|
›› Willkommen! ›› 103.057.923 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 29 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Half-Life Portal OpenID Unterstützung
25.03.2008 | 09:24 Uhr | von Squat
|
14.117 Hits
33 Kommentare 1 viewing
|
 |
Nachdem der neue offene Standard OpenID immer mehr Unterstützung von großen Unternehmen (Google, Yahoo, Microsoft) und der Webcommunity erhält und die Vorteile dieses Single-Sign-On System auf der Hand liegen, haben wir uns entschlossen OpenID auch auf dem Half-Life Portal zu integrieren.
Was genau es mit OpenID auf sich hat und was es für Vorteile hat, könnt ihr auf unser extra dafür eingerichteten OpenID-Seite nachlesen. Mit dieser zukunftsweisenden Technik bei der ihr euch nicht für jede Seite ein extra Passwort merken müsst, sondern nur ein zentrales Passwort eures OpenID-Providers, könnt ihr euch bereits jetzt bei vielen Webdiensten anmelden und es werden immer mehr.
Wir hoffen mit diesem Schritt zum einen die OpenID-Technik weiter nach vorne bringen zu können bzw. diese bekannter zu machen und zum anderen eine bequeme Möglichkeit der Registrierung bzw. des Logins beim Half-Life Portal zu bieten.
|
Von dem OpenID höre ich jetzt zum ersten mal 
Ist das den so sichet nur noch ein PW für mehrere sachen zu benutzten ?
|
|
21.03.2008, 18:41 Uhr |
|
|
Na prima, dann wissen Goggle und MS ja demnächst noch mehr über meime Surfgewohnheiten. Ne Danke...
|
|
21.03.2008, 18:41 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Antimon Na prima, dann wissen Goggle und MS ja demnächst noch mehr über meime Surfgewohnheiten. Ne Danke...
| Das hat doch mit Google und Microsoft nix zu tun.
|
|
21.03.2008, 18:43 Uhr |
|
|
Antimon: Du kannst dir bei OpenID einen beliebigen Anbieter wählen ( wie z.b. bei Mails) oder gar einen eigenen OpenID-Server aufsetzen. Nur dieser speichert deine Daten.
|
|
21.03.2008, 19:00 Uhr |
|
|
hö ? Die News ist vom 25. aber die Komments fangen am 21 an ?
|
|
25.03.2008, 09:53 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Jetiman hö ? Die News ist vom 25. aber die Komments fangen am 21 an ?
| Magic. Nein, die News war schon mal kurz online, aber dann gabs noch Probleme und der Launch von OpenID musste verschoben werden. Deshalb.
|
|
25.03.2008, 09:59 Uhr |
|
|
Zitat: Original von krt ... oder gar einen eigenen OpenID-Server aufsetzen. Nur dieser speichert deine Daten.
| Bei Wikipedia steht auch nicht wie's genau funktioniert: Speichert der OpenID server mein namen und pw von hl portal? muss ich also meinem openid alle meine pw sagen?
|
|
25.03.2008, 10:17 Uhr |
|
|
Das hört sich doch gut an! Auch wenn ichs nicht benutzen werde. 
Schließlich sollen die grauen Zellen auch noch was zu tun haben.
|
|
25.03.2008, 10:25 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Leopard84 Bei Wikipedia steht auch nicht wie's genau funktioniert: Speichert der OpenID server mein namen und pw von hl portal? muss ich also meinem openid alle meine pw sagen?
| Nein, deinem OpenID-Provider musst du nur einmal ein zentrales Passwort sagen. Das ist das einzige was dieser sich merkt. Beim Half-Life Portal registrierst du dich dann mit der OpenID Url und kannst dich fortan damit einloggen. Die Passwortabfrage bleibt somit beim OpenID Provider.
|
|
25.03.2008, 10:32 Uhr |
|
|
könnt ihr meinen nick + mail aus eurer db entfernen?
wäre cool 
|
|
25.03.2008, 10:36 Uhr |
|
|
Reichlich komplizierte Anmeldung, wenn man bedenkt, dass man das bisher noch kaum nutzen kann. Und irgendwie ergibt sich aus meiner Sicht kein wirklicher Vorteil. Nun hat man nur ein Passwort (konnte man vorher auch machen), und muss auch noch darauf vertrauen, dass der entsprechende OpenID-Server im Netzt bleibt. Mir reicht ehrlich gesagt die normale Login-Prozedur aus 
|
|
25.03.2008, 10:42 Uhr |
|
|
@Tacticer: Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei dem Provider auch zusätzliche Angaben wie Realname, Wohnort etc. speichern kann. Will man sich nun auf einer neuen Seite per OpenID anmelden und sind dort solche Angeben nötig, so übermittelt der OpenID-Provider diese Daten. Dabei kann man für jedes einzelne Datum festlegen, wer es bekommen darf und wer nicht. Man spart sich also die Eingabe der immer gleichen Daten und hat dennoch Kontrolle über diese.
Ich finde OpenID eine tolle Sache. Leider haben viele noch nichts davon mitbekommen oder das System und seine Vorteile nicht verstanden. Das wird sich hoffentlich bald ändern wenn noch mehr Seiten auf den Zug aufspringen. OpenID ist halt wie Demokratie. Je mehr mitmachen um so besser funktionierts.
|
|
25.03.2008, 10:57 Uhr |
|
|
@Razze wieso das?
Wenn ich das System so richtig verstanden habe ist das eine One-Way Geschichte, bei der keine Daten an OpenID gegeben werden. Du kannst dich doch auch noch normal hier einloggen und das OpenID System vollkommen ignorieren.
|
|
25.03.2008, 11:35 Uhr |
|
|
schön wärs 
hat nix mit openid am hut an und für sich :X
hab mich mal registriert aber es is nie ne bestätigungsmail angekommen, sprich ich häng nun inner leere, namen + email somit vergeben und einloggen kann ich mich logischerweise auch nicht
|
|
25.03.2008, 11:47 Uhr |
|
|
Hab vorgestern erst OpenID durch SMF kennengelernt. Gute Sache, das.
|
|
25.03.2008, 11:55 Uhr |
|
|
ok hat funktioniert... nur komisch das ich mich bei euch trotzdem mit einem anderen passwort einloggen muss?
stümperhafte implementierung oder warum ist das so?
|
|
25.03.2008, 13:03 Uhr |
|
|
Musst du doch gar nicht? Guck mal rechts neben den Login-Button. Dort kannst du dich dann mit deiner OpenID einloggen. Stümperhaftes Beachten der neuen Funktion und nicht Lesen der Texte würd ich eher sagen...
|
|
25.03.2008, 13:47 Uhr |
|
|
Hallo,
habs grad mal eingestellt 
ziemlich genial 
Leider geht es ja nur über die url, dass man sich einloggen kann.
Ob das sinnvoll ist, kann ich nicht sagen aber es vereinfacht alles, auch hacken 
MFG T-Virus
|
|
25.03.2008, 15:05 Uhr |
|
|
Zukunftsweisende Technik? Dann werd ich mir aber noch verschiedene Passöworter merken 
Soweit kommts noch, das meine Daten quer durchs Netz zu irgentwelchen Firmen gejagt werden, und dass einer mein Passwort kennt und überall reinkommt, irgentwo hörts auch mal auf mit Simplifikation...
|
|
25.03.2008, 15:09 Uhr |
|
|
Naja, ich hab folgendes gedacht:
Wenn jemand beispielsweise meine openid seite kennt, der würde theoretisch doch auf alle meine Openid Seiten zugreifen können, oder versteh ich da was falsch?
|
|
25.03.2008, 16:02 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|