|
›› Willkommen! ›› 102.650.271 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Steam Update News: dod_kalt, cs_militia
07.01.2006 | 00:57 Uhr | von Trineas
|
9.325 Hits
22 Kommentare 1 viewing
|
 |
In der ersten Steam Update News des neuen Jahres weiht uns Valve in ihre Release Planungen des Monats Januar ein. So wird es sowohl für Counter-Strike: Source, als auch für Day of Defeat: Source ein neues Map Remakes geben: dod_kalt und die lang erwartete cs_militia.
Von ersterem gibt es auch einen ersten Screenshot. Laut Valve wurde extra Arbeit investiert, um den Schnee und das Eis möglichst realistisch aussehen zu lassen. Ob es geglückt ist? Seht selbst:
Kein Bild gibt es von der neuen CS:S Map. Dafür kündigt Valve aber an, dass cs_militia, genauso wie das erst kürzlich erschienene Level de_nuke, High Dynamic Range (HDR) unterstützen wird. Am Ende der News wird auch nochmal auf die Rag Doll Kung Fu Demo hingewiesen.
Genre: |
Shooter |
Engine: |
Source |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
26. September 2005 |
Plattform: |
PC |
Kaufen: |
Steam | Amazon |
|
man die sollen lieber alle css karten mit HDR ausstatten und nicht nur 2 ...
|
|
07.01.2006, 01:31 Uhr |
|
|
Ich bin grad net so aufm neuesten Stand, und ich weiß dass es ein bisschen OffTopic ist, dennoch würde ich gerne wissen ob es für CSS auch HDR Maps geben wird...danke!
|
|
07.01.2006, 01:34 Uhr |
|
|
@DonKey: ich versteh nicht ganz wie du das fragen kannst ... steht doch da oben!
|
|
07.01.2006, 01:41 Uhr |
|
|
Night ... die andern werden doch nach und nach auch noch mit HDR ausgestattet
|
|
07.01.2006, 02:06 Uhr |
|
|
Ja, das Eis ist sehr gut gelungen! Man beachte auch den Schnee auf den Häuserdächern! 
|
|
07.01.2006, 02:16 Uhr |
|
|
sieht schon extrem geil aus find ich! bloss schade das ich kein DoD:S hab 
|
|
07.01.2006, 02:35 Uhr |
|
|
Sie sollen mal alle Maps nochmal updaten, Office mit dem Schnee und Eis wäre geil.
Sieht nämlich cool aus.
|
|
07.01.2006, 02:46 Uhr |
|
|
Zitat: So wird es sowohl für Counter-Strike: Source[,] als auch für Day of Defeat: Source zwei Map Remakes geben: dod_kalt und die lang erwartete cs_militia.
| Ist das nicht falsch formuliert? Hört sich so an, als ob es für CS:S und für DoD:S zwei neue Karten geben soll - also vier Maps insgesamt. Die englische Fassung lese ich genauso (eine Map pro Mod).
@News: Ich freu mich auf cs_militia. Eine meiner Favorites .
@Snake: In cs_office hängen doch immerhin Eiszapfen an den Vordächern und meinst du Schneeflocken, statt "Schneetexturen", denn die hat "Office" doch zu genüge?! 
|
|
07.01.2006, 03:17 Uhr |
|
|
@bluejam
Danke. Fixed.
Zitat: Original von NiGhTsHiVeR man die sollen lieber alle css karten mit HDR ausstatten und nicht nur 2 ...
| Wenn nicht irgendjemand jammert, dann ist es keine News. Statt dass man sich freut, dass es eine neue Map geben wird, wird gemeckert und gemeckert. Sie werden die alten Maps auch mit HDR ausstatten, aber dürfen sie nicht zumindest mal bei den neuen gleich das HDR anbauen?
So ewas ist nämlich aufwendig. Da müssen spezielle HDR-Skyboxes erstellt werden, es muss das komplette Lighting einer Map angepasst werden, es muss getestet werden, dass HDR nicht zu Gameplay Problemen führt, usw. Und das alles machen sie für eine kleine Gruppe von Leuten, die HDR überhaupt aktivieren. (Weil die, die nur auf Frags spielen aktivieren doch sowieso nichts was ihnen FPS nimmt und die Sicht verschlechtert, und viele haben nicht die nötige Hardware.)
Und das alles macht Valve freiwillig und kostenlos. Sie werden von dir keinen Cent mehr bekommen für CS:S. Trotzdem bringen sie ständig neue Maps raus und bauen neue Features ein. Das ist lobenswert, aber da muss man auch verstehen dass sich da vielleicht nur eine Person damit befasst, und nicht ganz Valve. Die müssen nämlich an etwas arbeiten was irgendwann wieder Geld bringt, ansonsten gehen sie Pleite und du hast erst recht kein HDR in deinen Maps.
Ich kanns einfach nicht verstehen wie man bei so einer News nur jammern und meckern kann. Hätten wir gepostet "Valve stellt jeglichen Support für CS:S ein" dann dürft ihr jammern, aber nicht bei einer guten Nachricht. *verzweifel*
|
|
07.01.2006, 07:26 Uhr |
|
|
das Eis ist echt geil gemacht
@Trineas
dein erster Satz hätte auch gereicht, aber stimmt alles. Ich finde die bräuchten die maps gar nicht mit HDR ausstatten oder wenn nur ein paar maps wie inferno oder assult.
|
|
07.01.2006, 08:04 Uhr |
|
|
Hier muss ich echt noch mal meinen Dank an Valve aussprechen.
Ich finde auch, dass es sehr lobenswert ist, noch mehr als ein Jahr nach dem Realease des Spiels kostenlose Updates, die nicht nur Bugfixes sind, zu veröffentlichen. Das schafft so manches MMORPG mit monatlichen Gebühren nicht.
|
|
07.01.2006, 08:27 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Wenn nicht irgendjemand jammert, dann ist es keine News.
| Das ist leider nur allzu wahr 
@ Topic: Den Schnee und das Eis haben sie wirklich gut hinbekommen. Hoffentlich liegen an den Spawnpunkten Spikes und Schlittschuhe 
|
|
07.01.2006, 08:29 Uhr |
|
|
Zitat: Original von nabiLasH Ja, das Eis ist sehr gut gelungen! Man beachte auch den Schnee auf den Häuserdächern! 
| dennoch sieht die map aus als wäre es sommer....und gewitter + regen gabs ja nichteinmal bei dod_donner find ich eine frechheit.
Fast alle source maps sind im style vom hochschönen sommer mit paar zerstörten häusern.
Keine einzige map hat wetter effekte oder vermittelt einen den eindruck vom 2. weltkrieg.
Mag sein das es im 2. weltkrieg auch sommer gab (is ja logisch) aber müssen ALLE maps im sommer spielen ?
Ein paar donner sounds und in der sky box paar donner effekte zudem bissle regen das wäre für nen profi ne arbeit von 1-2 stunden 
|
|
07.01.2006, 10:28 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Price Ein paar donner sounds und in der sky box paar donner effekte zudem bissle regen das wäre für nen profi ne arbeit von 1-2 stunden 
| Ich denke wenn das ne Arbeit von 1-2 Stunden währe hätte VALVe das schon längst gemacht... das könnte vll auch performance-probleme hervorrufen! und wie willst du das machen eine animierte Skybox??
|
|
07.01.2006, 10:55 Uhr |
|
|
sich bewegende volumentrische Wolken sind afaik in einer 3d-skybox durchaus möglich 
|
|
07.01.2006, 11:28 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Trineas Zitat: Original von NiGhTsHiVeR man die sollen lieber alle css karten mit HDR ausstatten und nicht nur 2 ...
| Und das alles macht Valve freiwillig und kostenlos. Sie werden von dir keinen Cent mehr bekommen für CS:S. Trotzdem bringen sie ständig neue Maps raus und bauen neue Features ein. Das ist lobenswert, aber da muss man auch verstehen dass sich da vielleicht nur eine Person damit befasst, und nicht ganz Valve. Die müssen nämlich an etwas arbeiten was irgendwann wieder Geld bringt, ansonsten gehen sie Pleite und du hast erst recht kein HDR in deinen Maps.
| Das sind meiner Meinung nach eher eigennützige Zwecke ! Schliesslich muss man sich seine Communtiy irgendwie treu halten...
Ohne neue Maps würde das nachher doch keiner mehr zocken wollen,vorallem das immernoch ein paar Maps gibt,die noch nicht auf Source portiert worden sind !
Und schliesslich arbeitet Valve ja auch gerade anden HL2 : Aftermath-Episoden,für die wir eh alle wieder blechen müssen !
|
|
07.01.2006, 11:39 Uhr |
|
|
Also ich muss schon sagen der Schnee ist echt nicht schlecht aus, aber bei dem Screenshot haben die sich keine Gedanken gemacht.
Villeicht ist euch ja auch aufgefallen, dass es unter einer Brücke weder regnet noch schneit, aber vielleicht liegt der Schnee ja auch in den einzelnen Wohnungen .
Ich freue mich aber trotsdem schon auf die Map.
|
|
07.01.2006, 16:30 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Deadbrain D. Das sind meiner Meinung nach eher eigennützige Zwecke ! Schliesslich muss man sich seine Communtiy irgendwie treu halten...
| Du musst aber bedenken, dass sich VALVe diese große, treue, mit hohen Erwartungen ausgestattete Community quasi "erarbeitet" hat, da niemand wusste, welche freiwilligen Leistungen der Spieleschmiede (seit Half-Life 1) auf sie zukommen würden. VALVe hat stets neuen Content rausgebracht, was natürlich auch Kunden bindet, aber man muss bedenken, dass da ein Unterschied zwischen Solo- und Multiplayerspiel besteht. Durch Updates entstehen für VALVe Folgekosten. Wodurch? Durch Steam natürlich. Die übertragenen Datenmengen und ähnliches durften wir ja Ende 2005 bestaunen. Andere Firmen brauchen sich da weniger Sorgen zu machen. a) Sind VALVe und Blizzard (sorry, falls ich eine vergessen habe) sowieso Ausnahmen, was die freiwilligen Leistungen betrifft. b) Behelfen sich viele Firmen durch externe Mirrors, wodurch sie schonmal Kosten sparen.
Zitat: Original von Fenoglio Also ich muss schon sagen der Schnee ist echt nicht schlecht aus, aber bei dem Screenshot haben die sich keine Gedanken gemacht.
Villeicht ist euch ja auch aufgefallen, dass es unter einer Brücke weder regnet noch schneit, aber vielleicht liegt der Schnee ja auch in den einzelnen Wohnungen .
Ich freue mich aber trotsdem schon auf die Map.
| Gut beobachtet, aber dafür habe ich eine Hypothese: das sieht ja schon ein wenig nach "Kanal" aus, d.h. da könnte Regenwasser durchgeflossen sein und somit Eis gebildet haben. Darüber befindet sich eine Schneedecke, dessen Schneeflocken durch starken Wind (schräge Flugbahn) dort hineingeblasen worden sind.
|
|
07.01.2006, 16:39 Uhr |
|
|
[quote#1='bluejam']
Zitat: Original von Deadbrain D. Zitat: Original von Fenoglio Also ich muss schon sagen der Schnee ist echt nicht schlecht aus, aber bei dem Screenshot haben die sich keine Gedanken gemacht.
Villeicht ist euch ja auch aufgefallen, dass es unter einer Brücke weder regnet noch schneit, aber vielleicht liegt der Schnee ja auch in den einzelnen Wohnungen .
Ich freue mich aber trotsdem schon auf die Map.
| Gut beobachtet, aber dafür habe ich eine Hypothese: das sieht ja schon ein wenig nach "Kanal" aus, d.h. da könnte Regenwasser durchgeflossen sein und somit Eis gebildet haben. Darüber befindet sich eine Schneedecke, dessen Schneeflocken durch starken Wind (schräge Flugbahn) dort hineingeblasen worden sind.
| hmm... naja
ok, das könnte so sein.
kann aber auch einfach sein, das VALVe nicht auf so "kleine" Details eingehen wollte (ich denke die haben sich keine Gedanken gemacht )
|
|
07.01.2006, 16:47 Uhr |
|
|
@bluejam
Die Kosten für den Traffic sind die geringsten Sorgen die Valve hat. (Abgesehen davon, dass es viele gesponserte Content Server gibt) Kosten werden durch die Arbeiten verursacht, durch die Zeit die Leute dafür aufbringen müssen und dadurch in Projekten die Geld bringen fehlen. Das sind die waren Kosten.
@Fenoglio
Kompletter Unsinn. Gerade Valve achtet auf solche "kleinen" Details. Wozu steht da eine Brücke? Richtig, da läuft ein Fluss. Wasser gefriert auch in Frankreich, deshalb sieht man unter der Brücke auch Eis (nicht Schnee).
Den Schnee sieht man dann hinter und vor der Brücke, wenn man genau schaut. Dort ist Schnee auf das gefrorene Wasser gefallen, während unter der Brücke nur das Eis liegt. Von wegen gehen nicht auf kleine Details ein...
|
|
07.01.2006, 17:01 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|