse dir den Vortritt.
PS:Es ging um die Verbesserungsvörläge wie es im Zitat stand, wer lesen kann.
| Dann kannst du erst recht nicht lesen denn es geht hier um die HARDWARE, nochmal in einzelnen Buchstaben H A R D W A R E vom HARDWARE-Team bei Valve und nicht um STEAM (S T E A M)
Also lass deine dämlichen STEAM HATER Kommentare stecken mach dir deine eigene Seite( Du wirst sie dann bestimmt ANTI-VALVE Portal oder was ja besser zu deinem Namen passt ANTI-STEAM Portal nennen) und dann kannst du da jeden Tag über Steam weinen.
BTT: Na mal schauen was Valve sich da so einfallen lässt, der patentierte Controller sah ja garnicht so schlecht aus. Die zuletzt auf einem Bild gezeigte Brille sah aber ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, aber das kann sich ja noch ändern. 
|
|
19.09.2012, 20:28 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|