|
›› Willkommen! ›› 102.625.447 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 19 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Portal 2 Electronic Arts möchte Publisher sein
07.09.2010 | 08:18 Uhr | von Trineas
|
9.799 Hits
34 Kommentare 1 viewing
|
 |
Als hätte Valve im Jahr 2004, kurz vor der Veröffentlichung von Half-Life 2, keine anderen Sorgen gehabt, waren die Entwickler auch noch in mehreren Rechtsstreits mit ihrem damaligen Publisher Vivendi verstrickt. Valve hatte den französischen Konzern verklagt, weil dieser widerrechtlich Lizenzen für Cyber Cafes verkauft hatte. Im Gegenzug verklagte der Publisher auch Valve wegen Steam. Kurzzeitig wurde von Vivendi sogar erwogen den Release von HL2 um bis zu sechs Monate zu verschieben. Dass nach solchen Drohgebärden keine weitere Zusammenarbeit mehr sinnvoll erscheint, sahen wohl beide Seiten und so gingen die beiden einige Monate später getrennte Wege.
Im Juli 2005 gaben Valve und Electronic Arts in einer gemeinsamen Pressemitteilung ihre zukünftige Kooperation im EA Partners Label bekannt. Der kalifornische Publisher hat seitdem jedes neue Valve-Spiel vertrieben. Für die Spieleschmiede war es gleichzeitig aber auch immer von essentieller Bedeutung unabhängig zu bleiben und so kümmerte sich das Studio selbst um Finanzierung, Support und Marketing und hatte somit in allen Entscheidungen auch immer das letzte Wort. Bisher scheint die Zusammenarbeit gut verlaufen zu sein, doch offenbar gibt es keinen Automatismus, dass Electronic Arts jedes neue Valve-Game veröffentlichen darf. EA Partners-Chef David DeMartini zu einem möglichen Vertrieb von Portal 2:
Zitat: Original von David DeMartini Wir sprechen noch darüber. Das interessante an Valve ist, dass sie immer großartige Spiele machen. Sie veröffentlichen sie genau dann wenn sie sie veröffentlichen. Sie sind ein hochkarätiger Partner und sie verlangen von jedem in der Partnerschaft Spitzenleistungen. Man verdient sich ihre Zusammenarbeit jedes Mal erneut. Wir sind gerade dabei uns die Zusammenarbeit für Portal 2 erneut zu verdienen und wir sind aufgrund unserer engen Beziehungen sehr optimistisch. Wir machen viele Geschäfte auf Steam. Sie machen mit uns viele Geschäfte auf der Distributions-Seite.
| Dass ein Vertreter des weltweit zweitgrößten Spielepublishers vor einem einzelnen Entwicklungsstudio derart in die Knie geht, hat natürlich einen guten Grund: Für Electronic Arts bedeutet der Vertrieb von Valve-Spielen leicht verdientes Geld. Zwar erhält EA pro verkauftem Spiel nicht soviel wie bei einem selbst produzierten Titel, muss auf der anderen Seite allerdings auch nicht für die Entwicklungskosten aufkommen und hat somit so gut wie kein finanzielles Risiko, vorausgesetzt die Spieleboxen bleiben nicht wie Blei in den Regalen liegen - was bei Valve-Spielen aber tendenziell ausgeschlossen werden kann.
Das hat aber offensichtlich auch Valve erkannt und lässt den Publisher, wohl auch um in den zur Zeit laufenden Verhandlungen noch bessere Konditionen für sich herausschlagen zu können, gerne eine Weile zappeln. Bereits letztes Jahr lief es ähnlich ab, als Valve bei der Vorstellung von Left 4 Dead 2 auf der E3-Spielemesse noch nicht bestätigen konnte, dass Electronic Arts das Spiel vertreiben wird.
Genre: |
First Person-Action |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
20. April 2011 |
Plattform: |
PC, Xbox 360, PS3, Mac |
Kaufen: |
Steam | Amazon |
|
Ja da kann EA mal viel lernen von Valve... Naja so lange wie EA nur dafür sorgt das des Game ordentlich im Laden landet. EA sollte sich mal fragen warum Valve spiele so famous sind... die könnten ne menge lernen aber wir sprechen immernoch von EA.
|
|
07.09.2010, 08:22 Uhr |
|
|
jeder will ein stück von dem kuchen haben... Ich habe gestern schon lachen müssen als ich gelesen habe, dass EA auf die community hören will. Aber sagen wir es mal so wenn man EA von vor 3-4 jahren vergleicht haben die sich schon verbessert.
|
|
07.09.2010, 08:30 Uhr |
|
|
Zitat: Original von ドミニク Ja da kann EA mal viel lernen von Valve... Naja so lange wie EA nur dafür sorgt das des Game ordentlich im Laden landet. EA sollte sich mal fragen warum Valve spiele so famous sind... die könnten ne menge lernen aber wir sprechen immernoch von EA.
| Seh ich genauso. Solange EA wirklich nur den Vertrieb im RL vornimmt, ein bisschen Gold bekommt und ansonsten in der Ecke stehen muss, ist das echt ne ne gute Situation.
Aber NIEMALS NICHT darf dieser Affenkonzern inhaltliches Mitspracherecht bei den Valve-Spielen haben!
Am Besten und Konsequentesten fänd ich natürlich einen reinen Online-Vertrieb der Valve-Spiele über STEAM.
|
|
07.09.2010, 08:40 Uhr |
|
|
Zitat: Original von GrafGurke Am Besten und Konsequentesten fänd ich natürlich einen reinen Online-Vertrieb der Valve-Spiele über STEAM.
| Und die Konsolen-Versionen?
|
|
07.09.2010, 08:49 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Und die Konsolen-Versionen?
| Kommen per PS3-Steam und das geheime Xbox360-Steam 
|
|
07.09.2010, 08:58 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Zitat: Original von GrafGurke Am Besten und Konsequentesten fänd ich natürlich einen reinen Online-Vertrieb der Valve-Spiele über STEAM.
| Und die Konsolen-Versionen?
| die haben ja wohl alle xbox live und playstation network
|
|
07.09.2010, 09:03 Uhr |
|
|
Zitat: Original von GrafGurke Am Besten und Konsequentesten fänd ich natürlich einen reinen Online-Vertrieb der Valve-Spiele über STEAM.
| Find ich jetz gar nich "am Besten"!
Ich hab lieber was im schrank stehen.
Wenn Portal auch leider noch nicht in CD-Form im Regal steht
(Hab bisher nur die "Geschenk-Version" )
|
|
07.09.2010, 09:06 Uhr |
|
|
Jo, geht mir genauso. Will ein Spiel auch anfassen können. Früher gab es ja sogar diese großen Papphüllen, und so einige waren erzürnt, als sie durch einfache DVD-Boxen ersetzt wurden - die sperrigen Dinger brauch ich allerdings auch nicht.
|
|
07.09.2010, 09:17 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Behm die haben ja wohl alle xbox live und playstation network
| Darüber werden aber keine Vollpreisspiele (mehr) angeboten.
|
|
07.09.2010, 09:54 Uhr |
|
|
Zitat: Original von GrafGurke Aber NIEMALS NICHT darf dieser Affenkonzern inhaltliches Mitspracherecht bei den Valve-Spielen haben!
| Hatte EA nicht schon bei den CSS-Waffen für L4D2 mitgemischt gehabt?
|
|
07.09.2010, 10:01 Uhr |
|
|
Finger weg von Drecks EA! Macht euch nicht unbeliebt Valve!
Auch wenn es schon ein paar mal gut ging.
Ich hasse EA!
|
|
07.09.2010, 10:06 Uhr |
|
|
Zitat: Original von The_Underscore Hatte EA nicht schon bei den CSS-Waffen für L4D2 mitgemischt gehabt?
| Die Idee war von EA, aber ohne dem Einverständnis von Valve (die es ja auch umgesetzt haben) wäre das nicht passiert. Und das ist ja das Entscheidende: Wer hat das letzte Wort? Und in dieser Partnerschaft hat es eben Valve.
|
|
07.09.2010, 10:07 Uhr |
|
|
EA ist nicht mehr das große Übel. Die haben sich extrem verbessert und echt ein paar goldene Perlen im Repetoire (Dead Space, Mirror's Edge, Dragon Age etc).
Das neue Übel heisst heute ActivisionBlizzard und Ubisoft.
Von daher stehe ich einer möglichen Partnerschaft zwischen Valve + EA ziemlich gelassen gegenüber.
|
|
07.09.2010, 10:24 Uhr |
|
|
Zitat: Original von onk3l Finger weg von Drecks EA! Macht euch nicht unbeliebt Valve!
Auch wenn es schon ein paar mal gut ging.
Ich hasse EA!
| komisch, ich dachte es hätte sich herumgesprochen dass Activision mittlerweile die bösen sind.
|
|
07.09.2010, 10:59 Uhr |
|
|
Zitat: Original von John Freeman EA ist nicht mehr das große Übel. Die haben sich extrem verbessert und echt ein paar goldene Perlen im Repetoire (Dead Space, Mirror's Edge, Dragon Age etc).
| War Dragon Age nicht von Bethesda und EA nur Publisher? Ich Glaube Dead Space und Mirror's Edge waren ihre eigenen Werke.
|
|
07.09.2010, 11:03 Uhr |
|
|
Zitat: Original von GrafGurke Am Besten und Konsequentesten fänd ich natürlich einen reinen Online-Vertrieb der Valve-Spiele über STEAM.
| Das wär nicht so gut da man dann
1. in Deutschland nur noch die geschnittenen Versionen hat da man
2. nicht importieren kann und immer 50€ statt 30€ von Amazon.co.uk oder so zahlt
|
|
07.09.2010, 11:10 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Robber Zitat: Original von GrafGurke Am Besten und Konsequentesten fänd ich natürlich einen reinen Online-Vertrieb der Valve-Spiele über STEAM.
| Das wär nicht so gut da man dann
1. in Deutschland nur noch die geschnittenen Versionen hat da man
2. nicht importieren kann und immer 50€ statt 30€ von Amazon.co.uk oder so zahlt
| Dem kann ich wirklich nur zustimmen, bevor ich mir über Steam etwas kaufe schaue ich erst was kostet es im Ausland etc.
|
|
07.09.2010, 11:45 Uhr |
|
|
Zitat: Original von John Freeman EA ist nicht mehr das große Übel. Die haben sich extrem verbessert und echt ein paar goldene Perlen im Repetoire (Dead Space, Mirror's Edge, Dragon Age etc).
Das neue Übel heisst heute ActivisionBlizzard und Ubisoft.
Von daher stehe ich einer möglichen Partnerschaft zwischen Valve + EA ziemlich gelassen gegenüber.
| dito
|
|
07.09.2010, 12:04 Uhr |
|
|
Zitat: Original von David DeMartini Sie veröffentlichen sie genau dann wenn sie sie veröffentlichen.
| WTF?
|
|
07.09.2010, 12:29 Uhr |
|
|
Zitat: Sie veröffentlichen sie genau dann wenn sie sie veröffentlichen.
| Das beschreibt Valve eigentlich so ziemlich perfekt - einfach nur episch der Satz 
|
|
07.09.2010, 12:31 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|