|
›› Willkommen! ›› 102.624.469 Visits ›› 18.316 registrierte User ›› 28 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dota 2 The International: $10.000.000 Preisgeld
27.06.2014 | 13:01 Uhr | von Trineas
|
4.883 Hits
8 Kommentare 1 viewing
|
 |
Am 18. Juli beginnt nicht nur das vierte von Valve ausgetragene The International für Dota 2, sondern auch das größte eSport-Turnier, das es bisher gab. Durch den Verkauf des Kompendiums konnte das Preisgeld auf mittlerweile 10 Millionen US-Dollar gesteigert werden. Die psychologisch wichtige Marke und damit auch das letzte Stretch Goal wurde heute gegen Mittag erreicht. Der Preisgeld-Pool ist damit fast fünf mal so hoch wie beispielsweise bei der Tour de France. Sollte das Geld nach demselben Schlüssel wie im Vorjahr verteilt werden, erhält das Siegerteam in knapp einem Monat fünf Millionen US-Dollar und somit eine Million für jeden Spieler der Mannschaft.
Für Valve selbst hat sich die Aktion ebenfalls ausgezahlt. Das Studio hat mit dem Verkauf des Kompendiums in den letzten anderthalb Monaten rund 25 Millionen US-Dollar eingenommen, von dem selbst nach den Ausgaben für die Veranstaltung ein ordentlicher Betrag übrig bleiben dürfte. Wer möchte kann natürlich weiterhin das interaktive Buch kaufen, das Preisgeld wird deshalb in den nächsten drei Wochen vermutlich noch um einige hunderttausend Dollar steigen. Eine Nummer kleiner, nämlich mit einem Preisgeld von etwa 200.000 Dollar, beginnt morgen übrigens das ESL One Turnier in der Frankfurter Commerzbank Arena. Daran nehmen unter anderem auch die The International-Sieger Alliance und Na`Vi teil.
Umfrage:
Hast du ein Kompendium gekauft?
Ja |
|
68 |
|
40 % |
Nein |
|
102 |
|
60 % |
|
Insgesamt: |
170 |
Stimmen |
100 % |
Dota 2
Genre: |
Echtzeit-Strategiespiel |
Engine: |
Source 2 |
Entwickler: |
Valve |
Publisher: |
Valve |
Release: |
09.07.2013 |
Plattform: |
PC, Mac, Linux |
|
Bei aller Liebe zum Gaming, mit sowas kann ich mich nicht mehr
identifizieren...
|
|
27.06.2014, 13:57 Uhr |
|
|
Wird echt Zeit, dass E-Sport richtig bekannt wird. Durch solche riesigen Preisgelder wird das Interesse enorm gestärkt.
|
|
27.06.2014, 14:17 Uhr |
|
|
Ich finds gut das der richtige Sport Konkurrenz vom E-Sport bekommt. Ist in letzter Zeit sowieso zuviel Doping im Leistungsport.
Allerdings interessiert mich beides relativ wenig, gut Fußball im Moment, ansonsten...
|
|
27.06.2014, 14:27 Uhr |
|
|
Bin schon ein bisschen baff. Hat Valve diese Ziele nicht zunächst ein bisschen aus Spaß und Hochmut bis 10 Mio aufgestellt, ohne das man sich wirklich sicher war ob das erreicht werden kann? Zumindest kam das erstmal so rüber, vorallem wie sie sich daraufhin darüber lustig gemacht haben, mit irgendwelchen irwitzigen Vergleichen^^
Und steht das eig. überhaupt noch im Preis/Leistungsverhältnis zudem was geboten wurde? Ich kenn mich zwar nicht aus, aber das meiste ist es doch (abgesehen davon das es auch "nur" ein PC-Spiel ist mit neuen Kosmetika, Verbesserungen (?)) nicht wirklich 10 Mio. Wert? Vieles wird doch auch wohl nur investiert um letztlich ein spannendes International zu erleben?
|
|
27.06.2014, 14:48 Uhr |
|
|
Glaube kaum das Esport zu groß werden kann, hier in Europa, wie in Asien. 10 Mille ist aber schonmal nicht von schlechten Eltern.
Das ganze hatten wir ja schließlich schonmal vor ein paar Jahren dort wurden im Fernseher Matches gezeigt glaube Quake und WC3. Dann wurden die Spiele nicht mehr so aktiv gespielt und der Esport war dann auch nicht mehr dort präsent.
|
|
27.06.2014, 16:31 Uhr |
|
|
Mit Esports gehts steil bergauf, liegt auch vor allem daran, dass Riot Games mit LoL und Valve mit Dota2 die Zügel selbst in die Hand nehmen. Mit Veranstalern wie bspw. der ESL wäre so ein Preisgeld heutzutage nie möglich.
Ganz einfach weil Sponsoring alleine nicht ausreicht für solch ein Preisgeld.
Verlierer sind meiner Meinung nach die sonstigen Esports Ligen (Auf Sponsoring basierend), weil sie dagegen wie ein schlechter Witz oder wie ein Aufwärmen aussehen.
2011 1 Mill
2014 10 Mil
Zum Vergleich ca. 30,33 Millionen Euro Preisgeld bei Wimbledon. Sehr weit entfernt ist es davon nicht mehr.
Denke mal wenn sich Sender wie Twitch.tv weiter etablieren und damit auch die Übertragungsrechte eine Rolle spielen (und das werden sie) wirds weiter hoch gehen.
Auch Studien zeigen, dass es sich jährlich um einen gewaltigen Prozentsatz steigert : http://www.gulli.com/news/23957-studie-zu-espor...zum-massenphaenomen-2014-06-03
Inwiefern es zutreffen wird, muss natürlich abgewartet werden.
|
|
27.06.2014, 19:44 Uhr |
|
|
Zitat: Daran nehmen unter anderem auch die The International-Sieger Alliance und Na`Vi teil.
| Bitte den Sieger von 2012 Invictus Gaming nicht vergessen!
Sie wurden zwar nicht direkt eingeladen, konnten sich aber im Qualifier dafür qualifizieren. Damit sind alle vorherigen The International Sieger dabei und vielleicht sogar auch der zukünftige Sieger? 
|
|
27.06.2014, 19:49 Uhr |
|
|
Die 10 Millionen sind nur ein Viertel der Einahmen muss man dazu sagen Das Kompendium hat nichts mit dem Spiel an sich zu tun. Es ist nur dafür da, das Turnier zu unterstützen - das ganze darum wie Kosmetika macht das Ganze nur zu etwas noch "Besonderem". Was mich wiederum nicht interessiert, jedoch freut man sich wenn man Ingame einen neuen Taunt oder ähnliches bekommt.
|
|
27.06.2014, 20:55 Uhr |
|
Du musst dich einloggen, um Kommentare schreiben zu können Du hast nicht die erforderlichen Rechte einen Kommentar zu schreiben. Solltest du eine Account-Strafe haben, findest du nähere Informationen in deinem Profil unter Verwarnungen.
|
|
|
|