|
›› Willkommen! ›› 102.667.187 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 287 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Team Fortress 2 Big Brother Valve
17.02.2008 | 13:26 Uhr | von Trineas
|
11.849 Hits
33 Kommentare 1 viewing
|
 |
Der Multiplayer-Hit Team Fortress 2 ist momentan das Spiel, was die Statistik-Funktionen von Steam am meisten nutzt. Doch was macht Valve mit all diesen Daten und wie helfen sie, ein besseres Spielerlebnis zu erreichen? Und was unternimmt Valve bereits vor dem Release eines solchen Spiels in diese Richtung? Team Fortress-Erfinder Robin Walker sprach darüber mit dem britischen Spielemagazin PC Zone und plauderte auch ein wenig aus dem Nähkästchen.
So holte man während der Entwicklung laufend externe Playtester, sowohl welche mit Shooter-Erfahrung und Leute ohne. Da deren Meinung nach dem Spieletest nicht wirklich brauchbar ist, da sie bereits verarbeitet und durch die Persönlichkeit selbst gefiltert wurde, installierte man Webcams an den Testrechnern und filmte die Gesichter der Probanden während des Zockens. Das gab Aufschluss, was die Spieler im jeweiligen Moment empfinden.
Auch beim Marketing überlässt man bei Valve nichts dem Zufall. So mietete man einige Regalplätze in einem örtlichen Spieleladen und testete dort, wie das Cover der Orange Box unter realen Bedingungen gegenüber Konkurrenztiteln zur Geltung kommt.
Derzeit überlegt man noch, wieso das blaue Team selbst in gespiegelten Maps wie 2Fort öfter gewinnt als das rote Team. Eine Erklärung könnte sein, dass die Auswahl für Blu an erster Stelle steht und so dieses Team eher mehr Spieler hat als Red. Die Deathmaps (Übersichtskarten der Levels, wo eingezeichnet ist, wo die meisten Spieler ableben), dienen vor allem den Mapdesignern. So sehen sie an welcher Stelle am meisten los ist und wo man deshalb eher auf Details und Eye-Candy verzichten sollte, um die Rechner der Spieler nicht zu überfordern. Ihre internen Vorhersagen, wo das sein würde, wurden durch die Deathmaps größtenteils bestätigt.
Zitat: Original von Robin Walker Most of the time the stats tend to confirm things we already know, but there are cases where our assumptions are incorrect, like players using one area more than another. Or the areas that are most lethal.
| Ein weiteres Steam-Feature, was gerade für Left 4 Dead entwickelt wird, soll auch für Team Fortress 2 und andere Valve-Multiplayer-Spiele nachgereicht werden. Ein sogenanntes Matchmaking-Tool bzw. eine Lobby-Funktion der Steam Community. Eine erste Vorschau wie das aussehen könnte, findet man seit kurzem auf der Steamworks-Website.
Genre: |
Ego-Shooter |
Engine: |
Source |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
Oktober 2007 |
Plattform: |
PC, Xbox 360, PS3, Mac, Linux |
Kaufen: |
Steam |
|
Hach ja, da fühlt man sich doch wohl und behütet, wenn VALVE das alles im Griff hat und mit solchen Methoden ihre Spiele besser machen will. Da könnten sich andre Entwickler ne Scheibe abschneiden....VALVE & STEAM RULE!!!!!
|
|
17.02.2008, 13:54 Uhr |
|
|
joar, das matchmaking sieht ok aus.
|
|
17.02.2008, 14:06 Uhr |
|
|
Valve gibt sich wenigstens noch richtig mühe und möchte den Spielern etwas gutes und ausgereiftes anbieten, das finde ich mehr als lobenswert.............wenn EA sich da mal nur ne halbe Scheibe abschneiden würde XD
|
|
17.02.2008, 14:09 Uhr |
|
|
Und wenn jetzt noch VAC verbessert wird wäre es fast perfekt. 
|
|
17.02.2008, 14:23 Uhr |
|
|
Wäre dennoch schön, wenn die Sammlung von Daten abgeschaltet werden könnte, auch wenn sie sowieso anonymisiert geschehen soll.
Zitat: Derzeit überlegt man noch, wieso das blaue Team selbst in gespiegelten Maps wie 2Fort öfter gewinnt als das rote Team.
| Das könnte auch daran liegen, dass Rot in den meisten MP-Shootern die böse Seite darstellt. Vielleicht wählen manche daher doch eher blau. Oder vielleicht daran, dass das blaue Team in TF2 wegen des Gebäudestils moderner wirkt. Theoretisch wäre auch denkbar, dass beide Teams gleich häufig gewählt würden und dass die modernen blauen Gebäude blaue Spieler schwer erkennbar machen oder das Rot allgemein auffälliger ist oder so. (wäre dann alles wohl unbewusst) Da Badlands die Map-Unterschiede kaum hat, wird die Statistik der Map interessant in dem Zusammenhang.
|
|
17.02.2008, 14:26 Uhr |
|
|
Gute Titelwahl 
Ich denke, dass, solange man "nur" Spiel relevante Daten einzieht, das alles annehmbar ist. Insofern hab ich da keine Probleme mit.
|
|
17.02.2008, 14:42 Uhr |
|
|
also ich steh ja für die these , dass blau öfter gewinnt , weil es einfach zufall ist 
|
|
17.02.2008, 14:52 Uhr |
|
|
Zitat: filmte die Gesichter der Probanden während dem Zocken. Das gab Aufschluss, was die Spieler im jeweiligen Moment empfinden.
| Facial animation 4 
|
|
17.02.2008, 14:57 Uhr |
|
|
hmm ich gehe eigentlich immer ins Team Red. Blu nehm ich nur wenns sein muss weil ich rot lieber mag 
Ich finde aber blau wirkt in TF2 "böser" als rot...
|
|
17.02.2008, 14:59 Uhr |
|
|
Ich wähle vorzugsweise Blau,
weil Rot für mich die stärkere Signalfarbe (=Feind!) ist.
Würde mich nicht wundern, wenn's nur mir so geht.
|
|
17.02.2008, 15:04 Uhr |
|
|
die können ruhig auch mal was für hl2 deathmatch machen 
|
|
17.02.2008, 15:13 Uhr |
|
|
Es gibt doch den Spruch "Better dead than red", vielleicht gewinnt deshalb das blaue Team öfter...
|
|
17.02.2008, 15:24 Uhr |
|
|
wass erwartest du? Neue extra maps für Deathmatch?
|
|
17.02.2008, 17:28 Uhr |
|
|
mmh irgendwie schön was valve alles macht und noch schöner zu hören das das eine firma macht und außerdem das erzählt. andere firmen machen das nicht^^
|
|
17.02.2008, 17:42 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Badboy224 mmh irgendwie schön was valve alles macht und noch schöner zu hören das das eine firma macht und außerdem das erzählt. andere firmen machen das nicht^^
| Genau!!!
Deswegen kauf ich auch nur Spiele von Valve!
|
|
17.02.2008, 17:44 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Hardware Hach ja, da fühlt man sich doch wohl und behütet, wenn VALVE das alles im Griff hat und mit solchen Methoden ihre Spiele besser machen will. Da könnten sich andre Entwickler ne Scheibe abschneiden....VALVE & STEAM RULE!!!!!
| Das Schlechte und zuweilen auch Nervige an Fansites ist die Tatsache, dass die Nutzer total verblendet sind und dadurch jegliche Objektivität verloren haben.
Valve sammelt zahllose Daten und es wird applaudiert. Microsoft sammelt zahllose Daten und es wird ein unglaublicher Aufstand gemacht. Ich frage mich ernsthaft, ob manchen noch nie aufgefallen ist, dass sowohl Valve als auch Microsoft ihre Datensammelaktion mit genau demselben Argument begründen: Verbesserung der Software. Komisch, dass man nicht möchte, dass Microsoft zur Verbesserung der Software Daten sammelt, man bei Valve jedoch begeistert ist.
Kann man denn nicht auch auf einer Fansite Objektivität bewahren? In vielen News liest man so Kommentare wie "Valve an die Weltherrschaft!". Noch viel schlimmer als diese Kommentare ist die Tatsache, dass einige scheinbar wirklich fest davon überzeugt sind, dass es uns allen besser gehen würde, wenn Valve den kompletten Markt kontrollieren würde.
Auch wenn hier viele nicht wahr haben wollen, ist Valve nicht die Wohlfahrt, sondern ein kapitalistisches Unternehmen. Das sollte man in Zukunft beim Verfassen von Kommentaren im Hinterkopf behalten. Ein Kommentar wie "Valve an die Weltherrschaft!" ist ziemlich bescheuert, egal wie gut die Spiele zurzeit (!) sein mögen.
Valve ist nicht viel besser als die Konkurrenz. Wenn ich immer höre, wie viel Valve doch für ihre Fans tun würde, könnte ich vor Unverständnis platzen. Wo tut Valve bitte mehr für ihre Fans als die Konkurrenz? Schaut euch doch mal beispielsweise uns selbst an, die deutschen Fans. Seit wie vielen Jahren plädieren wir für ein Alterverifikationssystem und bis zum heutigen Tage hielt es Valve nicht für nötig ein solches System zu implementieren. Bitte kommt mir jetzt nicht empört mit "Sie arbeiten doch daran!". Steam gibt es bereits seit fünf Jahren und in dieser Zeit ist es nicht gelungen ein Alterverifikationssystem zu implementieren. Welch ein Armutszeugnis. Aber Valve ist ja so um die Fans besorgt...
Und abschließend: Ja, es ist verdammt noch mal scheiße, dass Valve so viele Daten sammelt und dass man nicht entscheiden kann, ob man das überhaupt möchte.
|
|
17.02.2008, 18:02 Uhr |
|
|
es gibt gerüchte, dass es leute mit illegalem windows gibt. die sind nicht so begeistert davon, dass windows autom updates machen will...
bei leute mit illegalen valve spielen OHNE STEAM ist es ihnen egal, was es mit steam so gibt, solange ihre software nicht nach hause funkt.
bei windows schicke ich jeden fehlerbericht ein und hoffe auch, dass valve auf meine bug reports reagiert.
|
|
17.02.2008, 18:14 Uhr |
|
|
Zitat: Original von lol [...]
| Valve sammelt lediglich Daten innerhalb deren Spiele, nicht mehr und nicht weniger und diese werden auch lediglich anonymisiert zusammengetragen.
Wer damit ein Problem hat, der lässt es halt. Wird ja niemand gezwungen Steam zu benutzen bzw. die Spiele zu spielen.
Ich finde deren Praktiken jedenfalls weitaus vertretbarer, als die von manch anderen Firmen, die den gleich den ganzen PC mit Malware versäuchen wollen, um an Daten zu kommen.
|
|
17.02.2008, 18:21 Uhr |
|
|
@lol
Was redest du da bitte von Objektivität?
Schonmal was von freier Meinungsäußerung gehört?
Jeder darf hier posten und seine eigene Meinung äußern, wie er lustig ist.
Dass du nun all jenen, die eine andere Meinung haben, als du, an den Karren fahren willst, ist echt zum kotzen.
|
|
17.02.2008, 18:35 Uhr |
|
|
Zitat: Original von lol Steam gibt es bereits seit fünf Jahren und in dieser Zeit ist es nicht gelungen ein Alterverifikationssystem zu implementieren. Welch ein Armutszeugnis. Aber Valve ist ja so um die Fans besorgt...
| Da Steam das einzige ist, woran Valve arbeitet und wir alle wissen, wie einfach sich eine Altersverifizierung realisieren lässt, gebe ich dir da natürlich vollkommen recht. Die ganzen Updates, die Valve für ihre Spiele veröffentlicht und die Tatsache, dass sie demnächst alle Spiele auf die neue Engine hiefen wollen, zählt natürlich auch nicht wirklich.
Man du hast vollkommen recht! Valve tut ja mal rein garnichts für uns Fans!
|
|
17.02.2008, 19:00 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|