|
›› Willkommen! ›› 102.615.679 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 29 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Counter-Strike: Source Schattenspiele
|
8.842 Hits
29 Kommentare 1 viewing
|
 |
Wie durch Zufall bin ich heute über einen Post von Jess Cliffe gestolpert, seines Zeichens Miterfinder von Counter-Strike und jetziger Valve-Mitarbeiter.
In dem Thread geht es darum, dass man seinen eigenen Schatten in CS:S nicht sehen kann.
Kurz und knackig:
Zitat: This feature is coming.
| Der ein oder andere wird sich vielleicht daran erinnern, in einer der ersten Versionen von CS:S war es zumindest als Spectator möglich in der Ich-Perspektive den Schatten des aktuellen Spielers zu sehen, aber auch das wurde irgendwann "abgeschaltet".
Aber eigentlich wäre es ja ganz nützlich und auch realistisch, wenn man seinen eigenen Schatten sieht. Bleibt nur noch abzuwarten bis es per Update eingebaut wird.
Genre: |
Shooter |
Engine: |
Source |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
16. November 2004 |
Plattform: |
PC, Mac |
Kaufen: |
Steam | Amazon |
|
Hat mich auch schon "genervt". Da hat man hübsche Schatten und sieht nicht mal seinen eigenen.
Problem dabei war nur, dass Source nur die Schatten von wirklich sichtbaren Models berechnet hat, und das eigene Model wird ja nicht gerendert. Keine Ahnung, wie sie das jetzt umgehen, aber trotzdem eine kleine, feine Änderung.
Hoffentlich auch für alle anderen Source-Spiele - vor allem auch für HL2.
|
|
29.07.2005, 12:44 Uhr |
|
|
nice, is wirklich besser, wenn man seinen schatten sieht, dann weiss man wenigstens, ob die andren vieleicht den Schatten sehen könnten...
|
|
29.07.2005, 12:47 Uhr |
|
|
habt ihr mal "Will Rock" gespielt?
ein schlechter Shooter auf unreal2-engine in dem man nicht nur (wie üblich) sein Waffenmodel sieht sondern, wenn man weiter runterschaut auch seine Beine, die natürlich beim laufen auch animiert sind. Inklusive Modelschatten, versteht sich.
die Unreal-engine war nie dafür gedacht, trotzdem hat man es ohne große perfomance verluste einfach "mit reinprogrammiert"
Für Source wäre das eigendlich auch möglich, ist wie eine art zweites, unabhängiges Waffenmodel. Oder z.B. beim Autofahren an seinen Körper runterzusehen oder seinen Händen beim Lenken zuzusehen ist technisch nicht die Welt.
Stattdessen hat Gordon ein Gravitron im Kopf, mit dem der das Lenkrad steuert, oder telekinetische Kräfte 
Warum sie Schatten in CS:S wieder rausgenommen bzw. noch nie richtig drin hatten versteh ich nicht, weil Schatten ja nie Traffic verursacht und auch sonst sehr unabhängig ist.
|
|
29.07.2005, 12:59 Uhr |
|
|
cool wenn ich dann mal meinen eigenen schatten sehen könnte
das können die ruhig mal in einem update machen
und das mit den beinen find ich auch cool.das kommt der realität wieder ein stückchen näher
|
|
29.07.2005, 13:04 Uhr |
|
|
jo dann kann man sich in die beine schiessen anstatt sich mit granaten selbstzukillen. und wenn man mit der awp nach unten zielt....
|
|
29.07.2005, 13:12 Uhr |
|
|
dann müsste aber auch kommen , das man wenn man durch wasser rückwärts läuft , das man seine eigenen schritte /spritzer sieht.
|
|
29.07.2005, 13:15 Uhr |
|
|
was wasser in hl2 is sowieso net so dolle... selbst wenn man vorwärts schwimmt sieht man nix...
spritzer wenn man reinspringt. ui doll...
da bin ich von anderen spielen besseres gewöhnt. aber evtl. haben sie das auch nur der performance halber rausgelassen.
weiß nicht...
|
|
29.07.2005, 13:27 Uhr |
|
|
Das wird lustig,man sieht am Schatten das da einer hinter der Ecke campt und knallt ihn ab, zack ist man wallhack user xD
|
|
29.07.2005, 13:31 Uhr |
|
|
generell, in hl2 wars ja noch verständlich, dass man keinen gordon gesehn hat (er hatte aber ein modell nur mit keiner textur sprich 100% durchsichtig) aber in css
|
|
29.07.2005, 13:35 Uhr |
|
|
Dem Realismus zu liebe ja! Aber wenn ichs grad net hier gelesen hätte wäre mir das nicht ausgefallen - wie den auch wenn ich "meine" Beine nichteinmal sehe....
Aber prinzipiell ist das ein Feature auf das ich auch verzichten könnte.
|
|
29.07.2005, 13:38 Uhr |
|
|
Bestes Beispiel für richtige "Immersion" ist wohl Riddick. Kein wirklich gutes Spiel, aber man sieht Beine, Arme und eigenen Schatten.
Auf meine virtuellen Beine kann ich auch verzichten, aber der Schatten kann ja in Multiplayer-Spielen schon wichtiger sein.
|
|
29.07.2005, 13:47 Uhr |
|
|
Zitat: Der ein oder andere wird sich vielleicht daran erinnern, in einer der ersten Versionen von CS:S war es zumindest als Spectator möglich in der Ich-Perspektive den Schatten des aktuellen Spielers zu sehen, aber auch das wurde irgendwann "abgeschaltet".
| Also ich kann die Schatten der Spieler im SpecMode immernoch sehen... 
|
|
29.07.2005, 13:52 Uhr |
|
|
Und noch ein Spiel bei dem es ganz gut gelöst ist:
Halo2...
Achja ich erinnere mich an eine Techdemo namens AMP2(Ich glaube eine Techdemo für die Doom3 engine...) da hat man seine Beine und auch den Schatten gesehen.
(Ist es dann nicht auch so bei Doom3?)
|
|
29.07.2005, 13:56 Uhr |
|
|
Mir fällt ein das es bei Thief 3 noch besser war:
Dort gab es gar keine Waffenmodels, sondern nur das Playermodel und man hat eigendlich immer mit einer Model-Kamera-Ansicht-im-Gesicht gespielt, wodurch man z.B. beim Leiternklettern an sich runtersehen konnte.
Und immer seine Arme und Beine und den Schatten dazu gesehen hat. aber das spiel war ja auch im Third-person-modus spielbar, ist dann wohl was anderes..
|
|
29.07.2005, 14:17 Uhr |
|
|
Beine und Körper darzustellen ist nicht schwer...das konnte schon Tribes 2...und das Spiel ist ALT!
|
|
29.07.2005, 14:30 Uhr |
|
|
mal ehrlich, hat jemand wirklich schatten vom player vermisst? Ich jedenfalls nicht !
Bis ich die news gelesen hab wär mir das nichtmal in den sinn gekommen.
Zumal isses auch bissel unfair spielern gegenüber die nen schwächeren rechner haben, die müssen dann schatten abstellen und haben damit auch nen kleinen nachteil
|
|
29.07.2005, 14:49 Uhr |
|
|
Na , endlich. 
|
|
29.07.2005, 15:10 Uhr |
|
|
@Silverfox: man sieht die schatten der gegner auch jetzt schon (ist das bei dir abgeschaltet?). es geht darum, dass man seinen eigenen schatten sehen kann.
@ItsPayne: Vermisst hab ich das nicht, aber wenn es erst mal da ist, wird man es bestimmt sehr nützlich finden, wenn man einschätzen kann, ob die anderen den eigenen Schatten sehen können. Wird eventuell das Campen reduzieren. Wenn einer campt und merkt, dass sein Schatten nen Meter aus der deckung rausguckt wird er sein Versteck wohl verlassen.
|
|
29.07.2005, 15:13 Uhr |
|
|
dann kann man sich ja vor seinen eigenen schatten erschrecken 
|
|
29.07.2005, 15:18 Uhr |
|
|
@carnifexX: so schlecht war will rock auch nicht, ein an sich solider serious sam clone der mir eigentlich auch recht gut gefallen hat 
das mit dem schatten is wirklich nur wichtig damit man sieht was andere sehen - das thema hatte ich gestern erst auf nem server wo einer meinte ich könnte um die ecke gucken 
|
|
29.07.2005, 15:32 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|