|
›› Willkommen! ›› 103.030.979 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 32 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Team Fortress 2 Multicore-Update ist da
19.03.2009 | 01:03 Uhr | von Trineas
|
19.204 Hits
55 Kommentare 1 viewing
|
 |
Das ging ja schnell: Erst vor zwei Tagen inoffiziell angekündigt, schon wurde das Multicore-Update für die Mehrspieler-Shooter Team Fortress 2 und Day of Defeat: Source veröffentlicht. Da es zu Beginn noch zu Problemen kommen kann, ist die Unterstützung für Mehrkern-Prozessoren standardmäßig ausgeschaltet, in den Optionen kann dieses Feature aktiviert und bei Fehlern auch wieder deaktiviert werden. Neben dieser Verbesserung der Source-Engine enthält der Patch auch noch einige andere Bugfixes und Neuerungen:
- Added Multicore Rendering
- This initial release is aimed at testing compatibility, so the option is OFF by default
- To turn it on, go to the Options->Video->Advanced dialog, and check the "Multicore Rendering" option
- Other Changes
- Several performance improvements to decals and client bone/flex setup
- A variety of alt-tab and mode switch fixes
- Improvements to the way the engine initializes surround sound, fixing some specific hardware cases
- Fixed a crash on exit in Vista 64
So soll unter anderem das Problem behoben worden sein, dass das Spiel beim Beenden unter Windows Vista 64 abstürzt. Das wichtigste neue Feature bleibt aber natürlich der Multicore-Support, laut Steam-Hardware-Survey verfügen bereits mehr als zwei Drittel der Steam-Nutzer über eine CPU, die diese Funktion unterstützt. Wenn auch du dazu gehörst, teste die neue Option doch einfach mal und berichte in den Kommentaren unter dieser News was du davon hältst und ob und wieviel es die Performance bei dir gesteigert hat.
Genre: |
Ego-Shooter |
Engine: |
Source |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
Oktober 2007 |
Plattform: |
PC, Xbox 360, PS3, Mac, Linux |
Kaufen: |
Steam |
|
läuft ehr etwas instabieler.
(athlon X2 64Bit 4800+)
|
|
19.03.2009, 02:01 Uhr |
|
|
es gab aber auch ein update für Day of Defeat Source aber nur was denn.?
|
|
19.03.2009, 02:01 Uhr |
|
|
dieser Patch ist auch für Day of Defeat Source ..... in de Option Video-Einstellung -Forgeschritten gehen und rechts unten ist ein neues Kästchen ...das du an und aus schalten kannst .
Mich würde auch mal inttressieren ob es auch ein Patch für Server gab ...und ob auch da jetzt Multi-Core aktiveiert worden ist ...grübel....weiss das jemand ??
|
|
19.03.2009, 02:27 Uhr |
|
|
habe gut 40& mehrleistung wahnsinns Update!
|
|
19.03.2009, 03:22 Uhr |
|
|
also das problem beim beenden mit vista 64-bit scheint wirklich behoben zu sein freut mich doch sehr
zum leistungsgewinn kann ich noch wenig sagen. muss ich erst austesten
|
|
19.03.2009, 05:45 Uhr |
|
|
Grade mal getestet
Geht gut ab mit nen Phenom X4 9600 jetzt 
großes Lob an Valve und die bitte das für alle Source Games umzusetzen
|
|
19.03.2009, 06:32 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Das Schwein Mich würde auch mal inttressieren ob es auch ein Patch für Server gab ...und ob auch da jetzt Multi-Core aktiveiert worden ist ...grübel....weiss das jemand ??
| Da von Multicore Rendering die Rede ist, gehe ich mal davon aus, dass es nur client-seitig ist.
|
|
19.03.2009, 08:23 Uhr |
|
|
also ich hab aufm Q6600 30% weniger fps wenn ich es einschalte!
|
|
19.03.2009, 08:27 Uhr |
|
|
Zitat: Original von dessi also ich hab aufm Q6600 30% weniger fps wenn ich es einschalte!
| Nvidia-Grafikkarte? Da gab es einige Probleme mit einer älteren Treiberversion und Left 4 Dead Multicore, vielleicht hilft es auch bei TF2, auf die neueste Version zu updaten. (Falls du nicht hast.)
|
|
19.03.2009, 08:30 Uhr |
|
|
Also ich hab das Multi-Core bei DoD:S getestet:
Map: dod_kalt
US Army
direkt am Spawn:
Ohne Multi-Core: 48-49 fps
Mit Multi-Core: 55-56 fps
Nach dem Rausch-Effekt und mit einer 1280x800 Auflösung.
NVidia GeForce 9500 GT @ Intel Core 2 Quad Q6600
2GB Arbeitspeicher
Aktuellsten GrafikTreiber.
|
|
19.03.2009, 08:32 Uhr |
|
|
Ist das jetzt die gleiche Multicore-Berechnung wie in L4D? WEeil wenn ich diese aktiviere in L$D das Spiel quasi nimmer läuft, und ja, ich habe eine Dual Core CPU.
|
|
19.03.2009, 09:16 Uhr |
|
|
Das war aber schon länger verfügbar ! Nur das es da höchstens ne halbe Stunde lief und dann abgestürzt ist.
|
|
19.03.2009, 09:41 Uhr |
|
|
Zitat: Original von DarkTerror Das war aber schon länger verfügbar ! Nur das es da höchstens ne halbe Stunde lief und dann abgestürzt ist.
| Wohl eher maximal 2 Minuten. War soweit ich weiß auch kein "richtiges" Multicore Rendering, es wurden nur einige Aufgaben auf zusätzliche CPUs geschoben (zB Partikelrendering). Oder ist das jetzt dasselbe? Habs noch nicht wirklich testen können, ist aber schön, dass es endlich absturzfrei läuft.
|
|
19.03.2009, 10:15 Uhr |
|
|
ich habs gerade mal kurz getestet ... die Auslastung liegt bei mir hauptsächlich immer noch auf der ersten Core. Die anderen drei rüpsen ab und an was vor sich hin aber mehr als 20 % kommt dabei auch nicht raus. Oder muss ich das Spiel danach neustarten ?
|
|
19.03.2009, 10:28 Uhr |
|
|
Mal gucken. Hatte auch mit "mat_queue_mode 2" und den ganzen anderen Befehlen keine Probleme. Bin gespannt, was besser läuft, die Option die nach dem Patch kam, oder die bisherigen Konsolenbefehle. 
|
|
19.03.2009, 10:50 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Zitat: Original von dessi also ich hab aufm Q6600 30% weniger fps wenn ich es einschalte!
| Nvidia-Grafikkarte? Da gab es einige Probleme mit einer älteren Treiberversion und Left 4 Dead Multicore, vielleicht hilft es auch bei TF2, auf die neueste Version zu updaten. (Falls du nicht hast.)
| Ja, ne GTX260 mit 181.20 Treibern! Zieh grad mal die aktuelle und werde berichten
|
|
19.03.2009, 11:15 Uhr |
|
|
Wie bei Left4Dead habe ich auch hier das selbe Problem: Nach einigen Minuten friert das Spiel ein und der Sound loopt in einer Endlosschleife. Die Option muss ich also weiterhin ausgeschaltet lassen.
|
|
19.03.2009, 12:08 Uhr |
|
|
Also auf meinem Q6600 läufts jetzt flüssiger als vorher. Keine Abstürze oder ähnliches zu verzeichnen.
|
|
19.03.2009, 13:15 Uhr |
|
|
Zitat: Original von zerschmetterling Also auf meinem Q6600 läufts jetzt flüssiger als vorher. Keine Abstürze oder ähnliches zu verzeichnen.
| Dito
|
|
19.03.2009, 13:29 Uhr |
|
|
Zitat: Original von DarkTerror Das war aber schon länger verfügbar ! Nur das es da höchstens ne halbe Stunde lief und dann abgestürzt ist.
| lol bei mir lief das eigt immer stabil !!!!
du meinst multicore vor dem update über console aktivieren?
ich hab schon ganze wars so gespielt^^
werd das game gleich mal austesten, mit meinem x2 5600
|
|
19.03.2009, 13:38 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|