|
›› Willkommen! ›› 102.624.250 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Half-Life 2 Verbot in Australien?
25.10.2004 | 15:18 Uhr | von DaHias
|
7.878 Hits
16 Kommentare 1 viewing
|
 |
VIele von euch werden sich jetzt denken "Puh, gut dass es uns nicht erwischt hat" - aber genau das Gegenteil denken sich all die Half-Life 2 Fans in Australien!
Wie nämlich Gamestar.de berichtet scheint es so, als würde es dort nämlich kurz vor der Indizierung stehen und dürfte damit nicht verkauft werden.
Zitat: Von PEGI (Pan European Games Information) wurde Half-Life 2 jetzt aktuell mit einem R(18+) eingestuft, was bedeutet, dass Minderjährige in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und England das Spiel nicht käuflich erwerben können. Im Moment hat aber Australien keine R-Bewertung in seinem System, die höchste Einstufung heißt dort MA-15+. Hiermit könnte der Fall eintreten, dass Half-Life 2 in Australien kein Rating bekommt und deswegen überhaupt nicht verkauft werden darf.
| Doch dies betrifft nur den Verkauf im Laden! Der Kauf über Steam ist davon nicht betroffen.
Danke an blairwitchhunter für den Hinweis!
Genre: |
Shooter |
Engine: |
Source |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Electronic Arts |
Release: |
16. November 2004 |
Plattform: |
PC, Xbox 360, PS3, Mac, Linux |
Kaufen: |
Steam | Amazon |
|
naja gut wenn sie kein härteres rating als 15+ haben, find ich das sogar sinnvoll. ich meine, nicht das ich für indeizierungen bin; aber besser das als dass 15-jährige das spielen dürfen.
|
|
25.10.2004, 15:24 Uhr |
|
|
Jep. Ich frage mich nur warum die kein 18+ Rating haben.
|
|
25.10.2004, 15:45 Uhr |
|
|
steam hat schon grosse vorteile 
|
|
25.10.2004, 15:46 Uhr |
|
|
ich sag nur "HAA HAA" 
|
|
25.10.2004, 15:50 Uhr |
|
|
Tja, diesen leuten kann ich nur Steam ans Herz legen - ohne inet können sie das game so oder anders nicht spieln.
|
|
25.10.2004, 15:55 Uhr |
|
|
Zitat: Original von smash ich sag nur "HAA HAA" 
| Naja ich finde das nicht so lustig überlege mal das währe bei uns so aber ich glaube das hast du jetzt nicht so ernst gemeint oder ?
|
|
25.10.2004, 15:56 Uhr |
|
|
Hmmm... so langsam habt ihr in der primetime 100 besucher n1 
|
|
25.10.2004, 16:02 Uhr |
|
|
naja... dort werden ja des öfteren spiele verboten, deshalb nix neues..
|
|
25.10.2004, 16:32 Uhr |
|
|
Finds ne unglaubliche Schweinerei. Ist ja fast wie bei Hitler.
|
|
25.10.2004, 16:32 Uhr |
|
|
|
25.10.2004, 16:57 Uhr |
|
|
Zitat: Original von Artanis Finds ne unglaubliche Schweinerei. Ist ja fast wie bei Hitler.
| nein ist es nicht. eine zensur zu Gunsten des Jugendschutzes ist auch in unserer demokratischen Gesellschaft möglich.
Zitat: Aus dem Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
| Also mach mal halblang, nicht alles was Verbot bedeutet, bedeutet nationalsozialismus.
|
|
25.10.2004, 17:10 Uhr |
|
|
Meine güte... regt euch deswegen doch nicht so auf. Gesetze sind nunhalt mal da und werden auch alle eingehalten (zumindest fast )
|
|
25.10.2004, 17:50 Uhr |
|
|
ich halte es für ein gerücht, dass das spiel in australien "verboten" wird - es darf dann wahrscheinlich nur minderjährigen nicht zugänglich gemacht werden, ähnlich wie bei einer indizierung hier bei uns.
auch wenn ich die gesetze nicht kenne, ein verbot dieses spiels ist in einer demokratie sicher nciht möglich. das ist es auch bei uns nicht, eine indizierung ist schließlich kein verbot.
gruß
Lion
|
|
25.10.2004, 19:26 Uhr |
|
|
jo, das hört sich wahrscheindlicher an 
|
|
25.10.2004, 19:48 Uhr |
|
|
Natürlich ist ein Verbot bei uns möglich.
Und zwar genau dann, wenn in einem Spiel ähnliches geschieht wie in "Mein Kampf": Volksverhetzung, Aufruf zum Mord und dergleichen.
|
|
25.10.2004, 21:22 Uhr |
|
|
Zitat: Original von StuffedLion ...
ein verbot dieses spiels ist in einer demokratie sicher nciht möglich. das ist es auch bei uns nicht, eine indizierung ist schließlich kein verbot....
| Stimmt aber auf eine Indizierung kann eine Beschlagnahmung folgen,
diese hat den kleinen Nebeneffekt dass sogar der Besitz strafbar wird, es kennen doch sicher noch ein paar Leute hier die Mortal Kombat Reihe.....
sayo
wolvie
|
|
26.10.2004, 08:21 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|