|
›› Willkommen! ›› 102.616.667 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 18 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mods Garry's Mod: Update auf Source 2010
28.06.2010 | 23:53 Uhr | von pyth
|
10.034 Hits
17 Kommentare 1 viewing
|
 |
Soeben wurde über Steam ein Update für die kostenpflichtige Source-Modifikation "Garry's Mod" veröffentlicht. Der zugehörige Changelog besteht dabei lediglich aus dem Eintrag "Now uses Source Engine 2010". Damit springt die nach ihrem Schöpfer Garry Newman benannte Physik-Mod nach den Half-Life 2-Spielen und zuletzt Counter-Strike: Source mit auf den Zug der Engine-Updates.
Nachdem die Mod einen internen Betatest auf der neuen Engine erfolgreich durchlief, sollte sie eigentlich schon letzten Montag das heutige Update erhalten. Offenbar wollte man auch bei Valve noch eine Woche lang nach Bugs suchen, sodass die Sandbox-Spielerei ab heute endlich mit neuen Features wie Multicore-Rendering und der Steam Cloud in die digitale Öffentlichkeit treten darf. Die neue Engine soll durch die Mehrkern-Unterstützung vor allem dann ihre volle Leistung erzielen, wenn etwa viele Gegenstände im Bild sind.
Garry Newman hat übrigens noch weitere Pläne für sein Projekt: Laut seinem Blog ist der Sprung auf Source 2010 ein nötiger Zwischenschritt, um das Spiel künftig für Mac OS veröffentlichen zu können. Auf einen konkreten Zeitpunkt möchte sich der Entwickler allerdings noch nicht festlegen.
|
Das gute ist, Gmod ruckelt jetzt weniger! Hatte ja gesagt das css,tf2 und gmod nur noch ruckeln! Da gmod durch das update jetzt auch multicore rendering hat ruckelt es weniger! Früher liefen alle von diesen games ohne multicore rendering mega flüßig!
|
|
28.06.2010, 23:56 Uhr |
|
|
Zitat: ab heute endlich mit neuen Features wie Multicore-Rendering und der Steam Cloud
| Ich dachte die Orangebox-Engine hätte auch schon Muticore-Rendering ermöglicht.
|
|
28.06.2010, 23:59 Uhr |
|
|
Zitat: Original von F1ux Zitat: ab heute endlich mit neuen Features wie Multicore-Rendering und der Steam Cloud
| Ich dachte die Orangebox-Engine hätte auch schon Muticore-Rendering ermöglicht.
| EP2 soweit ich weiß ja. Allerdings lief die GMod ja auf der Half Life 2 Version der SourceEngine.
|
|
29.06.2010, 06:12 Uhr |
|
|
Schön, dass er eine Portierung anstrebt. Vielleicht gibt es ja dann in diesem Zuge auch Linuxserverbinarys 
|
|
29.06.2010, 06:36 Uhr |
|
|
|
29.06.2010, 07:18 Uhr |
|
|
*-* danke team garry
Vorteil meiner meinung nach:weniger ruckeln
Nachteil:Ich komm auf kein server mehr rauf /
|
|
29.06.2010, 07:29 Uhr |
|
|
Zitat: Original von dEEkAy Zitat: Original von F1ux Zitat: ab heute endlich mit neuen Features wie Multicore-Rendering und der Steam Cloud
| Ich dachte die Orangebox-Engine hätte auch schon Muticore-Rendering ermöglicht.
| EP2 soweit ich weiß ja. Allerdings lief die GMod ja auf der Half Life 2 Version der SourceEngine.
| ne hatte sie nicht
allerdings wurde tf2 und auch schon dods sehr schnell auf die neue engine gebracht( schon vor dem mac release) sodass sie multicore-rendering bereits enthielten
|
|
29.06.2010, 08:38 Uhr |
|
|
Zitat: Original von dEEkAy Zitat: Original von F1ux Zitat: ab heute endlich mit neuen Features wie Multicore-Rendering und der Steam Cloud
| Ich dachte die Orangebox-Engine hätte auch schon Muticore-Rendering ermöglicht.
| EP2 soweit ich weiß ja. Allerdings lief die GMod ja auf der Half Life 2 Version der SourceEngine.
| GMod hat doch bereits die OB-Engine benutzt:
http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=5783
|
|
29.06.2010, 09:35 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Zerfleischte Kanadierin Schön, dass er eine Portierung anstrebt. Vielleicht gibt es ja dann in diesem Zuge auch Linuxserverbinarys 
| Die gibts schon im Facepunch Forum - aber halt noch beta.
|
|
29.06.2010, 09:41 Uhr |
|
|
geile scheiße ich freu mich schon darauf es endlich auf meinem macbook zu zocken 
|
|
29.06.2010, 10:32 Uhr |
|
|
das ist übrigens Source 2009 nicht Source 2010.
Die Source engine version in Gmod ist jetzt 15, das wäre Source 2009.
|
|
29.06.2010, 11:42 Uhr |
|
|
Zitat: Original von kabbl Zitat: Original von Zerfleischte Kanadierin Schön, dass er eine Portierung anstrebt. Vielleicht gibt es ja dann in diesem Zuge auch Linuxserverbinarys 
| Die gibts schon im Facepunch Forum - aber halt noch beta.
| Waren das nicht "nur" welche für nen dedizierten Server?
Edit: Ich sollte lesen bevor ich schreibe...
Zitat: LinuxSERVERbinarys
| Kann ein Mod meinen sinnlosen Beitrag löschen?
|
|
29.06.2010, 11:45 Uhr |
|
|
Linux-Client-Dateien wären am besten, aber für ein solches Engine-Update ist Valve wahrscheinlich zu faul. Mal schauen.
|
|
29.06.2010, 12:29 Uhr |
|
|
Zitat: Original von The_Underscore Linux-Client-Dateien wären am besten, aber für ein solches Engine-Update ist Valve wahrscheinlich zu faul. Mal schauen.
| Das mit Linux wurde doch inoffiziel angekündigt. Im Code gab es Hinweise dazu und solche Hinweise lügen eigentlich nie. 
|
|
29.06.2010, 13:00 Uhr |
|
|
Endlich... 4x3,6GHz bringen halt mehr als 1x3,6GHz...
Zum Glück, denn GMod ist ja sehr CPU-lastig =D
|
|
29.06.2010, 14:00 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Big-Blue Endlich... 4x3,6GHz bringen halt mehr als 1x3,6GHz...
Zum Glück, denn GMod ist ja sehr CPU-lastig =D
| Wie gut, dass die auch mit 2x2,2Ghz und vorher mit 1x2,2GHz keine Probleme machte. 
|
|
29.06.2010, 21:19 Uhr |
|
|
Garry scheint auch gut zu verdienen. Man schaue sich hier mal Bilder von den FacepunchStudios und seinem Haus an.
http://www.garry.tv/?p=1799
So kann man leben^^
|
|
14.07.2010, 11:12 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|