|
›› Willkommen! ›› 103.043.411 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 25 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Games Source Engine: Performanceverbesserungen
30.11.2011 | 12:11 Uhr | von -RoH-
|
8.659 Hits
20 Kommentare 1 viewing
|
 |
Gestern Abend wurde ein weiteres Update für die Source Engine veröffentlicht, welches sich größtenteils um Performanceverbesserungen kümmert. Betroffen von dem Engine-Update sind TF2, DoD:S und HL2:DM.
Im Detail handelt es sich um neu überarbeitete Funktion namens "dynamic model loading system's" welche Hüte und andere Gegenstände im Hintergrund vorlädt. Aus dem Speicher entladen werden diese, sobald eine gewisse Zeit verstrichen ist und das jeweilige Model nicht mehr aufgerufen wird. Dies wirkt sich selbstverständlich positiv auf die Speicherauslastung aus.
Eine weitere Optimierung hat die Alt+Tab-Funktion erfahren. Sie wurde nun gehörig optimiert, was ein Umschalten zwischen offenen Applikationen flüssiger ermöglicht.
- Dramatically improved the dynamic model loading system's memory usage, performance, and stability
- Reduced memory usage on systems running Windows XP, Windows Vista, and Windows 7
- Improved alt-tab handling under Windows Vista and Windows 7
Ob die angeführten Verbesserungen ebenfalls für Portal 2 und die Left 4 Dead Reihe umgesetzt werden, ist bis jetzt nicht bekannt. Es wäre denkbar, dass die angeführten Verbesserungen in den neueren Source-Spielen bereits beinhaltet sind.
|
Das wäre ja ein traum wenn se das hingekriegt hab mit alt-tab...schön schön
|
|
30.11.2011, 12:18 Uhr |
|
|
Zitat: Improved alt-tab handling under Windows Vista and Windows 7
| OHGOTT 
Auch schon. Alt+Tab war bis jetzt immer der Todesstoß für jedes Source-Spiel 
|
|
30.11.2011, 12:24 Uhr |
|
|
Alt -Tab funktioniert!! Bestes Update aller Zeiten!
|
|
30.11.2011, 12:58 Uhr |
|
|
|
30.11.2011, 13:07 Uhr |
|
|
Perfeckt, das hatte gefehlt.
Alt + Tab war eine verdammte Qual.
|
|
30.11.2011, 13:13 Uhr |
|
|
-windowed und -noborder und Alt-Tab war gar kein problem...
|
|
30.11.2011, 13:18 Uhr |
|
|
Komisch, bei mir hat Alt Tab auch so immer problemlos funktioniert.
|
|
30.11.2011, 13:21 Uhr |
|
|
bei mir hat alt tab funktioniert, nur hatte ich etwa 20 sec lang blackscreen. deshlalb habe ich auch in window mode umgestellt, da funktioniert es wesentlich schneller. wies aussieht kann ich jetzt wieder zurückstellen 
|
|
30.11.2011, 13:32 Uhr |
|
|
Ihr kennt schon alle den Trick mit -windowed -noborder oder?
Das funktioniert auch bei allen Source-Spielen und nicht nur denen, die jetzt geupdatet wurden.
|
|
30.11.2011, 13:36 Uhr |
|
|
Bin ich absonderlich, dass ich nie Probleme hatte, aus einem Source-Spiel raus- und reinzutabben? Auch ohne Windowed und Noborder?
|
|
30.11.2011, 13:41 Uhr |
|
|
Hm, dass man bei den Spielen immernoch Performanceverbesserungen braucht...
Ich mein klar, schön, dass es das Update gibt, aber lief doch bisher auch ohne Probleme.
|
|
30.11.2011, 14:27 Uhr |
|
|
Hatte auch nie damit Probleme.
|
|
30.11.2011, 14:53 Uhr |
|
|
Zitat: Im Detail handelt es sich um neu überarbeitete Funktion namens "dynamic model loading system's" welche Hüte und andere Gegenstände im Hintergrund vorlädt. Aus dem Speicher entladen werden diese, sobald eine gewisse Zeit verstrichen ist und das jeweilige Model nicht mehr aufgerufen wird.
| Bei einer Millionen verschiedener Huete in TF2 war das wahrscheinlich auch bitter notwendig....
Und Yay! @alt+tab (und nein, ich zumindest kannte den -windowed -noboarder trick nicht... )
|
|
30.11.2011, 15:53 Uhr |
|
|
und schonwieder ein source engine update, welches gmod zerschießt...
|
|
30.11.2011, 16:06 Uhr |
|
|
Alt+Tab war bei mir teilweise stark fehlerlastig (spielabhängig) und langsam, mal schauen wie's jetzt ausschaut.
|
|
30.11.2011, 17:54 Uhr |
|
|
Zitat: Original von roman2 Zitat: Im Detail handelt es sich um neu überarbeitete Funktion namens "dynamic model loading system's" welche Hüte und andere Gegenstände im Hintergrund vorlädt. Aus dem Speicher entladen werden diese, sobald eine gewisse Zeit verstrichen ist und das jeweilige Model nicht mehr aufgerufen wird.
| Bei einer Millionen verschiedener Huete in TF2 war das wahrscheinlich auch bitter notwendig....
| Gibt einem zu denken. 
Zitat: Original von Kazura und schonwieder ein source engine update, welches gmod zerschießt...
| Dann soll er doch die Engine lizensieren, dann kann er auf ewig und immer bei einer Version der Engine bleiben. Ansonsten muss er sich eben mit den Problemen des Mod-Daseins herumschalgen. 
|
|
30.11.2011, 18:03 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Elbart Zitat: Original von Kazura und schonwieder ein source engine update, welches gmod zerschießt...
| Dann soll er doch die Engine lizensieren, dann kann er auf ewig und immer bei einer Version der Engine bleiben. Ansonsten muss er sich eben mit den Problemen des Mod-Daseins herumschalgen. 
| Na da musst du aber nochmal drüber nachdenken...
|
|
30.11.2011, 21:47 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Dienstbier Zitat: Original von Elbart Zitat: Original von Kazura und schonwieder ein source engine update, welches gmod zerschießt...
| Dann soll er doch die Engine lizensieren, dann kann er auf ewig und immer bei einer Version der Engine bleiben. Ansonsten muss er sich eben mit den Problemen des Mod-Daseins herumschalgen. 
| Na da musst du aber nochmal drüber nachdenken...
| Nein, muss ich nicht. Wieso sollte ich? Was ist nicht korrekt in meinem Posting?
|
|
01.12.2011, 13:15 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Elbart Nein, muss ich nicht. Wieso sollte ich? Was ist nicht korrekt in meinem Posting?
| Garry HAT die Source-Egnine lizensiert, Garry's Mod ist eine kommerzielle "Mod", die die Ressourcen von anderen Source-Spielen nutzt. Da kann er (theoretisch) natürlich immer auf der selben Version bleiben, bringt seinen Kunden aber eben nicht viel, da das Produkt damit dann quasi nutzlos ist.
|
|
01.12.2011, 18:29 Uhr |
|
|
Zitat: Original von dimo2 Zitat: Original von Elbart Nein, muss ich nicht. Wieso sollte ich? Was ist nicht korrekt in meinem Posting?
| Garry HAT die Source-Egnine lizensiert, Garry's Mod ist eine kommerzielle "Mod", die die Ressourcen von anderen Source-Spielen nutzt. Da kann er (theoretisch) natürlich immer auf der selben Version bleiben, bringt seinen Kunden aber eben nicht viel, da das Produkt damit dann quasi nutzlos ist.
| Ich meinte lizensieren im Sinne von eine Version der Engine fest integrieren (a la Zeno Clash).
Dass das aber für den Sinn und Zweck von GMOD nutzlos ist, weiß ich auch. Dann darf man sich als Spieler aber auch nicht über die vielen Updates aufregen.
Ok? 
|
|
01.12.2011, 19:21 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|