|
›› Willkommen! ›› 102.651.173 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 19 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Steam Games R.U.S.E.: Steamworks statt Ubisoft-DRM
11.08.2010 | 18:37 Uhr | von Trineas
|
6.946 Hits
14 Kommentare 1 viewing
|
 |
Das im zweiten Weltkrieg angesiedelte Echtzeit-Strategiespiel R.U.S.E. von Ubisoft hat bereits eine lange gemeinsame Vergangenheit mit Steam, obwohl es noch nicht einmal veröffentlicht wurde. So lief im Frühjahr eine höchst erfolgreiche Multiplayer-Beta über die Spieleplattform von Valve, über eine Million mal wurde die Testversion runtergeladen. Vor wenigen Wochen gab es außerdem ein Free Preview-Weekend über Steam. Offenbar scheint der Publisher zufrieden mit dem Service zu sein, denn nun wurde im offiziellen Forum enthüllt, dass das Spiel mit Steamworks erscheint.
Zitat: Original von Ubisoft When R.U.S.E. is released in September, it will benefit from Valve’s Steamworks API to offer the best community experience to players. Consequently, a Steam account and Internet connection will be required to activate the game, as per Steam policy. For this reason, R.U.S.E. will not use the Ubisoft protection. Single player can be played offline.
| Das bedeutet umgekehrt, dass es nicht den von Ubisoft selbst entwickelten Kopierschutz verwendet, der eine ständige Internetverbindung, auch für die Singleplayer-Kampagne, voraussetzt. Der von vielen Spielern als "Always-On-DRM" bezeichnete Schutz erhitzt seit der Einführung Anfang des Jahres bei jedem Release eines neuen Ubisoft-Spiels die Gemüter. Unklar ist, ob es sich hier um eine Ausnahme handelt oder ob der Publisher auch für künftige Spiele Abstand von seiner eigenen DRM-Lösung nehmen wird.
|
Hoffen wir mal, dass Ubisoft generell von dem Ubi-Launcher Abstand nimmt. Für mich ein absolutes KO-Kriterium, wenn es um den Kauf eines Spiels geht.
|
|
11.08.2010, 18:46 Uhr |
|
|
Wunderbar! Ubisoft bitte führe Steamworks statt "Ubilauncher" ein, bitte Ist besser für dich und für deine Kunden!
|
|
11.08.2010, 18:46 Uhr |
|
|
Ich denke nicht, dass die den DRM einfach so verwerfen, nachdem die ja anscheinend sehr viel Geld investiert hatten.
Wünschenswert wäre es jedoch.
Kann mir vorstellen, dass bei größeren Spielen eigener DRM genutzt wird und bei kleineren Steam.
|
|
11.08.2010, 18:48 Uhr |
|
|
Hätte nicht gedacht, dass Ubisoft jemals wieder einen für mich nachvollziehbaren Schritt vollführen würde.
Nur schade, dass sie diesen nicht schon bei Siedler 7 gegangen sind. -.-'
|
|
11.08.2010, 18:49 Uhr |
|
|
Wenn sie zukünftig auf Steam anstatt ihr beschissenes DRM setzten, dann wäre das ein Schritt in die richtige Richtung...
|
|
11.08.2010, 19:33 Uhr |
|
|
kann den leuten hier nur zustimmen, Ubi sollte auf steam setzen als auf was eigenes.
naja, aufjedenfall sehr erfreulich diese nachricht, und das bei einen so super spiel (habe freeweekend von den spiel genossen)
freu mich schon drauf
|
|
11.08.2010, 19:59 Uhr |
|
|
jetzt müsste man eigentlich das Spiel kaufen,
nur um Ubisoft anhand der Verkaufs zahlen zu
zeigen das das ein richtiger schritt ist.
Weil die haben ihren DRM ja nur gemacht
weil es zu wenige gekauft haben
sonder auf den bekannten Seiten
gezogen haben.
Also entweder eine Möglichkeit
zu zeigen das wir das gut finden oder
eine Möglichkeit über Steam zu meckern.
nur zu doof das das Spiel nicht meinen Geschmack trieft -.-
|
|
11.08.2010, 20:06 Uhr |
|
|
Ich finde sowohl Steam Bindung, als auch Ubisoft's UbiLauncher, genau wie EA's SecuRom zum kotzen... Macht es doch wie bei Mass Effect 2, CD-Abfrage und Millionen glücklicher Käufer OHNE Rootkits, Internetverpflichtungen und Programmen die alles mögliche ausspionieren können...
DRMs können immer geknackt werden, bleibt bei keinem oder CD-Abfrage und es wird mehr gekauft...
|
|
11.08.2010, 20:10 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Big-Blue Ich finde sowohl Steam Bindung, als auch Ubisoft's UbiLauncher, genau wie EA's SecuRom zum kotzen... Macht es doch wie bei Mass Effect 2, CD-Abfrage und Millionen glücklicher Käufer OHNE Rootkits, Internetverpflichtungen und Programmen die alles mögliche ausspionieren können...
DRMs können immer geknackt werden, bleibt bei keinem oder CD-Abfrage und es wird mehr gekauft...
| naja wen mich die Leute im Verkauf fragen
"kann ich auf die DVD Spiele/Filme aus dem Internet brennen"
oder
"kann ich mit dem PC auch spiele/Filme Kopieren"
wobei ein Regal weiter unsere Spiele sind
dan ist die Hemmschwelle das illegalen kopieren so
tief wie noch nie und wen es noch einfach wird
bei dem tief Punkt
dann denke ich mir wird es noch schlimmer
|
|
11.08.2010, 20:19 Uhr |
|
|
na also, dann kann ich jetzt endlich darüber nachdenken, ob ich mir das spiel kaufen will - ich hab an der beta und der preview teilgenommen und mir hat das spiel auch gut gefallen, aber mit dem ubisoft-drm hab ich nicht mal über einen kauf nachgedacht. aber jetzt spricht eigentlich nichts mehr gegen einen kauf
|
|
11.08.2010, 20:53 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Big-Blue Ich finde sowohl Steam Bindung, als auch Ubisoft's UbiLauncher, genau wie EA's SecuRom zum kotzen... Macht es doch wie bei Mass Effect 2, CD-Abfrage und Millionen glücklicher Käufer OHNE Rootkits, Internetverpflichtungen und Programmen die alles mögliche ausspionieren können...
DRMs können immer geknackt werden, bleibt bei keinem oder CD-Abfrage und es wird mehr gekauft...
| Eine CD-Abfrage macht mich aber alles andere als glücklich und empfinde ich ehrlich gesagt viel penetranter, als alle anderen Möglichkeiten.
|
|
11.08.2010, 21:34 Uhr |
|
|
Zitat: Original von F1ux Eine CD-Abfrage macht mich aber alles andere als glücklich und empfinde ich ehrlich gesagt viel penetranter, als alle anderen Möglichkeiten.
| Als alle anderen Möglichkeiten würde ich persönlich jetzt nicht sagen, aber auf jedenfall finde ich CD Abfrage auch ätzend, wenn man viele Spiele hat die man regelmäßig spielt.
In Steam klicke ich einfach auf das Spiel was ich spielen will, egal wie viele ich hab, und los gehts. 
|
|
11.08.2010, 21:57 Uhr |
|
|
Steam und guter Kundensupport durch den Hersteller sind nach wie vor der effizienteste Kopierschutz. Steam sorgt für regelmäßige Updates und Überprüfung ohne den Käufer dauernd mit Lizenzen zu behelligen, dazu noch der Offlinemodus. Steam ist natürlich knackbar, deshalb sollten die Hersteller die Käufer zum Erwerb einer Originalversion animieren indem sie einen vorbildlichen Spiel- und Kundensupport aufbauen, der dann halt von der Überprüfung einer Originalversion (Key etc.) abhängig ist. Valve zeigt doch seit Jahren das es so funktioniert. Trotz gecrackter Versionen ihrer Spiele werden sie in Massen verkauft. Selbst so fehlerhafte Spiele wie L4D1.
|
|
13.08.2010, 07:23 Uhr |
|
|
ich find ruse klasse deshalb super.
|
|
13.08.2010, 12:13 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|