|
›› Willkommen! ›› 102.626.417 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 18 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Source Mods Alle Arbeiten an Empires eingestellt!
|
12.640 Hits
36 Kommentare 1 viewing
|
 |
Das Jahr 2010 beginnt mit einem Desaster. Es zeichnete sich bereits am stillen Verhalten der Entwickler ab, jetzt ist es offiziell: " Empires ist tot". Ein Mitarbeiter gab die Nachricht am Abend des ersten Januars im offiziellen Forum bekannt. Das Projekt, welches schon etliche Tief- und Höhepunkte durchlebte soll nun, nach sechs Jahren der Entwicklung frühzeitig abgebrochen werden. Dieses ist ein schwarzer Tag für alle Empires-Spieler.
Zitat: Original von Garrett Fleenor Unfortunately, I have to announce that active development on Empires on the Source Engine has all but ceased. Fear not however, as there are two FPS/RTS projects. While both are in the very early stages of development, and don't have anything to show off, Both games look promising, and both, as far as what is planned at this stage, will be free to play. I'm pretty sparse on the details, because I'd rather let each project leader announce their projects. What I do know, however, is that neither will be on the source engine, and Empires devs are working on both projects. Both projects, too, are delving into their own IP, meaning new story, new units, and new gameplay styles, learning and improving on the Empires formula.
So, Happy New Year! Here is to 2010 being the year that we get two spiritual sequels to Empires
| Garrett Fleenor, der die Mitteilung überbringen musste, zeigte sich unglücklich über die vorzeitige Beendigung der Arbeiten, gab aber bekannt, das zwei neue Projekte in Arbeit seien. Wie das Vorbild seien beide ein Gemisch aus Strategiespiel und Shooter, hätten aber noch keine Ergebnisse vorzuzeigen. Weder das eine, noch das andere soll auf der Source Engine basieren, Geld will man aktuellen Plänen nach nicht verlangen.
Entgegen inoffizieller Informationen wurde eine Version 2.25 des Spiels nicht mehr veröffentlicht. Dass die Arbeiten gestoppt würden, stand nie offiziell zur Debatte. Entsprechend überrascht und enttäuscht reagierte die Community. Seit dem Rücktritt des ehemaligen Team-Chefs, machte Empires eine Entwicklung durch, die viele kritische Stimmen erntete. Oft bemängelt wurde die Balance der neueren Versionen. Die Bilderreihe unterhalb gibt einen Überblick darüber, was sich seit 2004 getan hat.
Empires: Von 2004 (links oben) bis zur Gegenwart
Dennoch: Empires gehört selbst jetzt noch zu den meist gespieltesten Mods auf der Source Engine. Fahrzeugkämpfe und ein ausgeklügeltes Commander-System machten das Spiel zu einem Einzelstück, dass in dieser Form nie übertroffen werden konnte. Das Projekt ist mit Sicherheit eines der aufwändigsten und umfangreichsten, die die Mod-Community hervorgebracht hat. Als seine Entwicklung begann, waren heutige Top-Titel der Sorte Neotokyo noch nicht einmal in den Köpfen ihrer Schöpfer und Half-Life 2 noch nicht in Regalen.
Ob die Nachfolger im Geiste an den Erfolg anschließen können, ist fraglich. Eine neue Story mit neuen Einheiten soll her. Skeptiker fragen sich zurecht, warum jetzt alles besser werden soll. Was wird der Neustart mit zwei separaten Teams auf neuen Engines am Ende hervorbringen? An dieser Stelle möchten wir allen Empires-Spielern die Chance geben, die Geschichte der Mod nochmal Revue passieren zu lassen und sich auszutauschen.
|
Och, schade. Ich habe die Mod zwar nicht oft gespielt, fand sie aber immer recht unterhaltsam.
|
|
03.01.2010, 23:08 Uhr |
|
|
Nahhhhhhheeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein :'(
|
|
03.01.2010, 23:14 Uhr |
|
|
@Elbart:Weder das eine, noch das andere soll auf der Source Engine basieren, Geld will man aktuellen Plänen nach nicht verlangen. 
Ich finde es wirklich schade und schockierend zugleich, dass ein so großes Modprojekt stirbt! Ich denke wirklich, dass langsam aber sicher das große Modsterben beginnen wird, wie es bei Battlefield 2 schon seit einiger Zeit der Fall ist. Nur die größten und beliebtesten Mods werden überleben und der Rest wird früher oder später verschwinden!
Wie du schon gesagt hast Elbart: Es gibt mittlerweile eine ganze Menge andere Engines, die auch gute Mods zulassen!
|
|
03.01.2010, 23:34 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Elbart Herrlich. Ein Projekt wird eingestellt, worauf das Team gleich zwei neue startet. Die Source-Engine wird auch nicht jünger...
| Keine Source-Engine-Spiele!
|
|
03.01.2010, 23:35 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Dienstbier Zitat: Original von Elbart Herrlich. Ein Projekt wird eingestellt, worauf das Team gleich zwei neue startet. Die Source-Engine wird auch nicht jünger...
| Keine Source-Engine-Spiele!
| Trotzdem gleich 2 neue Projekte starten...wahrscheinlich als erstes als kostenlose angekündigt und dann Geld dafür verlangen. So wars ja auch bei Nuclear Dawn.
|
|
03.01.2010, 23:45 Uhr |
|
|
Ja, dass man sich da so aufteilen musste, obwohl beide RTS+FPS entwickeln ist mir ein Rätsel. Immerhin ist das Genre im Gegensatz zu Nuclear Dawn noch recht vielversprechend.
Es gab übrigens Gerüchte, dass ein Spiel im Empires-Universum rechtlich nicht erlaubt wäre. Das geistige Eigentum läge beim Erfinder Krenzo. Ob da was dran ist, keine Ahnung.
|
|
04.01.2010, 00:04 Uhr |
|
|
kann mir vorstellen das die auf die Unreal 3 Engine umsteigen.
Die kann man seit dem letzten Jahr ohne UT3 frei nutzen, sofern man keine Kommerziellen zweck verfolgt.
Vielleicht sollte Valve den selben Schritt mit HL1 & HL2 Engine wagen!
Damit Mods nicht mehr an diese Spiele Zwangs gebunden sind und man damit ein breiteres Publikum erreichen.
Zeit wird es ja und so hoch sollten die Verkaufszahlen nach 5 jahre nicht mehr sein. Wer HL1-2 spielen wollte hat es schon lang gemacht. Wer nicht, wird es auch in Zukunft nicht mehr kaufen.
An Steam kann man die Mods ja immer noch binden.
vielleicht erlangen einige auch ein Boom wie CS & DoD zu seiner zeit, das man mit HL3 Engine wieder ein Kommerzielle Version raus macht.
kann nur vom vorteil sein. 
|
|
04.01.2010, 00:20 Uhr |
|
|
die ersten antworten von den usern im empires forum drücken es ja gut aus...
|
|
04.01.2010, 06:25 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Elbart 
| Was ist das für ein Kommentar?
Es ist sehr schade, ich hatte gehofft das die irgendwann mal Flugzeuge oder Flugfähige Einheiten einbauen.
|
|
04.01.2010, 07:27 Uhr |
|
|
Zitat: Wer HL1-2 spielen wollte hat es schon lang gemacht. Wer nicht, wird es auch in Zukunft nicht mehr kaufen.
| Mit Half-Life 2: Episode 3 werden wohl auch einige neue Spieler kommen, die die alten Half-Life-Teile mal anschauen wollen. Außerdem baut die Source Engine auf sich selbst immer weiter auf; wenn jemand kein HL2, aber dafür L4D2 gekauft hat, dann müsste er Empires trotzdem spielen können.
|
|
04.01.2010, 07:33 Uhr |
|
|
Desaster? Also wenn die Macher von Black Mesa sich mit soetwas melden würden, DAS wär ein Desaster, aber das hier... naja egal eigentlich.
|
|
04.01.2010, 08:25 Uhr |
|
|
Hab das kaum (ein mal) gespielt - Habs iwie nicht verstanden was man tun muss. Ich probies jetzt mal wieder xD
|
|
04.01.2010, 09:30 Uhr |
|
|
macht aus der mücke keinen elefanten XD
|
|
04.01.2010, 09:47 Uhr |
|
|
Das war nicht anders zu erwarten. Empires hatte sowieso nie genug spieler.
|
|
04.01.2010, 10:28 Uhr |
|
|
Zitat: Original von CreatorX Desaster? Also wenn die Macher von Black Mesa sich mit soetwas melden würden, DAS wär ein Desaster, aber das hier... naja egal eigentlich.
| Eher ein Desaster für die Fans
Also Black Mesa ist ja ebenfalls so lang in Entwicklung, aber so wies für mich ausschaut ist BM auch beinahe fertig.
|
|
04.01.2010, 10:28 Uhr |
|
|
Naja, ich fand die Modidee gut aber sie spielte sich total schlecht.
|
|
04.01.2010, 11:46 Uhr |
|
|
Zitat: Original von LocDog282 Das war nicht anders zu erwarten. Empires hatte sowieso nie genug spieler.
| falsch
|
|
04.01.2010, 11:52 Uhr |
|
|
Zitat: Original von LocDog282 Das war nicht anders zu erwarten. Empires hatte sowieso nie genug spieler.
| max 2 Server von 30 slots waren Voll, der rest war mit 1-5 Plätzen belegt oder gar komplett Leer, viele "fans" die es gespielt haben gab es nicht.
|
|
04.01.2010, 11:53 Uhr |
|
|
Alter habe gerade angefangen es zu spielen, es hat sooo spass gemacht und jetzt das!!!! :S
|
|
04.01.2010, 11:53 Uhr |
|
|
Zitat: Original von The_Underscore Mit Half-Life 2: Episode 3 werden wohl auch einige neue Spieler kommen, die die alten Half-Life-Teile mal anschauen wollen. Außerdem baut die Source Engine auf sich selbst immer weiter auf; wenn jemand kein HL2, aber dafür L4D2 gekauft hat, dann müsste er Empires trotzdem spielen können.
| also ich kenne massenweise leute im meinem Freundeskreis die HL1 gespielt haben, aber nicht Teil Zwei.
Und bisher hat mir keiner den eindruck vermittelt das er jetzt auf Epi 3 wartet.
Im gegenteil. Sie interessiert der zweite Teil einfach nicht. Da wird sich auch nichts mehr ändern.
|
|
04.01.2010, 11:57 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|