|
›› Willkommen! ›› 102.459.362 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 66 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Portal 2 Wheatley mit deutscher Stimme von Brad Pitt
14.04.2011 | 22:03 Uhr | von Trineas
|
18.617 Hits
21 Kommentare 1 viewing
|
 |
Dass die Persönlichkeitssphäre Wheatley im englischen Original von dem britischen Comedian Stephen Merchant vertont wird, erwähnt Valve in praktisch jedem Interview. Nun, kurz vor dem Release bekamen wir von Valve eine Liste zugespielt, die alle deutschen Synchronsprechern der Charaktere in Portal 2 enthält. Demnach wird Wheatley in der deutschen Fassung auf seinen britischen Akzent verzichten, gesprochen wird er von Tobias Meister. Dieser ist die Standardstimme von Brad Pitt, Jack Black, Kiefer Sutherland und Sean Penn.
Cave Johnson, der im Englischen von Hollywood-Schauspieler J.K. Simmons seine Stimme geliehen bekommt, wird in der deutschen Fassung, wie schon berichtet, von Rüdiger Schulzki vertont. Seine Stimme konnte man bereits in den Aperture Science-Trailer der letzten Wochen hören. Die Sprecherin von GLaDOS ist die selbe wie auch schon im Vorgänger, nämlich Schauspielerin Gertrude Thoma.
Da wir an dieser Stelle allerdings nicht verraten möchten, welche noch nicht enthüllten Charaktere in Portal 2 noch vorkommen werden, beschränken wir uns bei den restlichen Sprechern auf die Auflistung der Namen. Folgende deutsche Stimmen werden zu hören sein: Oliver Böttcher, Tim Knauer, Erik Schäffler und Mark Bremer.
Genre: |
First Person-Action |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
20. April 2011 |
Plattform: |
PC, Xbox 360, PS3, Mac |
Kaufen: |
Steam | Amazon |
|
Eine andere GLaDOS stimme hätte ich mir auch nicht vorstellen können ;D
Und das die für solche rollen bekannte stimmen nehmen finde ich gewargt aber Gut.
|
|
14.04.2011, 22:07 Uhr |
|
|
Doch die von Spongebob . 
Bin mal gespannt welche Char. in Portal 2 noch so alles vorkommen . 
|
|
14.04.2011, 22:15 Uhr |
|
|
Erik Schäffler ist ja echt ein vielbeschäftigter Mann.. gute Stimmen, bin seehr gespannt..
|
|
14.04.2011, 22:45 Uhr |
|
|
4 weitere charakter, bin dann mal gespannt! 
|
|
14.04.2011, 22:59 Uhr |
|
|
Cool, der Tobias Meister ist ja inzwischen schon eine Synchronsprecherlegende. Da könnte ich mir fast überlegen, wenn ich Portal 2 oft genug auf englisch durchhabe, der Neugier halber auch auf Deutsch zu spielen (was bei einem Valvespiel für mich eine Premiere wäre, da ich sonst grundsätzlich alle Spiele auf englisch spiele )
|
|
14.04.2011, 23:51 Uhr |
|
|
Portal 2 also doch nochmal auch auf deutsch spielen Bin da ein großer Fan von den Synchronsprechern - hoffe dass dann auch die Regie gut war!
|
|
15.04.2011, 05:59 Uhr |
|
|
als ich den showreel von gertrude angehört habe,musste ich lachen,ihre stimme war fast nur in der werbung zu hören!
|
|
15.04.2011, 06:15 Uhr |
|
|
Zitat: Original von bpewien Cool, der Tobias Meister ist ja inzwischen schon eine Synchronsprecherlegende. Da könnte ich mir fast überlegen, wenn ich Portal 2 oft genug auf englisch durchhabe, der Neugier halber auch auf Deutsch zu spielen (was bei einem Valvespiel für mich eine Premiere wäre, da ich sonst grundsätzlich alle Spiele auf englisch spiele )
| Dito. 
|
|
15.04.2011, 06:37 Uhr |
|
|
Dann geht doch gleich auf die englischen News Seiten und schreibt Eure Kommentare auf Englisch... Diese Deutschmanie geht mir auf den Keks. Als gäbe es nichts Schlimmeres als deutsche Syncros in Spielen. Bei Filmen kann man das ja noch verstehen, aber bei Computerspielen?!? Da sieht man doch ohnehin keine echten Darsteller.
Ich finde Valve macht richtig gute deutsche Syncros. Mich stört eher dieser Mischmasch von Deutsch und Englisch bei L4D1 und L4D2...
|
|
15.04.2011, 08:18 Uhr |
|
|
Seh das genauso. Ich spiele immer auf Deutsch und dann beim zweiten Mal vielleicht auf Englisch. Allerdings muss auch ich zugeben, dass man Barney in Half-Life 2 in den Sand gesetzt hat. 
|
|
15.04.2011, 08:25 Uhr |
|
|
Zitat: Original von brummel Dann geht doch gleich auf die englischen News Seiten und schreibt Eure Kommentare auf Englisch... Diese Deutschmanie geht mir auf den Keks. Als gäbe es nichts Schlimmeres als deutsche Syncros in Spielen. Bei Filmen kann man das ja noch verstehen, aber bei Computerspielen?!? Da sieht man doch ohnehin keine echten Darsteller.
Ich finde Valve macht richtig gute deutsche Syncros. Mich stört eher dieser Mischmasch von Deutsch und Englisch bei L4D1 und L4D2...
| Like.
|
|
15.04.2011, 08:39 Uhr |
|
|
Wow ich bin total überrascht von den Stimmen, weil mir alle bekannt sind. Eine gute Wahl wurde da getroffen. Valve hat sich sowieso gesteigert wenns um synchros geht. Wenn ich da an HL2 denke. Alleine Barney war ne Zumutung. xD
Diesmal sind aber nur sehr erfahrene Sprecher dabei 
|
|
15.04.2011, 09:58 Uhr |
|
|
Tim Knauer und Erik Schäffler... Yay, Ellis und Nick in Portal 2! 
EA ist für die deutsche Synchro verantwortlich, oder? Denn die beiden sind unter anderem auch Standart-Sprecher in BioWare-Produkten. 
|
|
15.04.2011, 10:10 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Kyros Tim Knauer und Erik Schäffler... Yay, Ellis und Nick in Portal 2! 
EA ist für die deutsche Synchro verantwortlich, oder? Denn die beiden sind unter anderem auch Standart-Sprecher in BioWare-Produkten. 
| Kann ich mir nicht vorstellen, weil dann könnte Valve nicht so frei über die Sprachen verfügen und müsste möglicherweise selbst bei einem Verkauf über Steam einen Anteil an EA abtreten, weil das Produkt ja Inhalte von EA enthält. Und sollten sie sich mal zerstreiten und trennen, hätte Valve dann plötzlich keine deutsche Sprachausgabe mehr bei einigen Spielen.
Möglicherweise arbeiten sie zusammen, aber das letzte Wort dürfte rein aus rechtlichen Gründen wohl Valve haben und auch die Finanzierung dafür stellen.
|
|
15.04.2011, 11:30 Uhr |
|
|
In HL2 war nicht nur Barney eine zumutung. Alyx mit Wörter wie "Inschtallation" oder "Goden"
Bei L4D war das gemischt. Da waren Bill und Francis ziemlich gut, wohin gegen Louis echt Gruft war und Zoey ... naja ... nicht schlecht aber nicht das beste ...
Mit persönlich gefiehl auch Nick, den man in Dead Space hören konnte. Sehr überzeugend.
Und Kater Karlo als Coach. 
|
|
15.04.2011, 12:42 Uhr |
|
|
Eigentlich ganz gute Sprecher-Auswahl für die deutsche Version, finde ich, kenne sie alle, ist doch kein schlechter dabei, obwohl ich mir Tobias Meister jetzt noch nicht als Wheatley vorstellen kann...
Eh egal, wie bei allen anderen Games spiele ich das sowieso in beiden Sprachen durch, jede wird was für sich haben. 
|
|
15.04.2011, 13:48 Uhr |
|
|
Das könnte mit dieser Besetzung echt sehr interessant werden^^ Ich finde die Auswahl ebenfalls sehr gut und bin auch gespannt, wen die bisher unzugeordneten Sprecher synchronisieren werden. WIe ich ja bereits gesagt habe, hat mich Rüdiger Schulzki als Cave Johnson schon vollkommen überzeugt. Gleiches gilt natürlich auch für Gertrude Thoma, die GLaDOS wieder übernimmt. Ich stimme denen vollkommen zu, dass man GLaDOS nicht von jemand anderem hätte übernehmen lassen können ohne es zu versauen. Tobias Meister als Wheatley...daran müsste ich mich wahrscheinlich erst kurz gewöhnen, da Wheatley sich ja bisher vor allem durch seinen brittischen Akzent auszeichnet. Allerdings könnten Tobias Meister die Rolle ebenfalls gut sprechen...er ist ja recht vielseitig.
Ich verstehe ebenfalls nicht, warum manche hier so absolut verschlossen für die deutschen Syncros sind. Ich meine. Ihr könnte es doch in Englisch spielen wenn ihr das zu erst machen wollt..aber ich persönlich möchte es auch auf jeden Fall auf deutsch durchspielen und dann auch auf englisch. Ausserdem sehe ich das wie manche andere hier auch. Valve ist mit den deutschen Syncros wirklich gut mit dabei. Die Ausprache von Alyx in Half Life 2 und den Episoden zum Beispiel finde ich sogar eher gut. Wer im echten Leben hat denn bitte eine perfecte Aussprache? Es gibt ihr Charakter und ist absolut nicht störend. Gut Barney könnte man hier als negatives Beispiel nennen....allerdings ist das wirklich nicht der rede wert, wenn man sieht, dass es zum Beispiel bei andern Figuren wie Dr. Kleiner, Dr. Magnusson oder Eli Vance gut funktioniert.
Um zum Ende zu kommen, freue ich mich sehr nächste Woche zu sehen, wie die deutsche UND die englische Syncro dann im Spiel läuft.
|
|
15.04.2011, 14:22 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Zitat: Original von Kyros Tim Knauer und Erik Schäffler... Yay, Ellis und Nick in Portal 2! 
EA ist für die deutsche Synchro verantwortlich, oder? Denn die beiden sind unter anderem auch Standart-Sprecher in BioWare-Produkten. 
| Kann ich mir nicht vorstellen, weil dann könnte Valve nicht so frei über die Sprachen verfügen und müsste möglicherweise selbst bei einem Verkauf über Steam einen Anteil an EA abtreten, weil das Produkt ja Inhalte von EA enthält. Und sollten sie sich mal zerstreiten und trennen, hätte Valve dann plötzlich keine deutsche Sprachausgabe mehr bei einigen Spielen.
Möglicherweise arbeiten sie zusammen, aber das letzte Wort dürfte rein aus rechtlichen Gründen wohl Valve haben und auch die Finanzierung dafür stellen.
| Japp, klingt eigentlich logisch, ich dachte nur, da man die Sprecher in letzter Zeit verdammt häufig in EA-Spielen hört. Gerade in Dragon Age 2 / Mass Effect 2 (wobei das Beides von BioWare entwickelt wurde) sind sämtliche Stimmen der Überlebenden aus Left 4 Dead 2 enthalten, daher dachte ich, es könnte vielleicht möglich sein, aber anscheinend werden die Sprecher einfach immer bekannter. :>
|
|
15.04.2011, 15:21 Uhr |
|
|
Klingt doch alles sehr schön. Ich bin gespannt. Ich finde die deutschen Übersetungen eigenlich immer sehr amüsant.
|
|
15.04.2011, 18:49 Uhr |
|
|
|
15.04.2011, 20:02 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|